Seite 6 von 6

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 9. Mär 2013, 18:57
von Megane dCi
Das ist gut so. Und genau so kann man es auch sagen ohne über das persöhnliche Empfinden anderer herzuziehen. Andere Leute haben sich möglicherweise für Ausstattungen entschieden, die ich für entbehrlich halte, aber jeder wie er möchte.
Ich fahre 35 TKm pro Jahr, davon grob 25 TKm nur auf der Autobahn und ja, ich finde den Komfortblinker als eine enorme Erleichterung. Jemand, der kaum auf der Bahn ist, braucht ihn sicherlich nicht. Und das Teil heißt eben nun mal 'Komfortblinker', kann ich auch nicht ändern.

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 9. Mär 2013, 19:48
von braathoven
Den Hebel muß ich auch ich auch beim "Komfortblinker" betätigen... da ich letzteren auch nicht habe, halte ich den Hebel so 3 Sekunden in Blinkposition, wo nötig. Der Effekt ist von außen nicht zu unterscheiden, und nebenbei wird noch die Fingermuskulatur gestärkt :lol:

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 9. Mär 2013, 19:56
von Megane dCi
Richtig, du musst ihn eben halten. Ich tippe kurz an und das wars. Genau so beim Verlassen des Kreisverkehrs. Kein Einrasten und dann wieder zurücknehmen, wenn der Lenkeinschlag für das Zurückspringen nicht reicht.
Ich habe den Komfortblinker nachgerüstet, da es ihn für den Ph1 leider noch nicht gab. Ich würde es immer wieder tun, wenn nicht ab Werk verbaut. Dazu auch noch abschaltbar für die Fahrt mit Wohnwagen, wenn man sich nach dem Überholvorgang mal freundlich beim LKW Fahrer bedanken möchte.