Seite 4 von 4

Re: Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich

Verfasst: 18. Feb 2010, 12:59
von Thomas80
Den Tankgeber/Pumpe habe ich ja auch schon von Anfang an unter Verdacht :!: Seit der Tankgeber als Erstzulassung nicht ging, wurde aber angeblich gewechselt mit samt dem Tank :!: Weil es wie bei Thommy erst nach geraumer Fahrzeit auftritt :!:! Naja muss ich die Endstufe dann wohl oder Übel mal ausbauen und mir ne neue Spritpumpe besorgen :!: Hast du den Fehler gefunden, als er dies gemacht hat oder war es dauerhaft gespeichert und wenn ja wo :?: Bei mir war nichts im Fehlerspeicher mit dem Gutmann Tester zu finden und auch mit dem AU-Tester von Brainbee auch nichts :!:

[ Post made via Mobile Device ] http://scenic-forum.de/scenic/styles/mo ... mobile.png

[ Post made via Mobile Device ] http://scenic-forum.de/scenic/styles/mo ... mobile.png

Re: Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich

Verfasst: 18. Feb 2010, 14:44
von Thommy
Die RENNO-WS hatte nichts gefunden....(grübel). Die Freie WS; Diagnosegerät ran-Fehler: mangelhafte/Störung in der Kraftstoffversorgung. Mechaniker ran, Filter, Kraftstoffmenge,Druck. Im kalten Zustand ok....Auto 1h laufen lassen, selbe Prüfung, Menge fehlt,also Pumpe geweschelt und er rennt wieder. :green:

Die RENNO WS wird mich nicht mehr sehen,wollten die mir doch einen kaputten KAT einreden für 850 EUR.
So habe ich nur 270 bezahlt.
Gruß Thomas...der seinen RENNO trotzdem liebt.

Re: Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich

Verfasst: 23. Jun 2014, 13:35
von Thomas80
um die sache zum abschluss zu bringen: ich hab mich nun endlich durch gerungen und einen anderen tankGeber vom verwerter eingebaut und das problem ist weg! Die alte benzinpumpe ist nach 10-15L aus dem vollen tank beim abpumpen ins stocken geraten und hatte immer wieder aussetzer. Nach bisher 1000km macht es wieder spaß bei 120 km/h auch mal zum überholen raus zu ziehen ohne leistungsverlust.

[ Post made via Windows Smartphone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... tphone.png