Hellere Birnen für scenic 3

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von tomruevel »

Moin,

die mit der Bezeichnung hatte ich mal im Laguna I als H1 Leuchtmittel.
Das Licht war gut.
Weniger gut war, dass die Dinger im 3_Monatsrhytmus kaputt gingen.
ao6869
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 195
Registriert: 22. Mai 2011, 02:34
Scenicmodell: GS III
Kurzbeschreibung: Pt-Grau, EZ 01/2010, mit über 140.000 praktisch problemlosen km
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von ao6869 »

Also meine halten jetzt 3 - 4 Jahre...:-)
ArtVandelay
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 77
Registriert: 12. Jun 2015, 23:08
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von ArtVandelay »

Ich empfinde das Halogenlicht meines Ph.3 weder besser noch schlechter als das anderer Autos. Auch der Ph.3, den ich immer wieder fahre, ist da genauso (da mit Linse).
In meinen Dienstfzg. hatten wir zuerst auch Halogen (Passat, später E-Klasse Kombi S212), jetzt LED, und da ist bei LED nur die flächige Ausleuchtung besser, weiter reicht das Licht aber nicht.

Privat hatte ich früher Xenon (E-Klasse, VW, BMW) und die Leuchten waren alle auf Augenhöhe, allerdings hatten die späteren Brenner eine niedrigere Farbtemperatur, was vor allem bei regennasser Fahrbahn deutliche Verbesserung brachte (sah aber dafür nicht mehr so schön blau aus).
Bei VW und BMW war jedoch auffällig, dass die Xenon-SW nach jedem Service deutlichst zu tief eingestellt waren und das Licht gerade mal 30 Meter weit reichte.
Insgesamt ist mir der Aufpreis für Xenon zu hoch, bei noch jedem Fahrzeug gab es früher oder später Probleme mit den LWR-Motoren, den Linsen (Beschlag) oder den Vorschaltgeräten.
Gute Erfahrungen hab ich mit Philips Nightguide gemacht (gibt's aber nicht mehr), die hielten 3 Jahre bei guter Ausleuchtung,
auch gut sind GE Extra, gute Helligkeit und lange Haltbarkeit.
tomai1967
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 80
Registriert: 17. Dez 2015, 20:27
Scenicmodell: 3
Ausstattung: limidit
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von tomai1967 »

Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen

H7r - Für Halogenscheinwerfer mit Reflektor

H7s - Für Halogenscheinwerfer mit Linse- wäre ja für den S 3

LG
thomas
HLooP
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 7. Nov 2012, 22:52
Scenicmodell: GS3PHIII
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von HLooP »

Ja, weil die Lichtverteilung bei Projektionsscheinwerfer durch eine Schablone und bei herkömmlichen Scheinwerfern durch den Spiegel realisiert wird. Hängt sicher mit der Ausrichtung der Leuchtmittel zusammen.
hurzl
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17. Feb 2016, 21:07
Scenicmodell: Grand Scenic
Kurzbeschreibung: 7 Sitzer
AHK
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von hurzl »

Mich nervte das Licht beim Scenic 3 auch, habe auf die Osram umgestellt und es ist nun etwas besser. Hatte vorher LED beim Passat - das war natürlich was anderes, von daher war ich auch selber schuld, beim Kauf nicht drauf zu achten. Mit den neuen Birnen ist es ok, halten auch bisher gut.
wildfire01
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 12. Sep 2010, 17:58
Scenicmodell: Scenic 3 Phase 3
Kurzbeschreibung: Bose mit einmal alles ohne Kuh...
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von wildfire01 »

Das LED-Licht vom Passat ist echt der Hammer, Kollege hats in seinem neuen B8 mitbestellt und ich finde die Straße ist fast taghell ausgeleuchtet. Dagegen war das Halogen im vorherigen B6 noch ne Nummer gruseliger als unsere Funzeln. Find es schade, dass es seinerzeit nicht mit den 25W-Xenons geklappt hat, hätte sicher umgerüstet.
Anento
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 99
Registriert: 20. Feb 2016, 16:37
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III Phase I
1,5 DCi 110 FAP 78 kW
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von Anento »

An unserm Logan waren H4 verbaut "dieses" Licht war schlecht ich habe sie gegen die Night Breaker getauscht. Danach war der Logan eine "Leuchte". In unserm gebrauchten Scenis 3 finde ich das Licht gar nicht so schlecht. Ich weiß aber auch nicht ob dort andere als die normalen Ranault Birnen verbaut sind.
Am Besten wäre es wohl wenn man das ausprobiert.
Bongo Bong
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 158
Registriert: 18. Jan 2016, 10:38
Scenicmodell: Grand Scenic 3
Ausstattung: Bose Edition 12/2015
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von Bongo Bong »

tomai1967 hat geschrieben:Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen

H7r - Für Halogenscheinwerfer mit Reflektor

H7s - Für Halogenscheinwerfer mit Linse- wäre ja für den S 3

LG
thomas
Wir fahren zum GS noch einen Megane mit Linsenscheinwerfern.
Ich habe mich damals im Megane-Forum informiert ob ich auch die H7R nutzen kanne.
Da einige aber damit Probleme hatten, weil die Linsen sich getrübt hatten, habe ich auch nur die H7S eingebaut.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit den Philips 82090730 H7s NIGHTGUIDE und sie halten im Durchschnitt 2 Jahre bis sie durchbrennen.

Gruß
Dirk
udogigahertz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hellere Birnen für scenic 3

Beitrag von udogigahertz »

Bongo Bong hat geschrieben:
tomai1967 hat geschrieben:Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen

H7r - Für Halogenscheinwerfer mit Reflektor

H7s - Für Halogenscheinwerfer mit Linse- wäre ja für den S 3

LG
thomas
Wir fahren zum GS noch einen Megane mit Linsenscheinwerfern.
Ich habe mich damals im Megane-Forum informiert ob ich auch die H7R nutzen kanne.
Da einige aber damit Probleme hatten, weil die Linsen sich getrübt hatten, habe ich auch nur die H7S eingebaut.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit den Philips 82090730 H7s NIGHTGUIDE und sie halten im Durchschnitt 2 Jahre bis sie durchbrennen.

Gruß
Dirk
Sind die denn auch tatsächlich heller als die Originallampen? Die Werbung verspricht ja plus 50% Lichtausbeute, stimmt das denn?

Wenn die genauso "hell" sind oder nur unwesentlich heller, bringen die doch nichts.

Also die Nightbreaker oder das Pendant von Philipps kaufen, die versprechen bis zu 130% mehr Licht, sind allerdings auch viel teurer und halten nur kurz, dafür gibts die nicht in "s" für Linsenscheinwerfer (oder doch?), die Linse wird also auch noch trüb.

Grüße
Udo
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Elektrik und Elektronik“