Seite 3 von 3
Verfasst: 30. Sep 2006, 23:37
von Anfänger
Also doch
Troll ? :evil:
Nix für ungut!
Gruß
Anfänger
>>>Sarkasmus ist gut, konstruktive Kritik ist jedoch wesentlich besser<<<
Verfasst: 2. Okt 2006, 14:30
von b18ft
@reklamation wenn es schon bei kurvenfahrt klackert sollte man doch aber schon beim anfahren mit eingeschlagenen rädern nen deutliches klackern hören.... 8)
Verfasst: 5. Okt 2006, 19:49
von Reklamation
@b18ft:
Ein Erfahrungswert: Der durchschnittlich schonend fahrende Scenic Fahrer schaltet früh, nutzt also den ersten Gang nur zum Anfahren und nicht zum um die Ecke Beschleunigen... Ein eher kleines Drehmoment wirkt im Ersten also nur sehr kurz, außerdem fast immer nur geradeaus. Anders sieht es im 2 oder 3 ten Gang aus: Um die Kurve fahren und herausbeschleunigen mit vollem Drehmoment, dann hört man es auch.
Auch erleiden defekte Achslager, egal ob Gummi oder Stahl, in der Kurve nur eine, maximal 2 Lastwechsel: Beim Ein- und Auslenken. Das macht dann Klock.............(warten)...Klock. Rhythmische Geräusche hängen immer >99% mit der Gelenkwelle zusammen.
@Anfänger:
Nix Troll, nix Sarkasmus, alles erlebte Leiden. Ein seinerzeitigen Neuwagen, bei dem binnen 5 Jahren und weniger als 60.000 km alle Fensterscheiben abstürzten (4x defekte Fensterheber, geht bestimmt noch weiter), laufend die Zündspulen aussteigen (schmunzelnd nehme ich zur Kenntnis, dass ich nicht der Einzige im Forum bin, der immer ein Exemplar unterm Fahrersitz mitführt), defektem OT Geber (geil, springt dann bei warmen Motor nicht an), Servoleitung leckte (Renault F hatte die Überwurfschrauben nicht ausreichend festgezogen), Schloß der Heckklappe ermöglichte kein Öffnen, Heckscheibenwischer wischt wann er will nicht wenn er soll (neue Firmware hat das Problem nicht gelöst), die Klimaanlage ist ein Fehlkonstruktion (Kondenswasser bleibt im Verdampfer stehen und stinkt später), die Heckklappendämpfer lecken und der Blinkhebel beim schnellen Zurückdrehen des Lenkrades glatt die neutral Stellung überspringt und anschließend in die andere Richtung blinkt, ja das ist alles schon heftig. Sicher hat der Wagen noch andere Konstruktionsmängel, die er mir für später vorenthält. Ich weiß also wovon ich spreche.
Verfasst: 5. Okt 2006, 20:04
von scenicexception
@Reklamation
Was hast Du denn für einen Wagen?
Verfasst: 5. Okt 2006, 21:13
von Reklamation
Normale Härte, andere Scenic sind auch nicht besser...
CY
Verfasst: 6. Okt 2006, 19:47
von scenicfan
komisch.
seit neuem habe ich auch diese symptome.
wird doch nicht schon wieder ein rückruf notwendig werden?
nach 100000km hatte ich noch nie irgendwelche probleme mit anderen marken.
Verfasst: 6. Okt 2006, 20:11
von Marek
Huhu!
Ist ja alles schön und gut nur macht es bei unserm nicht Klock-klock-Klock.....! Sondern ein bis max 2 mal knack! :?:
Gruß Marek
Verfasst: 6. Okt 2006, 20:38
von Reklamation
jaja...
das kommt davon, wenn man sich wo "anschließt" und denkt, dass die Symptome gleich sind und so auch die Ursache. Ist hier aber nicht der Fall.
Autopilot sprach von einem konstanten "klock, klock, klock, klock,...." was ja was ganz anderes als 1 oder 2 x"Knack".
Letzteres sind sehr häufig die Traggelenke (merkt der TÜV immer), manchmal die Domlager (sieht der TÜV manchmal), selten ausgeschlagene Gummilager des Dreieckslenkers (das merkt der Fahrer, denn dann rappelt es beim Fahren pausenlos, Auto fährt mal nach links, mal nach rechts) und selten ausgelutschte Stoßdämpfer, bei denen die Kolbestange Luft hat (sieht der TÜV eigentlich auch immer).
Nu alles roger? Viel Glück beim Suchen.
CY
Verfasst: 7. Okt 2006, 00:19
von Autopilot
Tja - mein "klonk - klonk - klonk" scheint erstmal Urlaub genommen zu haben, die Undichtigkeit an Getriebe hat der Freundliche durch einen neuen Simmerring behoben und die etwas festsitzenden und dadurch auch quitschenden Bremsen hinten wuden durch Reinigung ebenfalls wieder flott gemacht.
Das Geräusch der Kupplung beim Anfahren sei übrigens "normal" und kein Gund zur Sorge. Na ich will's mal glauben.
Also erfreu ich mich erstmal noch ein wenig an meiner Neuanschaffung :) Der nächste Stress ereilt mich dann bei den Winterreifen :/ ->
http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... 0560#50560
Verfasst: 16. Jan 2007, 08:41
von Marek
Huhu!
Um das mal aufzuklären! Bei uns war es die Drehmomentstütze am Getriebe!
35€+ 1/4h Einbau!
Gruß Marek