Seite 4 von 19

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 09:08
von Daniel Adomeit
el_greco hat geschrieben: Meiner Ansicht nach sind alle BOSE Modelle davon betroffen.

Meiner nicht, wahrscheinlich Bose+Diesel.

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 13:57
von Jebi79
Hallo,
genau das Problem mit den beschlagen Scheiben hat meine Frau mir auch berichtet. Ich bin heut mal mit dem Scenic gefahren und es ist genau so wie es von allen beschrieben wird! Hab am Freitag einen Termin beim freundlichen, mal sehen was der sagt!
Gruß

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 15:03
von Carsten Brauer
Somit sind alle betroffen. Diesel, Benziner, Bose, Nicht-Bose.

Siehe hier: http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 84&t=12888

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 15:06
von ropi2000
Benziner sehe ich hier noch keine, liegt aber evt. an der geringen Verbreitung.
Gruss,
Ropi

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 15:17
von Carsten Brauer
2 Beiträge über Dir. Es sei denn, die Frau von Jebi79 hat einen eigenen Scenic.

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 15:27
von pluto
Moin!
Ich schließe mich den Darstellungen an und habe auch an der Umfrage teilgenommen. Vor allem enttäuscht und überrascht mich, das meine manuelle Lung/ Klimaanlage im alten Megane 150.000km problemlos funktionierte, beschlagene Scheiben kenn ich gar nicht mehr - und dann dies...
Ich hantiere auf der 15min-Fahrt zur Arbeit mehr an der Lüftung als an der Schaltung... Und der Winter beginnt erst! Letztes Jahr hatten wir wochenlang -10 bis fast -20 Grad. Dann werde ich wohl besser mit dem Motorrad fahren :lol: , bei meinem Helm beschlägt dank intelligenter Luftzuführung nicht so viel
Hoffe, dass sich schnell was tut, werde die Tage auch meinen Händler (groß in großer Stadt --> eventuell mehr Erfahrung / Rückmeldungen!?) mal kontaktieren.
Bis dahin allen unfallfreies Fahren,
pluto

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 16:18
von tomruevel
Moin,

stoevies hat geschrieben:der Klimakompressor wird wegen Vereisungsgefahr sicherlich bei bestimmten Temperaturen abgeschaltet.
Genauso meinte ich das, ich meine das auch schon mal irgendwo gelesen zu haben. Bin mir aber nicht mehr sicher bzw. finde das nicht.

stoevies hat geschrieben:Das würde dann aber bedeuten, dass das Problem eher in der Umluftsteuerung zu suchen wäre.
Nicht unbedingt. Wenn z.B. die manuelle die Airco ausschaltet (wird ja empfohlen damit es drinenn nicht feucht bleibt) dann beschlagen auch sofort die Fenster. D.h. spbald die Kühlung und damit die Entfeuchtzung wegfällt ist die Luft die durch die Lüftung hinein kommt feuchter.

stoevies hat geschrieben:Nicht ganz verständlich ist dann jedoch, woher die gesättigte Luft plötzlich herkommt, um die Scheiben so schnell zu beschlagen zu lassen.
Die Feuchtigkeit befindet sich noch am Wärmetauscher der Klimaanlage. Erst wenn der abgetrocknet ist werden die Scheiben wieder langsam frei.

Empfohlen wird ja, die Airco frühzeitig abzuschalten damit der Wärmetauscher abtrocknen kann und sich keine Kulturen bilden können.
Aber man steht ja sofort, vor allem bei Regen, im Dunkeln und sieht nichts mehr weil die Fenster schlagartig beschlagen.
Daher läuft die Airco bei uns eben bis das Fahrzeug abgestellt wird. Und der Wärmetausche bleibt eben naß.
Bei den aktuellen Temperaturen wo es im Fahrzeug recht warm ist, die Airco ein wenig arbeitet und dann doch plötzlich abgeschaltet wird weil es darußen zu kühl ist, dafür muß es doch eine vernünftige Handlungsweise geben.
Bei der manuellen muß man sich ja immer selber darum kümmern, und nicht umsonst hat dman die Automatik gekauft.......

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 19:26
von Banditmerlin
Unserer ist auch betroffen, allerdings auch schon bei einigen Grad über 0. Hoffentlich findet Renault eine Verbesserung, so macht das im kühlen Herbst wenig Spass.....

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 19:37
von der3erals1sten
also seitdem ich dieses ominöse A weghabe, habe ich keine beschlagenene scheiben mehr. ich habe seitdem auch nicht die AC wieder eingeschaltet. brauch ich auch nicht bei diesen temperaturen. umluft hatte ich auch nur ganz selten in meinem 5 jahre alten focus turnier eingeschaltet. wenn ne pappe vor mir gefahren ist - dann ja. aber die sind auch in berlin fast alle verschwunden. leicht angefrostete scheiben sind relativ schnell defrostet, insgesamt find ich die heizung relativ lahm. aber wo wenig kraftstoff verbrannt wird, kann auch wenig wärme entstehen.

Re: GS 3 Phantom Düsenvan!!!!

Verfasst: 15. Nov 2011, 20:49
von pluto
Komme gerade von einer weiteren (15km-)Fahrt bei -2 Grad. Bei der Hinfahrt das üblich Gekröse wie immer weider hier beschrieben,, auf der Rückfahrt denn Tipp von Carsten Brauer zum Verschwinden des "A" genutzt und siehe da:Temperatur ok, gute (!) Luft und KEINE BESCHLAGENEN SCHEIBEN auf der ganzen Fahrt, insofern kann ich dem hier:

der3erals1sten hat geschrieben:also seitdem ich dieses ominöse A weghabe, habe ich keine beschlagenene scheiben mehr. ich habe seitdem auch nicht die AC wieder eingeschaltet. brauch ich auch nicht bei diesen temperaturen. umluft hatte ich auch nur ganz selten in meinem 5 jahre alten focus turnier eingeschaltet. wenn ne pappe vor mir gefahren ist - dann ja. aber die sind auch in berlin fast alle verschwunden. leicht angefrostete scheiben sind relativ schnell defrostet, insgesamt find ich die heizung relativ lahm. aber wo wenig kraftstoff verbrannt wird, kann auch wenig wärme entstehen.

voll zustimmen. Für mich als Laien stellt sich das demnach so da, dass das "A" anzeigt, dass der "AirQuality"-Sensor an ist und er folgerichtig auf automatische Umluft schaltet (wieso da dann nicht die rote Lampe des manuellen Umluftschalters reicht, erschließt sich mir nicht). Also scheint dieser Sensor falsch programmiert oder Renault hat ihn im Endrohr des Auspuffs platziert :roll: , was alles erklären würde (alle Motoren, alle Ausstattungen betroffen)...