Seite 5 von 7

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 5. Jun 2013, 09:15
von Diamantiker
pompiers hat geschrieben:sorry, aber die Werte lassen sich genau darstellen.
Der Kraftstoff wird vom Steuergerät auf den Milliliter genau dosiert, diese Werte zu evaluieren und anzuzeigen, ist ein Klacks...
Abweichungen ergeben sich aus den verschiedenen Betriebsverhalten von Otto- und Dieselmotoren in unterschiedlichen Lastzuständen.
....
Seit einem SW-Update zeigt mein TCe ziemlich genau an, zudem ging der Verbrauch deutlich zurück, ohne die Fahrweise zu ändern!
BC Anzeige alt ca. 8,5...9 Liter, neu 7,5...7,9 Liter - WS war selbst überrascht (ich hatte das SW-Update eigentlich wegen des Kaltlaufruckelns gefordert) - und der reale Verbrauch/ Reichweite stimmt mit dem BC überein.

Das interessiert mich sehr. Ich habe konstant eine zu hohe Anzeige des Durchschnittverbrauches um 13 bis 16% . Ich führe seit 21000km Buch indem ich errechnete und angezeigte Werte vergleiche - überdies notiere ich stets die Durchschnittgeschwindigkeit. Ich kann keine Veränderung der Genauigkeit bei vermehrten Stadtfahrten bzw. langen Autobahnfahrten ausmachen. Die Variation die sich über die Tankmenge ergeben (voll, extrem voll) mitteln sich stets spätestens bei der nächsten oder übernächsten Tankung aus - im Mittel inzwischen auf 21000km 14.5% zuviel angezeigter Verbrauch.
Da ich noch bis August Garantie habe und mein rechter motorischer Außenspiegel Knarzgeräusche beim Klappen zeigt werde ich das Update der Steuersoftwar bei meiner Werkstatt ansprechen.
Hat jemand von Euch schon beim Diesel eine "neue" Motorsteuersoftware bekommen - beim Megane konnte man als User die Software-Version selbst auslesen, wenn man in ein verstecktes Menü gelangte - gibt es sowas auch beim Scenic3 Fase1?

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 5. Jun 2013, 10:56
von jenki
wir fahren gleiches Modell und Motor. Die BC Anzeige stimmt bei uns recht genau.

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 5. Jun 2013, 15:05
von friemelfred
pompiers hat geschrieben:sorry, aber die Werte lassen sich genau darstellen.
Der Kraftstoff wird vom Steuergerät auf den Milliliter genau dosiert, diese Werte zu evaluieren und anzuzeigen, ist ein Klacks...
Abweichungen ergeben sich aus den verschiedenen Betriebsverhalten von Otto- und Dieselmotoren in unterschiedlichen Lastzustände

Theoretisch wäre das möglich. In der Praxis werden günstigere Bauteile verwendet.
Es gibt Toleranzen bei der Fertigung von elektronischen Bauteilen.....
Warum sonst bleiben F1 Autos denn wegen Spritmangel liegen?

Für mich ist und bleibt der BC ein Anhalts wert.

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 6. Jun 2013, 06:17
von Musikuss
Es handelt sich ja bei den Werten auch nicht um direkte Messwerte. Würde ein Durchfluss-Messsensor angewendet werden zusammen mit einem Füllstandssensor im Tank, dann wäre die Werte genauer

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 6. Jun 2013, 15:01
von friemelfred
Danke Musikuss, Du hast es auf den Punkt gebracht..

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 10. Jun 2013, 07:53
von scenicfan
Musikuss hat geschrieben:Es handelt sich ja bei den Werten auch nicht um direkte Messwerte. Würde ein Durchfluss-Messsensor angewendet werden zusammen mit einem Füllstandssensor im Tank, dann wäre die Werte genauer

Hallo. Auch mein BC zeigt manchmal einiges zu viel od. zuwenig an, aber Füllstandssensor u. Durchflussmesser ist mit sicherheit an board.
Tanke einmal 1/4 voll, und guck danach auf die reichweite, du wirst sehen das er dir anhand deines bisherigen verbrauches die neue reichweite errechnet, die ja ohne füllstandsmesser sich nicht verändern dürfte.

das problem mit dem BC liegt am "lügen" der Software. ich tippe die ist genauso programmiert wie die von Benz, wo am anfang eine "vorberechnung" gemacht wird und die sich dann irgendwo einpendelt. ich schaffe es z.b. nach dem tanken und danach sofort auf die AB mit max. 100km/h den BC auf 5,5l einzupendeln, fahre ich aber 130km/h zeigt mir der BC aber 7-8l !
Und eine AB-Fahrt mit ca. 270km , BC auf 6,5l , und anschliessender Fahrt auf Landstrasse mit 90-100km/h drückt den verbrauch nach gesamt 440km auf 5,9l .
Manchmal habe ich bei reichweite 0km noch 7-8l im Tank, und bei gesamt 5,9l nur mehr 2-3l im tank.
der BC im Scenic II war dei weitaus genauer.

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 10. Jun 2013, 12:00
von friemelfred
Ich glaube eher,dass der Tankinhalt gemesseb wird.
Aber vllt. Arbeitet jemand bei Renault und kann uns dazu genaues sagen. Aber bitte nicht so etwas der Marke: die Key Card wird im slot aufgeladen ;-)

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 11. Jun 2013, 12:46
von Diamantiker
friemelfred hat geschrieben:Ich glaube eher,dass der Tankinhalt gemesseb wird.

Natürlich wird der Tankinhalt gemessen - mit einem Schwimmer. Sonst würde nach dem Tanken ja der Füllstandsensor im Display ja nicht voll anzeigen.
Die Durchschnittsanzeige des Bordcomputers wird durch Ermittlung von Verbrauch und zurückgelegtem Weg berechnet.
Der Verbrauch über die Summierung von Einspitzmengen der Düsen. Diese Einspritzmengen sind Druck, Temperatur und Zeitabhängig. Die Summenbildung der Einzelmengen ist recht simpel. Sind alles Werte die die Motorsteuerung sowiso braucht um die richtige Menge einzuspritzen - das ist Programmiertechnisch sehr schnell realisiert.
Die Ermittlung des zurückgelegten Weg erfolgt über das Tachosignal.
Sowohl die Bestimmung des Verbrauches (Timerungenauigkeit, Temperaturfehler, Druckfehler andere Spritqualität und Viskosität) wie auch der zurückgelegten Entfernung (z.B. Radumfang) ist fehlerbehaftet.
Bei Volkswagen konnt die Werkstatt früher (neuere Erfahrungen bei mir fehlen jedoch) einen Kalibrierungsfaktor abändern um die BC-Anzeige zumindestens in einigermaßen genaue Bereiche zu bringen. Das das keine hochgenaue Messung sein kann ist klar, aber über 10 bis 15% Abweichung müßte nicht sein. 5% gemittelter Fehler über mehrere Tankfüllungen sollten aber machbar sein und würden von mir nicht einemal thematisiert werden.

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 11. Jun 2013, 12:52
von friemelfred
Ist das jetzt geraten oder sind das fundierte Angaben?

[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png

Re: Abweichungen Bordcomputer

Verfasst: 11. Jun 2013, 18:10
von jenki
Bemerkenswert ist doch, dass ansccheinend bei gleichem Motor/Modell die BC Schätzung mal sehr genau sein kann (wie bei uns) oder auch deutlich daneben liegt (wie anscheinend bei Diamantiker)