Seite 4 von 6

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 28. Nov 2012, 12:11
von Juhebe
@Megane dCi

...ohne Worte :green:

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 28. Nov 2012, 13:58
von GeRT
Also mir fehlt der Komfortblinker auch nicht, dafür hätte ich gerne den Blinker vom alten VW-Käfer der
aus dem Türrahmen ausklappte. :D

Gruß Gerhard

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 28. Nov 2012, 15:06
von tomruevel
GeRT hat geschrieben:Also mir fehlt der Komfortblinker auch nicht, dafür hätte ich gerne den Blinker vom alten VW-Käfer der
aus dem Türrahmen ausklappte.

Moin,

joh,
Und der sich nicht mehr abschalten ließ.
Außer durch Kurven fahren.

Für die, die das nicht erlebt haben.
Sobald der Blinkerhebel betätigt war konnte man den Blinker nicht mehr abschalten.
Weil der Blinkerhebel sich nicht mehr in die Mittellage zurückstellen ließ.
Das war einfach nicht vorgesehen.

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 28. Nov 2012, 17:55
von Megane dCi
tomruevel hat geschrieben: Für die, die das nicht erlebt haben.
Sobald der Blinkerhebel betätigt war konnte man den Blinker nicht mehr abschalten.
Weil der Blinkerhebel sich nicht mehr in die Mittellage zurückstellen ließ.
Das war einfach nicht vorgesehen.
Im Ernst? Ich kenne zwar die sog. Winker in der B-Säule, dass man die aber nicht mer zurücknehmen konnte, war mir nicht bewusst. War das mit dem Lenkeinschlag gekoppelt, dass der Hebel dann zurückging?

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 28. Nov 2012, 18:14
von tomruevel
Moin,

die Rückstellung war nur über einen enstprechdenden Lenkradeinschlag möglich.
Das war irgendwann Ende der 60er ein Aufreger, weil in den Niederlanden das Blinken zum Überholen Pflicht wurde.
Das ging durch das Regionalprogramm "Hier und Heute" in Nordrhein Westfalen.

Geändert wurde das mit dem Blinkerhebel, der auch Lichthupe bzw. auf-/abblenden ermöglichte.

Wir hatten Problem nicht, an unserem einzigen deutschen Auto, einem NSU Prinz.
Der hatte gar keine Blinkerrückstellung :green: :green: :green:
AAAber technische Probleme in einer Menge, da macht Ihr Euchb kein Bild von. Das so einfache Technik so dermaßen fehlerbehaftet sein kann..........

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 28. Nov 2012, 18:19
von Megane dCi
Danke für die schnelle Antwort, wieder was dazugelernt. Die "Winker-Ära" habe ich ja so nicht miterlebt, komme aus den 70'ern.

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 28. Nov 2012, 18:36
von neusceni
Ich find den Komfort-Blinker gut. :D
Mich stört nur, dass die Grenze zwischen Komfortblinken zum Dauerblinken zu knapp ist. Oft schalte ich versehentlich zu weit und dann ist eben Dauerblinken angesagt. Im dichten Verkehr nutze ich allerdings vorrangig den Dauerblinker.

Gruß

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 28. Nov 2012, 18:48
von arno42
@ -neusceni-

Das mit der Differenzierung zwischen Comfort- und Dauerblinken hat mir anfangs auch etwas Probleme bereitet.
Mittlerweise hat sich gewissermaßen ein entsprechendes Fingerspitzengefühl eingestellt!
Kommt bei Dir auch noch.

Möchte meinen Comfort - Blinker nicht mehr missen :up: !!!

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 28. Nov 2012, 19:21
von neusceni
Genau, Fingerspitzengefühl ist der richtige Ausdruck , also kein Fehler - ich bin da dann noch guter Hoffnung

PS Dein BC scheint ja richtig genau zu sein, 5.9 l/100km mit 6.0 l/100km lt BC ist doch ein guter Wert und bei 3400km dürfte auch der Meßfehler kleiner sein.
Gruß

Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?

Verfasst: 8. Dez 2012, 15:05
von kamikaze
So heute gibt es neue Infos.

Mein Scenic hat DOCH einen Komfortblinker :D

Ist aber ein komische Geschichte. War heute einkaufen udn auf dem Rückweg setzte ich beim abbiegen ganz normal den Blinker. Genau als ich den Blinkerheben betätige, kracht es leise. Hat sich nach Kunststoff angehört. Und seither funktioniert auch das antippen des Hebels. Vorher ist er immer sofort beim antippen eingerastst in das Dauerblinken.

Also erstmal gut das nun der Blinker geht, ABER irgendwas hat nicht gestimmt und irgendwas scheint kaputt gegangen sein, auch wenn nun alles geht.

Denk besuch nächste Woche nochmal den freundlichen...