Seite 4 von 4

Verfasst: 19. Aug 2006, 09:02
von Patlabor
MOIN!
Freut mich auch, das Du ein für Dich erfreuliches Ende verbuchen kannst. Aber es zeigt sich auch mal wieder, dass man hinter allem mit ner 2. Meinung herlaufen muss, um zu seinem Recht zu kommen. Warum findet der ADAC so einen Mangel auf anhieb, und eine Fachwerkstatt hat nix als doofe Sprüche. Mittlerweile kann man sich ja auf keine Aussage mehr 100%ig verlassen... :nono:
MfG
Frank

P.S.: Pranger? :nicken:

Verfasst: 28. Aug 2006, 19:32
von schäng
namd Leute,

heute hatte ich endlich den Termin beim Geflügelhändler.

Und was soll ich Euch sagen??

Schön sauber gewaschen stand unser Scenic vor der Halle,
alles war wie besprochen repariert,
,,wir bitten nochmal um Entschuldigung",
alles völlig umsonst, auch der Leihwagen heute,
erste Rechnung und Leihwagen Storno,
und das Geld für die ADAC-Prüfung konnte ich mir in BAR abholen. HIHI!!

Aber was ich -mal abgesehen von der Werkstatt- gar nicht lustig finde:
Beim Kauf vor 5 Monaten hat das Fahrzeug mit diesem
wirklich übel ausgeschlagenen Traggelenk ohne Mängel TÜV bekommen.

Laut ADAC hätte das Traggelenk jederzeit bei heftigen Schlaglöchern
auseinanderfliegen können.
Knick.

Ein HOCH auf die Gelben,

liebe grüße
schäng

Verfasst: 28. Aug 2006, 19:55
von Patlabor
MOIN!
schäng hat geschrieben:Beim Kauf vor 5 Monaten hat das Fahrzeug mit diesem
wirklich übel ausgeschlagenen Traggelenk ohne Mängel TÜV bekommen.
Das wundert mich nicht im geringsten, denn es ist ja nicht alles TÜV, wo HU draufsteht :wink:
Also Die HU kann ja auch z.B. die DEKRA oder so machen, und hier bei uns ist es Gang und Gebe, das die Pfrüfer die Abnahmen direkt am Autohaus/Werkstatt machen. Da hat natürlich jede Werkstatt einen Stammprüfer, der mit Handschlag, Schulterklopfen und gleich einem Seitenhieb wie "...und da müssen wir mal nachsehen ob das nicht doch noch geht" begrüsst wird...
Also schau mal nach, wer die HU gemacht hat...
MfG
Frank