Seite 5 von 14
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 20:29
von tazdev
echt jetzt ... welche Fallstricke hat Renault da denn noch eingebaut.
Wieviel Adern hart der Stecker am Navi ..... wäre verlängern und das Display dann halt ins Handschuhfach packen eine Alternative ?
An die Steckerbelegung zu kommen um rauszufinden welches Signal das Radio braucht um zu meinen das Display sei vorhanden dürfte ja schwierig werden.
Schade, dass man in
Chadd Shaw 's Video nicht sieht, welches Radion er drin hat.
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 20:34
von dslthomas
tazdev hat geschrieben: ↑8. Jun 2020, 20:19
hm ... so ein Mist. Was haben die das für ein K***system reingebaut.
Im Zeifelsfall die das Kabel fürs Display verlängern und ins Handschuhfach legen.
Arschlecken,- die Franzosen können mich mal... Verlängern geht leider nicht, dafür ist das Kabel einfach zu aufwendig konfektioniert. ABER... Ich habe das blöde Teil kurze Hand komplett zerlegt und einfach die blanke Platine angeschlossen... siehe da, es läuft. Die Platine passt allemal hinter den Tacho. Ich bastel noch nen bisschen Schaumstoff um die Platine damit die nicht klappert und morgen kommt das Teil hinter den Tacho. PASTA! :-)
So schaut die Platine aus:
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/8c ... dbd14f.jpg
Das Navi dürfte am durchdrehen sein denn das Display, der Kartenleser und der Gyrosensor fehlen... aber selber schuld! Warum ist auch nen Navi geworden :-)
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 20:46
von dslthomas
Ach ja, ich hab jetzt leider kein Bild vom Display und der "professionellen" Silikon-Aktion aber hier mal nen Bild von dem befestigtem Equipment. Ich habe mich dazu entschlossen, alles mit Kabelbindern an der Abdeckung des Navibildschirms zu befestigen. Ich habe jeden Stecker noch mal extra fest gebunden damit sich selbst auf Litauischen Straßen kein Stecker löst:
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/f1 ... f37ce2.jpg
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 20:58
von tazdev
auch 'ne Alternative :lol:
Ist die Buchse 24-polig ..... könnte da nicht ein entsprechender Pfostenstecker passen ?
Die haben gewöhnlich Rastermaß 2,54mm.
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 21:06
von tazdev
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 21:12
von dslthomas
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 21:30
von tazdev
okay .... da geht dann echt nur die harte Tour.
Entweder Navi strippen wie du oder aber abschneiden und verlängern.
Ich mache glaub letzteres ... und statt Steckerbindung werde ich 2 Kabel 12x0,5mm farbcodiert
https://www.elanto24.de/detail/index/sArticle/32323
entweder einlöten oder mit Flachsteckerverbinder
https://www.motorradteile-service.de/Ve ... 74552.html
Die lassen sich besser verlegen als Flachbandkabel und die Gefahr des falsch auflegens ist geringer.
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 21:35
von dslthomas
tazdev hat geschrieben: ↑8. Jun 2020, 20:29
An die Steckerbelegung zu kommen um rauszufinden welches Signal das Radio braucht um zu meinen das Display sei vorhanden dürfte ja schwierig werden.
doch, kommt man:
0024_A3.PDF
SCENIC - N.T.8545 - ..._ 22_11_2010.pdf
662_4.PDF
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 21:42
von dslthomas
Na dann viel Spaß,- das wird keine gesunde Arbeitshaltung werden denn das Kabel ist nicht sonderlich lang. Dann 48 Kabel loten wird nicht witzig
Re: Navi und Radio tauschen
Verfasst: 8. Jun 2020, 21:52
von tazdev
wo kriegt ihr nur die ganzen Infos her ;-)
Aber nicht schlecht ... sind also nur 17 Adern wenn ich das Navi im Handschuhfach weiter funktionsfähig haben will.
Ist ja schon mal 'nen Tick einfacher.
Denke das Problem liegt hauptsächlich in den CAN Bus Anschlüssen. Wenn das Display sich über diese nicht meldet wird wohl das ganze System "tot gelegt".
Interessant könnte aber sein mal auszumesse, ob über den Stecker ein mit Radio geschalter Plus hochkommt. Der wäre vielleicht als Spannungsversorgung geeignet.
Hast Du eine Übersicht, was im Stromlaufplan welches Gerät ist ? 662 ist wohl das Navi-Display