Seite 4 von 5

Verfasst: 4. Nov 2006, 00:19
von merke
"Thunder"]
ScenicTuning hat geschrieben:Hallo,
ich kenne das so..... :arrow:

Alufelgen- Kegelkopf
Stahlfelgen- Rundkopf

Es geht um die Auflagefläche der Schrauben auf den Felgen.

Bei Stahlfelgen ist das rund, bei Alu´s Kegelförmig.

Deswegen sollte man verschiedene Schrauben verwenden.

So wurde mir das mal von einer WS gesagt.

Gruss

Chris


Nicht korrekt sorry aber meine Bolzen haben alle Kegel.
der Unterschied ist der LOSE Konus.
hast du einen Losen Konus an den Bolzen darfst du neue kaufen für die Stahlfelgen.
hast du einen festen Konus an den Bolzen der Alufelgen dürfen diese auch für die Stahlfelgen benutzt werden.[/quote]


genau so wurde mir das heute auch vom freundlich gesagt :nicken: bin mal gespannt ob ich neue schrauben kaufen muss :roll: nur leider sind die schrauben so fesst da ich sie nicht lose bekommen habe :gruebel:

Verfasst: 4. Nov 2006, 21:18
von Roman Prinz
Immer links herum losdrehen, 19 Nuß und langen Hebel dann geht das schon. 16 Radbolzen kosten ca.20 €

Verfasst: 4. Nov 2006, 22:10
von merke
habe heute nachgeschaut und die schrauben haben keinen aluring :D bin nur nicht dazu gekommen fahre schon seit 3 tagen die winterreifen im kofferaum mit rum... :roll: aber morgen :wink:

Verfasst: 5. Nov 2006, 16:02
von Scenic248
Thunder hat geschrieben:Immer links herum losdrehen, 19 Nuß und langen Hebel dann geht das schon. 16 Radbolzen kosten ca.20 €
Ich hatte bei meinem Händler Kompletträder zum Festpreis von 549,79€ bestellt und mußte für 12 Bolzen 19,21€ nach bezahlen.

Verfasst: 6. Nov 2006, 14:17
von McLach
Mein Auto hat org, Renault Alufelgen und dabei sind die Schrauben mit der Scheibe.
Zum Reserverad im Kofferraum ist ein Tütchen mit 4 anderen Schrauben dabei.
Die Winterreifen sind auf anderen Alus, die vom Versandhandel im INet auch Schrauben mitgeliefert bekamen.
Das mal nur so zum Thema.

Verfasst: 10. Nov 2006, 17:44
von scemilic
Mein Gebrauchtwagenhändler hat mir die Schrauben von Renno besorgt für lau (hätten sonst 16Euro gekostet). Nu sind die Pneus drauf. Hat jemand von Euch schonmal mit dem Bordspielzeug hantiert? Ich dachte erst, ich reiß diese Löcher zum Einhaken des Wagenhebers aus, aber alles hat gehalten...

Verfasst: 11. Nov 2006, 11:01
von merke
ich habe mein bordwekzeug kaputt bekommen :gruebel: beim lösen der schrauben und das bei der vierten felge 2 schrauben habe ich gelöst bei der dritten ist die vom schweisspunkt abgebrochen :twisted: und die vom renault wollen mir natürlich neue verkaufen... :evil:

Verfasst: 11. Nov 2006, 18:11
von Frederik
Ich hatte bei meinem Händler Kompletträder zum Festpreis von 549,79€ bestellt und mußte für 12 Bolzen 19,21€ nach bezahlen.

Sparen ist ja gut und schön, aber ich hätte doch lieber 16 Bolzen genommen. :lol: :lol: :lol:

Gruß Frederik

Verfasst: 11. Nov 2006, 20:41
von woody
@frederik

ich vermute mal, die restlichen vier wurden durch "diebstahlsichere radbolzen" ersetzt... :gruebel:

Verfasst: 11. Nov 2006, 23:47
von Anfänger
oder waren beim Reserverad mit dabei :gruebel:

Gruß
Anfänger


>>>Das naheliegendste erscheint oft am unwahrscheinlichsten- trotzdem habens NACHHER alle von Anfang an gewusst ...>>>