Seite 6 von 7
Verfasst: 22. Mär 2005, 11:34
von diddi7
Hallo Rostap,
vielen Dank für Deine Hinweise - Du entwickelst Dich ja zum Experten.
Da kann man mal wieder sehen, wie schnell und fast leichtfertig aus dem Lager der Industrie Aussagen kommen, die einfach falsch sind.
Nach Deiner mail habe ich nochmals meinen Reifen-Freundlichen rebellisch gemacht und heute morgen die Auskunft bekommen, das die Felge R 42 100%ig verwendet werden darf und durch die ABE abgesegnet ist.
Ich hoffe, dass ich jetzt ohne Hinternisse an meine Felgen komme.
Frohe Eiersuchen
Dieter S. - der immer nur für 30,-- € tankt
Verfasst: 22. Mär 2005, 13:50
von Rostap
stimmt, die R42 kann wohl ohne irgendwelche Auflagen oder Einschränkungen hergenommen werden (allerdings nur die 6,5 x 16, die 7,5 x 16 geht schon wieder nicht mehr).
Ich habe mir übrigens auch diese Felge ausgesucht und werde sie nach Ostern montieren lassen.
Gruß
Rolf
Verfasst: 31. Mär 2005, 17:11
von Spector
Liebe Gemeinde, jetzt da alle mit 16" versorgt sind, könnt ihr mir vielleicht helfen: ich hätte gerne 17" auf dem Langen. Was ist da mit ausreichend Radlast von 615kg verfügbar?
Ich habe bisher erst diese hier gefunden:
AEZ Xylo mit 7 x 17" ET 38
http://www.aez-wheels.com/wheels/picturebase/6241.jpg
Dotz Kyalami mit 7 x 17" ET 38
http://www.dotz-wheels.com/wheels/picturebase/6264.jpg
Gibts noch mehr? Oder hat jemand von euch die Originalen von Renault, "Ivory" oder "Lexiade" (beide nervasportkonform mit 6,5 x 17 ET 49) auf seinen Scénic aufgelegt und könnte ein Foto davon posten?
Oder kennt ihr gar andere Hersteller, die diese Exotendimension 6,5 x 17 vertreiben? Schlussendlich müsste man auf den Scénic gemäss Fiebel auschliesslich 205/55R17-Gummis aufziehen ...
Für alle Tipps dankbar,
Philippe
Verfasst: 1. Apr 2005, 18:04
von diddi7
Hallo liebe Felgengemeinde + lieber Rostap insbesondere,
heute war es wieder einmal spannend.
Meine Entscheidung war für die Ronal R 42 gefallen. Die Sommerreifen 205/60 waren bereits vormontiert und ich ließ sicherheitshalber meinen Reifen-Freundlich nochmals in der ABE schnüffeln. Die Felgengröße 7,0 hat Lieferzeit Ende offen, also hatte man 7,5 Zoll kommen lassen. Und schon gab es das Problem mit dem Abrollumfang. Verzweiflung hat sich breit gemacht und mir fiel auch nichts anderes dazu ein, dem Händler eine Rücknahme der Originalreifen vorzuschlagen und dafür 205/55R16H aufzuziehen. Um ganz sicher zu gehen, sollte ich persönlich zum TÜV gehen (ganz in der Nähe) und den Rat eines Experten einholen. Der blätterte in der ABE und meinte, dass die in der ABE aufgeführten Größen 205/60 oder 205/55 keinerlei Probleme bereiten. Er möchte jedoch die Felgen nach der Montage sofort "sehen". Mit "sehen" war natürlich die Gebühr von €37,80 gemeint. Der Scenic kam auf die Bühne, es wurde wohl an der Vorderachse der Lenkeinschlag geprüft, für in Ordnung befunden (die Dimension 205/55 wohlgemerkt) und eine Abnahmebescheinigung ausgestellt, die immer im Fahrzeug mitzuführen ist. Ende gut, Felge gut!!
Ein sonniges Wochenende wünscht Euch
Dieter S. - der immer nur für 30,-- €tankt
Verfasst: 4. Apr 2005, 14:34
von Rostap
Hallo Diddi7,
dein Händler scheint ja wirklich eine Empfehlung zu sein, was den Service betrifft :nicken: .
Der einzige Nachteil dürfte sein, dass deine tatsächliche Geschwindigkeit jetzt etwa 3% unter der Tachoanzeige liegt als mit den 60er-Reifen, da der Abrollumfang der 55er geringer ist (1927 statt 1990). Deswegen wäre u. U. eine Tachoangleichung erforderlich (bin mir da aber nicht sicher, da der Tacho ja zuviel anzeigt, was meines Wissens erlaubt ist). Die Angleichung würde ich aber sowieso nicht machen lassen (die Abnahmebescheinigung hast du ja :) ), sonst wäre das ja bei jedem Reifenwechsel fällig.
Ich fürchte einige Reifenhändler hängen künftig ein Schild "Geschlossen!" ins Fenster, wenn ein Grand Scenic auf den Hof rollt :lol: .
Also dann allzeit gute Fahrt mit den Neuen.
Gruß
Rolf
Verfasst: 11. Apr 2005, 10:15
von zähnik
hallo,
habe eben folgendes angebot bekommen:
DOTZ Imola 6,5 x 16 + Pirelli P7 (215/..) für 620,00 EUR inkl. Anbau
Ist das ein guter Kurs? Habt Ihr bereits Erfahrungen mit diesem Reifen/Alu-Felge gemacht? :gruebel:
Danke für Eurer Feedback
Verfasst: 11. Apr 2005, 11:54
von scenic16v
Zuschlagen :nicken:
Dotz ist mächtig am kommen,sage nur DOTZ LAS VEGAS :respekt:
Ist ne Chromfelge mit Goldverschraubungen(a `la Pimp my Ride)
Pirelli ist Pirelli :nicken:
Der Kurs ist perfekt :wink:
gruß
scenic16v
Verfasst: 11. Apr 2005, 13:32
von zähnik
danke scenics16v!
ich hoffe, ich habe den thread einigermassen verstanden und habe auf Limits "615kg Achsbelastung und die 1990mm ...-Umfang" geachtet. Sorry, bin immer noch die Anti-Auto-Amöbe geblieben :oops:
Im Fahrzeugschein sind die 215 Reifen nicht erwähnt. Der Händler behauptet, dass ich nur die ABE mitführen bräuchte. Brauche ich also die Reifen nicht im Fahrzeugschein nachtragen?
Sollte ich auf weitere Details achten?
Ich denke so an Dinge wie:
* vermerk auf der Rechnung, dass Felge und Reifen 100% Grand Scenic tauglich sind
* wichtige ABE Details
Freue mich schon tierisch auf das Upgrade! :twisted:
Verfasst: 11. Apr 2005, 17:07
von Bommel
Na 215 ner ohne Eintrag sind ja prinzipiell möglich Aber inwieweit die ABE alles eventualitäten abdeckt kann Dir höchstens der Hersteller und das nach genauen Nachfragen, wie wir hier gelernt haben, sagen. Ich hab auch nichtzugelassene Felgen erhalten auf der Kaufrechnungsteht stand dabei sogar für Scenic II Grand 1.9...
Und auf der ersten Seite der ABE steht auch alles. Der Teufel liegt da im Detail.
Verfasst: 12. Apr 2005, 08:38
von zähnik
ok,
danke für die Hinweise. Nun bin ich gespannt, was der Händler heute nachmittag dazu sagt.
auch wenn gleich <anfänger> wieder an die eigenverantwortung und aufmerksamkeitspflicht (komisches wort) appelliert:
:arrow: ich finde, man kann nicht wirklich von einem 08-15-Autofahrer erwarten, solche Feinheiten zu bemerken. :!:
Und da ich wohl niemals die maximale Achslast erreichen und ich mich mit dem Händler einigen werde, ist die Sache in trockenen Tücher.
Erste Photos folgen bald.