Seite 5 von 7

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 19. Feb 2013, 12:05
von braathoven
Ok ok, auch ich liebe Scherze...
Habe daniel 160 schon eine PN geschrieben und um Aufklärung gebeten, aber offenbar liest er nicht mehr mit, da sein Problem gelöst ist.

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 30. Apr 2013, 00:48
von Daniel 160
Sorry habs jetzt erst gelesen - die haben die Luftzufuhr zum Handschuhfach unterbrochen , wo genau weiß ich auch nicht , aber jetzt ist warm.

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 28. Dez 2013, 12:00
von braathoven
Hallo,
zur Zeit nervt mich das Problem mit der Kaltluft auch wieder. Dass es mit der Handschuhfach-Kühlung zusammenhängt, wurde ja schon geklärt. Mich würden nun die Zusammenhänge interessieren. Deckel im Handschuhfach drauf bringt wohl nix. Da entsteht nur ein höherer Druck in der Kaltluftleitung, so dass sich das Problem eher verschlimmern dürfte. Es muß aber irgendwo ein Bypass sein, wo die Luft austritt und die Knie und Füße dauerkühlt. Oder ist es so, dass die Luft aus dem Handschuhfach durch Ritzen austritt? Sie muß ja irgendwo hin. Wo was reingeblasen wird, muß auch was rauskommen...
Falls jemand neue Erkenntnisse hat, bitte raus damit. Danke!

demnächst habe ich den 60' Kundendienst, da werde ich auch nachfragen, falls ich hier keine schöne Lösung bekomme :) .

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 28. Dez 2013, 14:02
von Anfänger
Hat sich erledigt (siehe Beitrag unten)

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 28. Dez 2013, 14:07
von braathoven
braathoven hat geschrieben: Falls jemand neue Erkenntnisse hat, bitte raus damit. Danke!

:?

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 28. Dez 2013, 14:31
von Anfänger
Danke für den Hinweis, Braathoven.
ich hatte versehentlich auf die erste Seite geantwortet und so die Erkenntnisse der Seiten 2-4 ignoriert. :shock:

[Das kleingedruckte wie Datum geht in meinem Alter leider nicht mehr so gut - sollte aber trotzdem nicht pasieren.
Gut dass du aufgepasst hast!)

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 30. Dez 2013, 06:59
von Fischbrötchen
Huhu,

während unserer Weihnachtsfahrten musste wir auch immer wieder etwas zugige kaltluft feststellen. Nicht unbedingt ein rumesblatt für Renault

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 12. Feb 2014, 21:59
von relook
Hallo,

wir sind auch dabei.
Im Nov/Dez wurde der innenliegende Lüfter getauscht, da defekt :( . Seit dem haben wir auch kalte Luft hauptsächlich von dem Bereich um den Lenkradhöhenverstellhebel.
Ich war auch schon in der Werkstatt aber die haben nix gefunden. :shock:
Jetzt habe sie eine Anfrage an Renault geschickt.
Wir rufen morgen mal wieder an - ob Renault seiner Werkstatt schon geantwortet hat.!?!

Ich melde mich dann wieder.


---------------------------------------------------
Feedback hilf jedem - auch mir.!

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 12. Feb 2014, 22:10
von braathoven
Bei meinem wurde deswegen neulich die Kalibrierung der Klima neu eingestellt (software?). Bis jetzt konnte ich keine "unmotivierte" Kaltluft mehr feststellen. Ich bin mir aber nicht sicher, dass das Problem nun weg ist, da unter ca. 5 Grad Außentemp. der Effekt nicht da war, nur wenn wärmer. Und eine längere Fahrt über 5 Grad hatte ich noch nicht. Ich hoffe aber....

Re: Kalte Luft durch Lenkradhöhenversteller | zu kalte Heizu

Verfasst: 13. Feb 2014, 20:39
von relook
Am Montag haben wir wieder einen Termin beim Freundlichen.........

Renault hat sich aber nicht beim Freundlichen gemeldet. Schade eigentlich.

Ich frage ob sie Fotos machen bei der Suche, schau mer mal.
:(