Hilfe!!!!Zahnriementausch = Wasserpumpenaustausch?????
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Apr 2005, 17:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Mär 2005, 22:11
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1,9 dci in angorabeige
- Ausstattung: luxe privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Jul 2007, 16:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei mir hat der Austausch Zahnriemen mit Wasserpumpe gekostet:
Aus- und Einbau der Wassrepumpe incl. Zahnriemen und Rollen: 326,98€ (netto 274,77)
Wasserpumpe KD 11 84,73 (netto 71,20)
Reparatursatz YQ11 123,51 (netto 103,79)
Reparatursatz YQ15 54,45 (netto 45,76)
Kühlflüssigkeit "D" 5L 21,16 (netto 17,78)
INSGESAMT 610,83 Euronen (netto 513,30)
Ich hatte vorher verschiedene Angebote eingeholt, dieses war das Beste!
Aus- und Einbau der Wassrepumpe incl. Zahnriemen und Rollen: 326,98€ (netto 274,77)
Wasserpumpe KD 11 84,73 (netto 71,20)
Reparatursatz YQ11 123,51 (netto 103,79)
Reparatursatz YQ15 54,45 (netto 45,76)
Kühlflüssigkeit "D" 5L 21,16 (netto 17,78)
INSGESAMT 610,83 Euronen (netto 513,30)
Ich hatte vorher verschiedene Angebote eingeholt, dieses war das Beste!
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: 5. Sep 2007, 22:35
- Scenicmodell: Scenic II
- Ausstattung: Con-Dyn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei mir steht die 5-Jahresinspektion auch an. Was wird denn neben Zahnriemen und Wasserpumpe genau bei dieser Inspektion sonst noch gemacht?
Ich stelle mir die Frage, ob bei Dumpingpreisen vielleicht die ein- oder andere Sache weggelassen wird?!
Ich habe bei meinem Scenic II Ph 1 diese Wahnsinnsintervalle (Ölwechsel erst nach 2 Jahren erforderlich)!
Gruß
Wilfried
Ich stelle mir die Frage, ob bei Dumpingpreisen vielleicht die ein- oder andere Sache weggelassen wird?!
Ich habe bei meinem Scenic II Ph 1 diese Wahnsinnsintervalle (Ölwechsel erst nach 2 Jahren erforderlich)!
Gruß
Wilfried
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 515
- Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
- Scenicmodell: Sc II Ph II
- Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
motte hat geschrieben:hi
Ich würde es machen lassen. Meiner hatte es jetzt andersrum ... wapu kapputt = neuen Zahnriemen!
Habs jetzt aber nicht be Renault machen lassen sondern bei einem bekanten der eine Bosch-ws hat .... Preis waren "erschwingliche" 260€ kpl.
Dann hat er aber keinen Stundenlohn genommen und Teile aus dem Zubehör, das hört sich arg nach S.....arbeit an.
Selbst ich mit meinen EK preisen liege, nur an Originalteilen bei 300 € dann glaubst du doch nicht im ernst das du bei normaler Auftragsabgabe nur 260€ bezahlt hast(legal).
Sorry den Anstoß, aber man muß mit den Preisen die Kirche im Dorf lassen, sonst denkt eventuell jeder er könne den Preis bei seiner kleinen klitsche auch holen.Vor allem was hat er alles gebraucht?
Zahnriemensatz mit Spann und umlenkrolle,
Wasserpumpe,
Flachriemensatz mit Spann und Umlenkrolle,
ca. 5 Liter Kühlwasser,
Deckel für die Nockenwellenarritierung,
neue Muttern für die Nockenwelleräder und
eine neue KW-Schraube. Hab ich noch was Vergessen?Nein, glaube das war alles.
Macht selbst im Zubehör knapp 250 € im Einkauf
Es gibt keinen empfohlenen Preis von Renault für Zahnriemenwechsel. Renault schreibt keinem Händler seinen Stundenlohn von ich habe da schon preisspannen von 55€ netto bis 129 € netto gehört. Die Stundenlöhne sind auch nicht das Thema, die Teile machen die Preise und wenn man schlau ist fragt man beim Renaulthändler nach 3 Preisen:
1: mit Original ersatzteilen
2: mit Motrioteilen(renault zugelassen)
3: mit Teilen aus dem Zubehör
Es ist NICHT vorgeschrieben (wie an anderer stelle geschrieben) das die Wasserpumpe erneuert werden muß.
Aber es ist auf jeden fall ratsam, zumindest beim 1.4l 16V, 1.6l 16V und allen Dieseln wo die Wapu über den Zahnriemen angetrieben wird.
Beim 1.8l 16V und 2.0l 16V ist dies NICHT der Fall.
Was auf jeden Fall vorgeschrieben ist, ist der Austausch der Umlenkrolle und der Spannrolle vom Flachriemen, welches die meisten Freien WS nicht machen. Und auch manche Renault WS wegen Preisdumping der Freien nicht tun.