Wann wechselt Ihr wieder auf Sommerreifen ?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 12. Mai 2004, 09:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich bin zwar in Südbayern habe aber diese Woche schon die Sommerreifen drauf.
Die Continental 790 sind vielleicht gute Winterreifen bei Schnee und tiefen Temperaturen aber bei Regen echt schlecht. Das merkt man beim Anfahren. Wenn da Wasser steht gehen die Reifen durch. Deswegen hab ich die Sommereifen drauf. Ist echt deutlich besser. Und derzeit haben wir zwar noch Schnee auf den Feldern aber immer über 5°C und es regnet und regnet und regnet wir haben keine Schneeglätte oder Glatteis. Es geht ja um Winterreifen und nicht um "Regenreifen"
Grüße
Bommel
Die Continental 790 sind vielleicht gute Winterreifen bei Schnee und tiefen Temperaturen aber bei Regen echt schlecht. Das merkt man beim Anfahren. Wenn da Wasser steht gehen die Reifen durch. Deswegen hab ich die Sommereifen drauf. Ist echt deutlich besser. Und derzeit haben wir zwar noch Schnee auf den Feldern aber immer über 5°C und es regnet und regnet und regnet wir haben keine Schneeglätte oder Glatteis. Es geht ja um Winterreifen und nicht um "Regenreifen"
Grüße
Bommel
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0