Seite 5 von 7
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 24. Jul 2015, 07:51
von Rudolf Diesel
Fischbrötchen hat geschrieben:wat ist zwölen?
Ich vermute mal, mit dem oben erwähnten Zweitakteröl vermischen
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 24. Jul 2015, 07:56
von schraddeler
Zwölen ist der Insiderausdruck für " dem Dieselkraftstoff Zweitaktöl beimischen".
gruß schraddeler
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 24. Jul 2015, 13:31
von Sir Lanzelot
also ich hab mich letztens mit voll beladenden Auto an die 180km/h marke getraut.
Laut BC war der Verbrauch 6,8l das bin ich auch nur eine Kurze Strecke gefahren weil es immer Idioten gibt die denken die müssen alle auf der linken Spur fahren obwohl die rechte frei ist.
Ansonsten 130-150km/h und bin nie über die 7 gekommen.
Ich selber fahre hier im Raum Heidelberg und habe einen Verbrauch Stadt/Landstraße von 5-6 Litern´
Ich finde den Verbrauch ok es könnte natürlich etwas weniger sein aber es ist ok.
Letzte Tankfüllung Verbrauch laut App 6,22 Durchschnitt bei einer Distanz von 745km nur Autobahn.
Beim nächsten mal werde ich versuchen etwas sparsamer zu fahren. :wink:
Und ein Frage hätte ich noch. wo kippt ihr den 2T Öl rein?
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 24. Jul 2015, 14:26
von rundmc
In den Dieseltank
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 24. Jul 2015, 19:33
von arckro2006
He Leute,
irgendwie verstehe ich die ganze Rederei über die Verbräuche nicht.
1. Fakt ist, Diesel braucht weniger als Benzin.
2. Selbst gleiche Modelle verbrauchen mit gleichen Fahrer unterschiedlich.
3. Mehr oder weniger Gas verbraucht unterschiedlich.
4. Zu viele unterschiedliche Fahrprofile untereinander.
5. Serienstreuung ziemlich unterschiedlich.
6. Wetterabhängigkeiten
usw, usw........
Autos sollten mehr oder weniger normal gefahren werden, so oder so... Das die Angaben weit von den Angaben der Hersteller abweichen sehe ich auch bei meinem. Die werden nie erreicht werden bei den Standards, die hier gelten - also was solls...
Freut Euch doch, dass das Auto möglichst problemlos fährt (wie meiner im Moment... :D ).
Aber warum wird zusätzlich 2-Takt Öl eingefüllt, wenn der Dieselkraftstoff doch sowieso schon einen hohen Anteil an Öl hat...?
Setzt sich dann bei Euch Dieselfahrern der Russpartikelfilter nicht noch schneller zu oder was soll das...?
Das ist jetzt eine ernst gemeinte Frage.
Gruss arckro2006
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 24. Jul 2015, 20:21
von rundmc
Früher hatte Diesel einen wesentlich höheren Schwefelanteil und zusätzlich keinen Biodieselanteil. Damit wurden die hochbelasteten Hochdruckteile der Einspritzanlage besser geschmiert. Dies soll das Zweitaktöl ausgleichen. Zweitaktöl ist im Gegensatz zu Motoröl mit Kraftstoff mischbar und verbrennt nahezu aschefrei im Motor.
Für genauere Infos bemühe bitte Google. Zwölen ist überall heiss diskutiert. Gruss
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 25. Jul 2015, 08:56
von Sir Lanzelot
und welches misch Verhältnis bei voll Betankung?
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 25. Jul 2015, 10:02
von Jacques
Versuche es mal ab 200ml aufwärts. Bis 500ml gibt es keine Probleme und bringt den sanftesten Motorenlauf. Höher dosiert habe ich noch nicht getestet. Mischungsverhältnis ist ca. 1:100 bis 1:250
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 4. Aug 2015, 11:25
von pomarancz
Hallo
gemeinde.
Bin gerade die strecke Lübeck---> Swinemünde und zuruck gefahren.
Hin mit vilem verkehr, oft bremsen, beschleunigen usw. Tempomat auf 170 plus klima ab und zu (mag ich nicht).
Der Verbrauch laut BC 7,8.
Rückweg ohne klima, AB nur tempomat 170, bremsen musste ca. 10 mal sonst freie fahrt.
Verbrauch 7,5.
Realistisch ist es aber 8+, mal sehen bald bei Tanken, laut BC ist noch 120km reichweite.
Re: Verbrauch auf 100km
Verfasst: 5. Aug 2015, 21:41
von Sir Lanzelot
So habe heute wieder mal getankt.
Preis Diesel 1 Liter 1,08€
Menge laut Zapfsäule 28,69 Liter
Summe 31,24€
BC Daten:
Gefahrene Distanz seit letzten Betankung 580 km
Durchschnitt Verbrauch 5,3
Totaler Verbrauch 30,7 Liter
Durschnittsgeschwindigkeit 31,8 Km/h.
Tatsächlich wurden laut der App aber nur 4,95 Liter im Durchschnitt verbraucht (siehe Spritmonitor)
also es ist auf jeden Fall machbar unter die 5 Liter zu kommen wenn man gezielt sparsam fährt.
Ich kenne jemanden aus dem Raum Berlin der erreicht die 4,4 Liter.