Reifengrösse für Winterreifen Scenic 3 ???

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Zörni
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 637
Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
Scenicmodell: S3+Ph1
Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifengrösse für Winterreifen Scenic 3 ???

Beitrag von Zörni »

kappes64 hat geschrieben:20 Radschrauben = 20 Euro

Super Preis absolut Top :up:
macdude
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 2. Aug 2010, 20:44
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Grand Scenic Dynamique BJ2010, Einparkhilfe vorne und hinten, TomTom, 7-Sitze,
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifengrösse für Winterreifen Scenic 3 ???

Beitrag von macdude »

Also ich habe das ganze Drama um die Reifen jetzt hinter mir und kann euch berichten:

Habe bei Reifenarena die Conti 830P 205/60R16 96H für den großen Scenic mit 7 Sitzen auf Zubehör-Stahlfelgen geholt. Dazu heute die Radabdeckungen von Renault. Sieht ganz gut aus. Habe jetzt für die Kompletträder mit Bolzen 622 EUR gezahlt. Fürs Wechseln einen Zehner und für die Radkappen 113 EUR, also rund 750 EUR.

War mir nicht sicher ob das mit den Radkappen passt, also hab ich die lieber beim Händler geholt, damit ich sicher bin. Die hatten insgesamt drei verschiedene da, hab jetzt die mittleren vom Preis her genommen und ich finde die passen ganz gut und verdecken viel von der Felge.

Ein Bild könnt ihr hier sehen. http://www.myimg.de/?img=Foto2ab54.jpg

Grüsse und schönes WE!
Zörni
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 637
Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
Scenicmodell: S3+Ph1
Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifengrösse für Winterreifen Scenic 3 ???

Beitrag von Zörni »

macdude hat geschrieben:für die Radkappen 113 EUR

Herzlichen Glückwunsch, ne Menge Holz für ein paar Raddeckel. Aber Chic. :lol:

Bist wohl kein Schwob, oder?

Gruss vom Zörni.
schredder69
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 25. Mai 2010, 21:37
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: schwarz, 2,0 stufenlose Automatic
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifengrösse für Winterreifen Scenic 3 ???

Beitrag von schredder69 »

Wow die Radkappen sind gut - die hast von Renault direkt?

für die Radkappen 113 EUR

ist grenzwertig aber für die Optik noch OK
macdude
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 2. Aug 2010, 20:44
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Grand Scenic Dynamique BJ2010, Einparkhilfe vorne und hinten, TomTom, 7-Sitze,
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifengrösse für Winterreifen Scenic 3 ???

Beitrag von macdude »

Doch Schwabe bin ich eigentlich schon, innerlich könnte ich heulen. Die Radkappen sind direkt von Renault, man kann sie einzeln erwerben. Hab gestern abend in der Bucht die Teile für rund 60 EUR neu entdeckt. Es sind wohl die vom Laguna II.
Käpten Blaubähr
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 171
Registriert: 22. Jul 2009, 22:42
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: TCE 130
Graphit-Schwarz Metallic
Navigation Carminat TomTom

Confort-Paket (mit En)

jetzt mit funktionierendem Parrot Bluetooth

kein USB-Anschluss
TomPlayer für MP3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schneeketten

Beitrag von Käpten Blaubähr »

Moin zusammen,

ich hätte da noch einen kleinen Hinweis für diejenigen, die richtig in den tiefen Schnee oder auf hohe Berge wollen und Schneeketten brauchen:

Schaut mal in Eure Gutachten ob das überhaupt geht. Bei meinen Alufelgen Dezent RE 6,5x16 5x114 ET48 z.B. gilt die Auflage
12A Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich, es sei denn, dass für den hier aufgeführten Fahrzeugtyp eine weitere Umrüstmöglichkeit im Gutachten aufgeführt ist.
Für diese Umrüstung mit der Einschränkung in Spalte Auflagen "Reifen mit Schneeketten" sind die dort aufgeführten Auflagen und Hinweise zu beachten."

Leider konnte ich in meinem Gutachten keine weiteren Möglichkeiten entdecken, aber wer will schon im Winter ins Gebirge :o

Andere Auflagen für andere Felgen oder Fahrzeuge z.B. erlauben den Einsatz von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 11mm auftragen oder nur an einer Achse.

Wäre mal interessant zu wissen, ob das nur nicht erlaubt ist oder ob es tatsächlich nicht geht weil kein Platz im Radhaus ist, vor allem wenn der Wagen serienmäßig mit 17 Zoll -Reifen ausgeliefert wird :?:

Gruß

Käpten Blaubähr
Käpten Blaubähr
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 171
Registriert: 22. Jul 2009, 22:42
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: TCE 130
Graphit-Schwarz Metallic
Navigation Carminat TomTom

Confort-Paket (mit En)

jetzt mit funktionierendem Parrot Bluetooth

kein USB-Anschluss
TomPlayer für MP3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneeketten

Beitrag von Käpten Blaubähr »

Moin zusammen:

Nachdem ich mich ein bischen wie der Buchbinder Wanninger fühle möchte ich noch einmal die Frage in den Raum werfen. Hat ja direkt mit der Ausgangsfrage nach der Reifengröße zu tun, deswegen kein neuer thread.

Schaut doch mal bitte in eure Rädergutachten für die Winterräder:

Wer darf denn auf seinen Winterrädern Schneeketten aufziehen?
Welche Reifen-/Felgengröße bzw. welcher Hersteller bei welcher Motorisierung?

ALCAR, der Hersteller der Dezent-Felgen schreibt lapidar: "Schneekettenfreigaben für Ihr Fahrzeug sind von unserer Räderprüfstelle nicht erstellt worden."

Reifen-Schreiber tut überrascht, auf meine Frage warum es die Auflage 12a gibt: "...das kann ich Ihnen auch nicht sagen. Sie können ja mal versuchen beim Hersteller dafür eine Info zu bekommen."

Renault schreibt in der Anleitung
"Bei Montage von Reifen, die größer sind als die Originalreifen, können keine Schneeketten mehr angelegt werden"
und
"Schneeketten können nur auf Reifen montiert werden, die genauso groß sind wie die ursprünglich
an Ihrem Fahrzeug montierten Reifen"

Ergibt für mich im Augenblick: Technisch vermutlich überhaupt kein Problem; bei Rud und Pewag werden im Internet für 16" passende Ketten ausgewiesen , sondern wahrscheinlich nur ein bürokratisches Problem .

Oder wo ist mein Gedankenfehler?

Danke und Gruß

Käpten Blaubähr
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneeketten

Beitrag von tomruevel »

Käpten Blaubähr hat geschrieben:Oder wo ist mein Gedankenfehler?

Moin,

vergangenen Winter habe ich dann mal die Schneeketten bemühen dürfen.
Nach langen Jahren dann mal auf einem modernen Auto.
Es geht anscheinend bei den Freiräumen bestenfalls noch um einen Zentimeter, ansonsten eckt die Schneekette an. Und das bei Serienbereifung am GS II. Allein zum Federteller am Federbein ist gerade mal ein Finger (und zwar der kleine) breit Platz.

Die Bemerkung mit den moderen Autos deshalb, weil bei meinen 70er - 90er Jahre Modellen (von Renault) in den Radkästen wesentlich mehr Platz war. Die Montage war dadurch auch wesentlich besser zu bewerkstelligen.

So, und wenn es nun mit der Serienbereifung schon eng wird.........
Möglicherweise ist das der Knackpunkt.
Käpten Blaubähr
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 171
Registriert: 22. Jul 2009, 22:42
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: TCE 130
Graphit-Schwarz Metallic
Navigation Carminat TomTom

Confort-Paket (mit En)

jetzt mit funktionierendem Parrot Bluetooth

kein USB-Anschluss
TomPlayer für MP3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneeketten

Beitrag von Käpten Blaubähr »

tomruevel hat geschrieben: ...
Es geht anscheinend bei den Freiräumen bestenfalls noch um einen Zentimeter, ansonsten eckt die Schneekette an. Und das bei Serienbereifung am GS II. Allein zum Federteller am Federbein ist gerade mal ein Finger (und zwar der kleine) breit Platz.

...

So, und wenn es nun mit der Serienbereifung schon eng wird.........
Möglicherweise ist das der Knackpunkt.

Moin und Danke für die Antwort.

Aber so ganz schlüssig ist das nicht oder ich bin zu blond.
Hätte ich statt Winterräder zu kaufen einfach nur Winterreifen in 255/55R17 aufziehen lassen gäbe es, zumindest auf dem Papier, kein Problem. Siehe oben, Schneeketten auf Originalgröße sind von Renault erlaubt. In der Hoffnung daß der kleine Finger dazwischen passen würde.

Die ALCAR Dezent Felgen sind 1/2 Zoll schmäler und mit 16 statt 17 ein Zoll kleiner im Durchmesser als meine Serienbereifung. Die Reifen haben beide 205er Breite, Serie /55 und Winter/60 Seitenverhältnis. Das ist doch kleiner als Serie, da sollte der Platz doch reichen.

Ich befürchte eher, daß der Felgenhersteller kein Geld für die Ergänzung des Rädergutachtens ausgeben wollte und Reifen-Schreiber als Händler sich vorsichtshalber bedeckt hält.

Deswegen meine Frage an die anderen Poster hier im Thread: Was steht bei Euren Felgen im Gutachten?

Danke und Gruß

Käpten Blaubähr
Hefe
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 65
Registriert: 29. Mär 2010, 13:48
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph. 1
Kurzbeschreibung: GS3 Luxe Anthrazit 2.0dci FAP, 7 Sitze, Saphir Blau, BiXenon, elektr.
Fahrersitz, stark getönte Heckscheiben, Schutzfolie auf Stoßfänger hinten, DEZENT RE 8x18 mit 225/45R18,
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifengrösse für Winterreifen Scenic 3 ???

Beitrag von Hefe »

bei meinen Eltern LAguna 3 GT mit Enzo Typ R felgen steht auch drinne keine Schneeketten.

Ich selber habe meine Winterreifen auf die SerienAlus ziehen lassen - ich werde mal den :) fragen wie es sich damit verhält.

MFG Henry
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Fahrwerk und Räder“