Seite 5 von 13
Verfasst: 16. Jun 2008, 19:11
von Desarek
Ich finde das man nach ca 1/2 Jahr nach Erscheinen sagen sollte: Der ist hässlich; oder: Der ist gelungen. Denn alle Modelle die einem neuen Design folgen sind nicht für alle von Anfang an schön. Vielmehr muss sich das Volk erst an den Anblick gewöhnen. Das zumindest zeigt die Vergangenheit. Der Espace hat mir auch nicht unbedingt gefallen, vor allem die Mittelanzeigen. Mittlerweile kann ich damit leben, nachdem ich den meines Kumpels ein paar mal hatte!
Verfasst: 16. Jun 2008, 20:22
von scenicfan
Der ScenicIII ist ,von hinten gesehen, eine Kopie von C4 Picasso
Verfasst: 16. Jun 2008, 21:02
von scenicexception
Die ERlkönigbilder deuten schon auf die hässliche Variante.
Verfasst: 4. Jul 2008, 12:59
von gimo_schumacher
Hallo zusammen,
heute in einer "Autozeitung" gefunden.
Gruß
Markus
http://www.bilder-speicher.de/080704128 ... -page.html
Verfasst: 5. Jul 2008, 09:18
von scenicfan
ja,habe ich gelesen!
das heck des 5-sitzer sieht verdammt Ford Galaxy ähnlich,od. doch S-Max?
aber es gefällt mir.
auch die motore dürften toll werden.diesel schon ab 90PS!
wenn nur der einstandspreis Dacia ähneln,könnte ich schwach werden.
denn mehr als 18000.- ist ein scenic nicht wert.
Verfasst: 5. Jul 2008, 09:32
von Desarek
@gimo_schumacher
Man kann den Namen ruhig nennen. Es gibt nur eine die am Freitag erscheint! Außerdem hab ich die Zeitung ja auch schon öfters genannt ;-)
Nun ist übrigens auch raus das es definitv keine Schiebetür (zumindest anfangs) geben wird. Angedacht war die ohnehin nur für den nächsten Espace. Somit bleibt in diesem Segment der einzige mit Schiebetüren der Mazda 5.
Formmäßig finde ich ihn sehr gelungen. Vor allem die Unterschiede zwischen der normalen und der Grand-Version. Der Grand mit seinem nach hinten gezogenen hohen Dach und den damit verbundenen größeren Platz auf der letzten Reihe ist besonders schön. Heckmäßig heißt jetzt ja wieder zurück zu alten Tugenden. Das Stummelheck ist weg.
wenn nur der einstandspreis Dacia ähneln,könnte ich schwach werden.
Das wird wohl nie der Fall sein. Dacia ist spezialisiert auf günstige Fahrzeuge. Renault kann und darf da nicht mitmachen. Wäre das selbe als wenn VW die Preise von Skoda oder Seat übernehmen würde.
Verfasst: 5. Jul 2008, 10:01
von motte
hmm naja ... dann muss unser scenic 1 noch länger halten *fg*
warum fahren die jetzt 2 verschieden rückpartien???
Verfasst: 5. Jul 2008, 12:17
von scenicfan
Desarek hat geschrieben:
wenn nur der einstandspreis Dacia ähneln,könnte ich schwach werden.
Das wird wohl nie der Fall sein. Dacia ist spezialisiert auf günstige Fahrzeuge. Renault kann und darf da nicht mitmachen. Wäre das selbe als wenn VW die Preise von Skoda oder Seat übernehmen würde.
hallo.
so wars nicht gemeint,aber das man ein nacktes auto anbietet,wo man nicht pakete mitordern muss.
der neue sandero machts vor,also sollte renault sich ein beispiel daran nehmen.
billigste ausstattung,klima dazu,und das alles um 18000.-
und die variobox vom scenic II übersiedeln,etc.
Verfasst: 5. Jul 2008, 16:00
von Desarek
Ist wohl Geschmackssache bei der Ausstattung. Also ein total nacktes Auto würd ich nicht wollen. Dann kann ich auch in Indien ein Auto für 3000,- Euro kaufen.
@motte
Nicht das Heck sondern die Dachlinie ist unterschiedlich. Wie erwähnt hat das mit der 3. Sitzreihe zu tun - mehr Kopffreiheit. Die eigentliche Heckpartie ist (untenrum) gleich.
Verfasst: 5. Jul 2008, 19:42
von motte
Desarek hat geschrieben:Ist wohl Geschmackssache bei der Ausstattung. Also ein total nacktes Auto würd ich nicht wollen. Dann kann ich auch in Indien ein Auto für 3000,- Euro kaufen.
@motte
Nicht das Heck sondern die Dachlinie ist unterschiedlich. Wie erwähnt hat das mit der 3. Sitzreihe zu tun - mehr Kopffreiheit. Die eigentliche Heckpartie ist (untenrum) gleich.
aber die beleuchtung ist offensichtlich verschieden!