Seite 4 von 14

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 10. Mär 2020, 09:07
von minkifox
Ok... wie geschrieben mit dem PI... das war einfach nur so ein Gedankengang der kam als ich so in meine Bastelkiste guckte :D
ich bevorzuge ja auch die Lösung mit dem Handy und da es ja schon so mehr schlecht als recht mit meinem Radio funktioniert,
gehe ich mal davon aus das es klappen wird und ich danach auf ein besseres Radio aufrüsten kann und ich oben wieder ein Display habe
was funktioniert. Für mich ist der GS hauptsächlich Hundetransporter für meine drei Schäferhunde, deshalb kommt auch erstmal kein anderer in frage.
Ich werd mich einfach mal ans Basteln wagen und sehen was raus kommt :lol:
Auf jeden Fall ein interessantes Projekt.
Jetzt erst mal auf die Teile warten und los gehts!

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 12. Mär 2020, 12:36
von Freier1182
Hallo Thomas,
gute Idee mit dem Display. Das Touchpad könnte man dann ja in die Armlehne integrieren wo jetzt der Dreh/Drücksteller sitzt.

Wenn du mir den Rahmen und das Display zukommen lassen kannst, dann druck ich dir nen Adapterrahmen damit du das Display, ohne irgendwie vergiesen, festschrauben kannst.
Somit kann man es, wenn es mal defekt wird, auch problemlos wieder austauschen. Weiteres auch gerne per PN.

Gruß
Daniel

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 13. Mai 2020, 23:49
von Fuhrbach2003
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie ich das Radio rausbekomme?

Ich habe es bereits mit diesen Doppelhaken probiert aber so richtig rastet nichts ein und somit lockert es sich nicht.

Gibt es einen Trick bzw kann ich es anders lockern?

Vielen Dank

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 8. Jun 2020, 05:35
von dslthomas
Moin, Moin,

da ich per PN angeschrieben wurde, hier mal kurz ein Zwischenstand und die Bitte, eure Fragen hier zu Platzieren. Dann haben alle etwas davon. 

Leider bin ich bisher nicht wirklich weiter gekommen. Das ist Corona geschuldet und der Tatsache, dass ich meinen Job im Büro besser als als im Homeoffice machen kann. Sämtlicher Urlaub ist weg gefallen und jetzt habe ich endlich Urlaub (Resturlaub aus dem vergangenem Jahr) und tue eigentlich gar nichts weil ich völlig ausgelaugt bin. Ein Trauerfall tut dann sein übriges. 

Nun gut,- ein ganz klein wenig bin ich weiter. Das Touchpad stellte sich als sehr schwierig heraus weil es doch recht groß ist um es dort zu verbauen wo das bisherige Navi-Bedienteil sitzt. Allerdings habe ich andere Möglichkeit für eine bequeme Bedienung gefunden:Fernbedienung ist leider QWERTY Die Funktioniert richtig gut und ist zudem sehr Formschön. Alternativ zur Bedienung via Tasten kann man die Fernbedienung auch umschalten und kann sie als Maus verwenden indem man die Fernbedienung einfach nur bewegt.

Ein weiteres Problem hat sich aufgetan. Mein Tochter hat das Huawei p30 Pro und ich habe das Huawei P20 Pro ebenfalls ausprobiert. Beide Telefone scheinen hierfür nicht geeignet zu sein. Beide Geräte muss man mehrfach anschließen bevor das ganze dann so funktioniert wie beim Mate 10 Pro. Mein Mate 10 Pro funktioniert da perfekt. Rein von der Größe her, kommt auch nur das spiegeln des Displays in Frage. Hier bleibt das ganze dann auch nutzbar. Es bleibt zwar aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmauflösungen und Formaten ein ungenutzter Rand oben und unten,- größer als das originale ist aber allemal.

Bei der Spannungsversorgung gibt es nun auch eine Lösung. Ich habe den Scenic mit Start&Stop Automatik. Da bricht beim starten die Spannung so stark ein, dass alles kurz aus geht. Es verbindet sich zwar alles wieder aber dennoch gibt es eine Unterbrechung von ca. 30-45 Sekunden bevor aich alles wieder berappelt hat. Die Hoffung hierfür liegt aber in folgendem Gerät: V-Booster Spannungskonstanter für Dauer- und Zündspannung Das Teil liefert bis zu 6 Sekunden bis zu 7 Ah Dauerstrom und verhindert so die Unterbrechung. So hoffe ich das zumindest. Leider habe ich das noch nicht verbaut. Es klingt aber vielversprechend (für den Preis muss es das aber auch sein :-) )

Beim einbau in das Kombiinstrument habe ich mich letztlich für das einkleben mit Silikon entschieden. Das sieht nicht wirklich schön aus (von hinten) aber es tut genau das was es soll. Ich habe dafür mein eBay-Kombiinstrument mit ALU-Folie ausgekleidet, das Display rein gelegt und dann mit Silikon ringsherum ausgefüllt. An allen vier Ecken habe ich dann jeweils einen großen Klecks gemacht damit das Display dann durch die verschraubte Abdeckung vom Kombiinstrument fest rein gedrückt wird. Die Alufolie war bei mir nur dafür da, damit ich das Display auch wieder entfernen kann und dann letztlich nur "Plug&Play" in meinen Wagen einbauen kann. 

Ach ja,das wichtigste fehlt noch: Ich hätte das ganze schon lange verbaut, wenn da nicht die Plastikumrandung des Kombiinstuments wäre. Das ist ja alles geclipst und das obere Plastikteil kostet ca. 100 Euro und das untere ca. 200 Euro. Wenn da nen Clip abbricht, wird´s teuer.... denn letztlich ist jetzt alles soweit vorbereitet, dass alles nur noch verbaut werden muss.

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 8. Jun 2020, 07:57
von tazdev
Hallo,
nach Anregung von Thomas habe ich das Projekt auch gestartet.

Als Touchpad/Keyborad habe ich das hier geordert:
    https://www.amazon.de/gp/product/B07QCT8QL6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

Für Anbindung einer analogen RFK:
   https://www.amazon.de/gp/product/B07PWDGFV4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Für automatische Umschaltung auf Bild die RFK:
  https://www.amazon.de/gp/product/B0823SDNFP/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1
  da muss sich dann aber noch rausstellen, ob nach Wegfall des RFK Signals zurück aus das durchgehende     
  Handysignal geschaltet wird.

Die Start/Stop-Problematik will ich über zeitverzögertes Abfallrelais lösen. Die Zundspannnug geht nur auf die Spule des Relais, welches Dauerplus schaltet. 
https://www.amazon.de/Verz%C3%B6gerung-Zeitrelais-Selbsthemmend-Verz%C3%B6gerungsrelais-optional/dp/B07SJZT9ZK/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=TRM01+Zeitrelais+12V&qid=1591596384&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExVk82TFdFQkQyN0I1JmVuY3J5cHRlZElkPUEwNDQwMTAzR0xZTllQSVNLVzJNJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTAwMTY5MjREVFNYWTVMN1NURDYmd2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGYmYWN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl

evtl. ginge auch sowas .... hier ist die VErzögerung dann aber nicht einstellbar
  https://www.amazon.de/Name-foreign-bra-853242-Innenlicht-Verz%C3%B6gerer/dp/B0034YWOXK/ref=sr_1_20?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Zeitrelais+12V&qid=1591596627&sr=8-20

 Luxusvariante mit Gehäuse und Display:
  https://www.amazon.de/Einstellbare-Zyklusverz%C3%B6gerung-Digitalanzeige-Zeitverz%C3%B6gerung-Elektrisches/dp/B07PCLP2B5/ref=sr_1_36?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Zeitrelais+12V&qid=1591596738&sr=8-36


Was den Einbau angeht .... werde mir die Teile bei Renault ausbauen lassen. Werkstatt ist nur 6 km weg und das kann nicht die Welt kosten im Vergleich zum "kaputtmachen"

  

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 8. Jun 2020, 08:10
von dslthomas
tazdev hat geschrieben: 8. Jun 2020, 07:57
Was den Einbau angeht .... werde mir die Teile bei Renault ausbauen lassen. Werkstatt ist nur 6 km weg und das kann nicht die Welt kosten im Vergleich zum "kaputtmachen"


Das wollte ich auch machen, aber leider kommt mir die Werkstatt hier um die Ecke extrem Kundenfreundlich und teilweise auch frech rüber. Der Damalige Kostenvoranschlag für den WECHSEL des Navibildschirms (ist im ersten Video zu sehen) wurden 0,4 Zeiteinheiten veranschlagt. Das sind genau 24 Minuten = 53,60 excl. MwSt. 

Nun im gleichem Autohaus sagte man mir, dass es sehr aufwendig sei und min. eine Stunde an Anspruch nehmen würde und ich zudem einen Termin benötige welcher frühestens in 14 Tagen sein könnte. Erstaunlich war, dass ich den Werkstattmeister ja schon auf 30 Minuten "runterhandeln" konnte, was aber an der Terminvergabe nichts änderte. In Dialogys wird der Wechsel dieser Kunststoff blenden aber mit 0,2 Einheiten also 12 Minuten angegeben:

ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/8d ... 0bab97.jpg

Meine Werkstatt ist da halt einig Kundenunorientiert :-)

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 8. Jun 2020, 09:49
von Kunz
dslthomas hat geschrieben: 8. Jun 2020, 05:35 Ach ja,das wichtigste fehlt noch: Ich hätte das ganze schon lange verbaut, wenn da nicht die Plastikumrandung des Kombiinstuments wäre. Das ist ja alles geclipst und das obere Plastikteil kostet ca. 100 Euro und das untere ca. 200 Euro. Wenn da nen Clip abbricht, wird´s teuer.... denn letztlich ist jetzt alles soweit vorbereitet, dass alles nur noch verbaut werden muss.
Motte hatte schon mal eine recht einfache Ausbauanleitung gepostet:
viewtopic.php?p=171398#p171398
Ich habe es fast genauso gemacht, nur dass ich dummerweise die Schritte 1. und 2. vertauscht habe :lol:
Ergebnis: Eine der Clip-Halteklammern von oben ist mir in die Abgründe des Fußraums entfleucht...
Die Clip-Nasen sind eigentlich stabil, nur die Klammern verschwinden gern. Also beherzt ziehen, hebeln, aber die Reihenfolge beachten!
 

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 8. Jun 2020, 11:36
von tazdev
da hab ich mit meiner Werkstatt wohl Glück ... war einmal dort Wechsel der Hochdruckpumpe auf Gebrauchtwagengarantie. Da hat man sogar auf einen Teil meiner Eingenbeteiligung verzichtet.
Ist eine recht kleine Werkstatt ... meines Erachtens Familienunternehmen (PLZ: 52531).
Dort wird Kundenservice wohl noch hoch eingeschätzt.
 

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 8. Jun 2020, 11:48
von Annonym4000
tazdev hat geschrieben: 8. Jun 2020, 11:36 da hab ich mit meiner Werkstatt wohl Glück ... war einmal dort Wechsel der Hochdruckpumpe auf Gebrauchtwagengarantie. Da hat man sogar auf einen Teil meiner Eingenbeteiligung verzichtet.
Ist eine recht kleine Werkstatt ... meines Erachtens Familienunternehmen (PLZ: 52531).
Dort wird Kundenservice wohl noch hoch eingeschätzt.
 

Da hast du es gut. Bei mir in der Region ist alles eine große Gruppe in der so gut wie alle Renault Händler drin sind. Zum k***en is das einfach... Teuer wie sau und arbeiten strickt nach Vorgaben

Re: Navi und Radio tauschen

Verfasst: 8. Jun 2020, 17:49
von dslthomas
tazdev hat geschrieben: 8. Jun 2020, 11:36 da hab ich mit meiner Werkstatt wohl Glück ... 
Dort wird Kundenservice wohl noch hoch eingeschätzt.

Na das war doch die Idee! Ich bin raus aufs Land (Bad Oldesloe) und war dort vorsprechen... siehe da,- der Meister hat flux nen Schrauber geholt und der hat mir das ganze für nen 10er in die Kaffeekasse gemacht!!!!! Geile Nummer!!

ABER: Jetzt kommt der Hammer,- Ich habe natürlich auch gleich alles verbauen wollen. was so auch genau so funktioniert, wie ich das haben will:



Nur muss das blöde Navi-Display angeschlossen bleiben denn sonst geht das Radio gar nicht erst an:



Ich krieg die Kriese! Hat jemand ne Idee?