Hallo,
da die Suche keinen Erfolg gebracht hat hier mein Prob:
hatte seit einigen Wochen das Problem das mein Sceni nach dem Anlassen während der Fahrt im ersten und zweiten Gang klapperte wie ein alter Daimler. Jetzt in Urlaub gefahren (auf DIE Insel), beim Verladen und auf der Fahrt zum Feriendomizil hat es noch geklappert.
Als wir nach ener Woche wieder nach Hause gefahren sind, war das dieseln weg und ist auch bis jetzt nicht wieder aufgetreten.
Hat jemand von Euch dafür eine Erklärung oder das vielleicht auch schon mal gehabt?
wie'n Diesel
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 566
- Registriert: 3. Jul 2006, 11:19
- Scenicmodell: Scenic III Ph1
- Kurzbeschreibung: Black Pearl-Schwarz Metallic, Bi-Xenon, Sitzheizung, Standheizung Eberspächer "Hydronic D5WS, Reserverad, abnehmbare AHK, RPG 48
Erstzulassung 4/11 - Motor: 1,9 DCI
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: wie'n Diesel
Hallo,
bei meinem Vater seinem Mazda 626 tritt das auch gelegentlich auf. Da sind es laut Mazda die Hydrostößel, was angeblich nicht weiter schlimm währe.
Könnte es beim Scenic das auch sein?
Gruss
bei meinem Vater seinem Mazda 626 tritt das auch gelegentlich auf. Da sind es laut Mazda die Hydrostößel, was angeblich nicht weiter schlimm währe.
Könnte es beim Scenic das auch sein?
Gruss
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: wie'n Diesel
Unser Atra F hat das derzeit auch. Sobald er warm ist, ist es auch wieder OK. Scheint also überall vorzukommen und kein reines Renault-Problem zu sein.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: wie'n Diesel
Der ja, der 1.6 16V auch der 1.4 16V auch die alten 8Ventiler haben Tassenstoßel ;)