Seite 1 von 2

Kilometerstand setzen

Verfasst: 5. Nov 2009, 12:19
von Reiner
Hallo,

wegen eines Anzeigeproblems beim Tankstand wurde bei uns das gesamte DIsplay mit Elektronik getauscht.
Dabei ist auch der Kilometerstand verloren gegangen.
Er wurde natürlich in der Serviceanleitung und im Renault-System vermerkt, nicht das da jemand auf dumme Gedanken kommt.

Leider kann man laut Renault den Stand nicht setzen. Das finde ich etwas merkwürdig,
Sieht jetzt aus wie ein Neuwagen...
Kann doch nicht sein, ist doch alles Elektronik, oder?
Nicht zurückdrehen, das kann ich noch verstehen, aber nach vorne, das sollte doch möglich sein.

Gibt es da eine Methode?

Danke

Reiner

Re: Kilometerstand setzen

Verfasst: 5. Nov 2009, 20:46
von Desarek
Das geht schon! Jetzt kommts aber: Es ist in Deutschland nicht erlaubt, da es unter Tachomanipulation fällt. Theoretisch (und auch praktisch) kann man das im Ausland machen. Aber da es ja vermerkt werden muss und auch beim Verkauf explizit darauf hingewiesen werden muss ist das ja wurscht. Man sollte natürlich auch bei den Ölwechselintervallen usw darauf achten, dass der richtige km-Stand und der neue eingetragen werden. Der neue dient dann nämlich als Orientierungspunkt für die nächsten Wechsel - oder will man ständig nachrechnen?!?

Re: Kilometerstand setzen

Verfasst: 6. Nov 2009, 09:23
von crackers
Guten Morgen,

Ich kann zwar nicht von Renault schreiben, aber an meinen Dienstfahrzeug der Marke VW wurde auch die Digitale tachoeinheit gewechselt und nach meinen Angaben in der Werkstatt der Kilometerstand einprogrammiert.
Ich meine auch mal gehört zu haben das der Kilometerstand auch im Steuergerät gespeichert ist.
Gruß
Crackers

Re: Kilometerstand setzen

Verfasst: 6. Nov 2009, 20:13
von Frederik
Ja, im Steuergerät, in den KeyCards, und wer weiß wo sonst noch.

Nur was soll das, wenn ich es nach einen Austausch einer defekte Anzeige nicht verwenden darf?

Frederik

Re: Kilometerstand setzen

Verfasst: 9. Nov 2009, 22:00
von Anfänger
Ach was!

Mein Tachoreparateur konnte , (durfte?), und machte das, als im Zuge der Reparatur der Tachostand "verloren" ging.

http://www.tachopix.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
Anfänger

Re: Kilometerstand setzen

Verfasst: 9. Nov 2009, 22:05
von ScenicTuning
Hallo,

so weit ich weis ist es keine Manipulation wenn der originale Stand wieder hergestellt wird. Deswegen ist es glaube ich auch erlaubt. Man verändert ja den originalen Stand nicht, man stellt ihn nur wieder her.

Natürlich ist das was anderes, wenn man weniger KM einstellen will. Dann ist es Verboten wie jeder weis. :!:

Gruss

Re: Kilometerstand setzen

Verfasst: 10. Nov 2009, 16:18
von Desarek
Wenn ein neuer Tacho eingesetzt wird und vorher auf den alten km-Stand gebracht wird, dann ist das prinzipiell kein Thema. Wenn der Tacho aber eingebaut wird und dann später auf den alten Stand gesetzt wird ist das wieder eine Manipulation. Das "nachträgliche" ist also nicht erlaubt. Und da es viele WS´en nicht können oder wollen, wird eben der Eintrag in das Service-/Wartungsheft gemacht.

Re: Kilometerstand setzen

Verfasst: 10. Nov 2009, 21:01
von Anfänger
Desarek hat geschrieben:Und da es viele WS´en nicht können oder wollen, wird eben der Eintrag in das Service-/Wartungsheft gemacht.

Na, am "wollen" liegt's da sicher nicht.
Das ist und bleibt gottseidank "Spezialistensache". Man sollte die Leute nicht unnötig in Versuchung bringen. Und:

Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen:

>>>Die Elektrik ist der natürliche Feind des Renault-Mechanikers<<<

Gruß
Anfänger

Re: Kilometerstand setzen

Verfasst: 13. Nov 2009, 17:29
von Desarek
Nachdem das sogar Hinterhofschrauber mit einen kleinen Laptop hinbekommen, sollten das die gelernten Mechotroniker und wie sie sonst noch heißen auch hinbekommen, oder ;-)

Re: Kilometerstand setzen

Verfasst: 18. Nov 2009, 12:30
von LuK
Im September hatte sich auch bei meinem damaligen 2er Scenic (BJ 2005) das Display verabschiedet. Ich fuhr gerade in einen Tunnel ein, das Abblendlicht ging automatisch an und das Display aus. :shock:
Da ich in der Nähe meines 'Freundlichen' war, lag ein außerplanmäßiger Besuch nahe. Dort erfuhr ich, dass ein totaler Displayausfall so gut wie nicht vorkommt und auch von der 'Assistence' kein Leihwagen gestellt wird, da ja das Auto (bedingt) fahrbereit ist. Was allerdings die netten Ordnungshüter dazu sagen würden, dass ich meine Geschwindigkeit nach bestem Gewissen 'schätze', soll dahin gestellt bleiben. :roll:
Ich nahm also einen Mietwagen und rief noch von der Werkstatt aus Renault-Deutschland an: Antrag auf Kostenübernahme aus Kulanz. Das Display kostet immerhin über 800 Euro.
Nach drei Tagen bekam ich meinen Wagen wieder. Neues Display? Nein, anscheinend neuer Wagen. Jungfräulich, null Kilometer drauf. Also die gleiche Erfahrung, die der Forist oben auch gemacht hat. Aussage Werkstatt: Dürfen wir nicht einstellen, da generell in Deutschland verboten. Anruf bei Renault Deutschland: Darf die Werkstatt nicht, weder vor - noch zurück, dürfen die Kilometer verstellt werden. Denn tatsächlich gibt es wohl eine Berufsgruppe, die sich gerne den Tacho vorstellen lassen würde: Vertreter mit Dienstwagen, die durch den Kilometerstand auch ihre 'Fleißigkeit' beweisen.
Mein Hinweis, dass ich doch nur ein Land weiter nach Osten fahren muss, wo mir der Tacho an fast jeder Ecke eingestellt werden kann, war nur ein Scheinargument und wurde als solches erkannt. Zweiter Anlauf: Ich will mein Auto demnächst verkaufen (ist inzwischen verkauft), - und wie sieht das denn aus, wenn ich dann sogar den abweichenden Kilometerstand erklären muss. Da denkt sich der mögliche Käufer dann seinen Teil: Was stimmt denn wohl sonst nicht an der Karre, schon der Tachostand ist falsch?

Ein großes Lob an meinen 'Freundlichen': Nach zwei Tagen hatte er eine Werkstatt bei Hannover gefunden, die den Kilometerstand setzen kann und darf. Nachteil: kostet nochmals ca. 200 Euro. Aber da Renault Deutschland in unendlicher Güte 400 Euro (zzgl. MwSt.) der Kosten übernahm und mir von meiner Werkstatt 100 Euro erlassen sowie der Mietwagen umsonst gegeben wurde, habe ich das machen lassen. Kosten gesamt (gerundet) 800 - 400 - 100 + 200 = 500. Und ein Verkauf ohne zusätzliche Erklärungen...

Fazit:
- Tacho stellen geht in Deutschland.
- Man braucht einfach eine gute Werkstatt. :mrgreen:
- Renault Deutschland ist auch bei 'Vierjährigen' ab und zu kulant.

Gruss, Lutz