Seite 4 von 5

Verfasst: 27. Okt 2005, 14:56
von HoppaZ
@mrtrike

Ich glaube das hat sich mit der Umstellung der Inspektionsintervalle bei den Dieseln auf 15000km wohl geändert.

Dann wird man wohl da mal drübernachdenken müssen...

Hoppa

Verfasst: 27. Okt 2005, 15:16
von mrtrike
Ok, ich hab nen Benziner und keinen Diesel, aber bei meinem alten Benziner Megane 1,6 BJ:98 ) waren die Insp. auch alle 15000km plus die 1000km insp.. Die gibt es ja heute nicht mehr. Und selbst hier war der Preis bei irgendwo 2000DM +/-.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das sich der Preis von 2003 bis heute verdoppelt hat. Bzw. es von Diesel zum Benziner so große unterschiede gibt :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Verfasst: 27. Okt 2005, 15:18
von micha
Und die neuen FAP Diesel brauchen auch noch extra öl! Kostet alles wieder extra...


Gruß

Michael

Verfasst: 27. Okt 2005, 15:28
von mrtrike
micha hat geschrieben:Und die neuen FAP Diesel brauchen auch noch extra öl! Kostet alles wieder extra...


Gruß

Michael

aber deshalb dopperlter Preis :gruebel: :gruebel: Schluckt der Diesel 100 Liter öl auf 10 Meter oder wie oder was.

Mit freundlichem Triker Gruß

Mr. Trike

Verfasst: 27. Okt 2005, 15:59
von micha
Muß man alles zusammen sehen. Zum einen den verkürzten Ölwechsel-Intervall, dann die höheren Ölpreise und wahrscheinlich auch höhere Wartungskosten für den FAP Filter.

Schließlich weiß ja keiner wie lang der wirklich hält.

Gruß

Michael

RPG

Verfasst: 4. Mär 2006, 14:42
von Roman Prinz
Ich habe die Renault Plus Garantie 48 Monate\60.000 km abgeschlossen. Kostenpunkt 490€ inkl. MWSt. Ich bin der Meinung die lohnt sich allemal :nicken:
Diverse Threads hier bestätigen dies.

Munchy

Verfasst: 7. Aug 2006, 18:46
von Baerli0123
Hallo,
habe von Renault Deutschland erfahren dass ich die RPG Zusatzversicherung erst nach den regulären zwei Jahren abschliessen kann/muß. (6 Wochen vor Ablauf der Werksgarantie)

Kann das einer von Euch bestäigen?

Unser Händler hatte uns bei der Übergabe gesagt, dass wir spätestens nach 9 Monaten uns endscheiden müssten.

Verfasst: 7. Aug 2006, 19:15
von Caligula2nd
Hallo Baerli,

ich habe den Eindruck, daß es bei Renault keine einheitliche Regelung dafür zu geben scheint. In der Broschüre zur RPG steht jedenfalls folgende Formulierung:

Bei Abschluss eines Neuwagenkaufvertrages haben Sie die Möglichkeit, einen Renault Plus Garantie-Vertrag für bis zu vier Jahre oder 100.000 km Laufleistung, gerechnet ab der Erstzulassung, abzuschließen.

Ich habe meine RPG am Tag der Fahrzeugübernahme abgeschlossen, das wäre laut meinem Verkäufer der spätestmögliche Zeitpunkt. Mein Kollege hat dagegen kurz vor Ablauf der Werksgarantie eine Garantieverlängerung bekommen.

Hast du die Aussage von Renault Deutschland schriftlich? Wenn ja, kannst du dich notfalls darauf berufen.

Verfasst: 7. Aug 2006, 19:53
von scenicexception
Mein Händler sagt, man muss es or Ablauf des 1-ten Jahres machen.

Ich habe eben, an Renault eine Anfrage gestartet um es endlich mal schwarz auf weiß zu haben. Ich melde mich, wenn ich das Ergebnis habe.

Mal ne andere Frage: Was ist wenn ich die RPG 48/60 abschließe und schon nach 1,5 Jahren unerwartet die Laufleistung von 65.000 erreiche? Dann ist das rausgeschmissenes Geld, oder?

Verfasst: 7. Aug 2006, 22:25
von Anfänger
Im Prinzip ja.
In der Praxis kannst Du zumindest im ersten Jahr noch auf 48/100.000 aufstocken. Das dürfte aber in etwa einer Verdoppelung der Prämie entsprechen. Renault kalkuliert da intern einen zusätzlichen großen Kundendienst (90.000),4 Bremsscheiben und Beläge, einen Auspuff sowie ein erhöhtes Kupplungsrisiko beim Diesel mit ein.

Privatmeinung: bei einer derart hohen Laufleistung pro Jahr würde ich einen Renno nach dem ersten Jahr mit einem Jahr Restgarantie und noch ohne größere Probleme zu einem einigermaßen erträglichen Preis schnellstmöglich abstossen.

Gruß
Anfänger