Seite 4 von 4
Re: Das ADAC Spektakel
Verfasst: 10. Feb 2014, 15:42
von wildfire01
Deine Versicherung schleppt dich für die genannten 6 Euro im Jahr auch im Schadensfall durch ganz Deutschland? Die Renault Mobilitätsgarantie durfte ich schon erleben, wenn die Versicherungen ähnlich arbeiten, danke aber nicht wieder. Wer sich nur 5 Meter um den Wohnort bewegt, für den mag es funktionieren, aber jemand wie ich der viel und lange Strecken unterwegs ist kann damit null anfangen.
Gruß wild
Re: Das ADAC Spektakel
Verfasst: 11. Feb 2014, 19:32
von mariorx4
Hallo,
wie schon geschrieben, die Pannenhelfer auf der Straße und alle Helfer bei den Vertragspartnern machen eine gute Arbeit. In den Chefetagen des ADAC, auch bei anderen Firmen wird das so sein, wird doch schon lange "ein eigenes Süppchen" gekocht. Die Leute in den Führungsetagen haben doch schon lange den Bezug zur Realität verloren und sind nur auf den eigenen Vorteil bedacht. Ähnlich den Politikern. Und wenn man zu gierig wird geht das eben auch mal schief.
Jetzt die Pannenhelfer mit Austritt zu "bestrafen" und kündigungen der Leute zu provozieren ist auch keine Lösung- finde ich. Der Mitgliedsbeitrag geht auch in Ordnung, wenn man bedenkt das ein Fahrzeugrücktransport von der Ostsee bis nach Sachsen incl. Mietwagen ca. 700€ kostet und andere Pannendieste dort passen müssen.
Mario
Re: Das ADAC Spektakel
Verfasst: 11. Feb 2014, 20:26
von Ratman
Guten Abend leute,
jetzt kommt mein Senf dazu.
Ich bin wegen meinen Kia vor 1,5 Jahren beim ADAC eingetretten. Plusmitgliedschaft.
Vorteil: Egal welches Auto ich fahre, z.B. meinen Firmenwagen, mir wird geholfen.
Wenn meine Frau alleine unterwegs ist, fährt öfters im Jahr alleine nach Dresden, wird ihr auch geholfen, da der Wagen auf mich zugelassen ist.
In den 1,5 Jahren hat mir der gelbe Engel schon drei mal zur Seite gestanden, der Kia war halt 'ne Höhle.
Die Zeitschrift habe ich eh nie gelesen, Testberichte von Anwendern, z.B. Ganzjahresreifen habe ich eher mehr geglaubt als Testberichten in Zeitschriften.
Ich werde weiterhin beim ADAC bleiben, da das Preis / leistungsverhältnis stimmt.
Und ja, ich habe bei anderen Anbietern geguckt, aber nichts vergleichbares gefunden.
Gruss
Ratman
Re: AW: Das ADAC Spektakel
Verfasst: 11. Feb 2014, 21:09
von Klaus215
Ich muss 1300DFI recht geben. Ich bin vor ca. 10 Jahren aus dem ADAC ausgetreten um statt dessen den Schutzbrief meiner Versicherung zu nutzen.
Gebraucht hab ich den auch schon, als auf der Urlaubsheimfahrt mein damaliger VW-Bus ein Motorproblem hatte.
Es war innerhalb von 30 Minuten jemand vor Ort, der das Problem begutachtete und dann den Abschleppdienst rief. Das Fahrzeug wurde 300 km heimgeschleppt, direkt auf den Hof der Werkstatt und wir konnten auch mitfahren.
Das lief alles so problemlos, vielleicht hatte ich auch Glück, dass ich es nicht bereut hatte.
Aus meiner Sicht ist der ADAC inzwischen total überteuert, aber der ganze Wasserkopf muss ja irgendwie finanziert werden.
Dies ist meine, nicht repräsentative Meinung.
Klaus
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Re: AW: Das ADAC Spektakel
Verfasst: 12. Feb 2014, 06:45
von Scenicmontagsgebaut
Klaus215 hat geschrieben:
Dies ist meine, nicht repräsentative Meinung.
Na das reicht doch schon, um zB. das Lieblingsauto zu küren.
Gruß Bodo
Re: Das ADAC Spektakel
Verfasst: 12. Feb 2014, 09:34
von Klaus215
Genau, ich bin mir eh sicher, das Lieblingsauto war der Scenic, aber das wollte man beim ADAC nicht wahrhaben :lol: :lol: :lol:
Klaus
Re: Das ADAC Spektakel
Verfasst: 15. Feb 2014, 00:21
von grüne Kutsche
Ich bin schon seit vielen Jahren Mitglied im ADAC, im Grunde wegen der Pannenhilfe.
Und die habe ich während dieser Jahre mehrfach in Anspruch genommen.
Es wurde immer kompetent und schnell geholfen, so wie ich das erwartet habe.
Das Magazin ist allerdings wirklich kurz nach der Apothekenrundschau, wie hier gesagt worden ist und die ganzen Preisvergaben interessieren mich nicht wirklich.
Ich lese Gebrauchtwagentests :) .
Klar geht mir das Fehlverhalten der oberen Etagen schön gegen den Strich, aber deswegen werde ich nicht austreten.
Solange die Pannenhelfer (und die können nichts dafür) weiter so gute Dienste leisten, bleibe ich dem ADAC als Mitglied erhalten.