Alternatives Motoröl für GS 1,9dCi FAP??
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Anfänger hat geschrieben:Aber Exxon ist seit der "Valdez" politisch extrem unkorrekt...
Muß jeder selber wissen.
Gruß
Anfänger
>>>Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geborgt<<<
Ähm zum Glück wußte damals noch keiner, wie man political correctness schreibt und im übrigen ist es hahnebüchener Unsinn, wegen des Unfalls, verursacht von einem betrunkenen Kapitän, eine moralische Verwerflichkeit der Nutzung der Produkte dieses Konzerns herzuleiten.
mal davon abgesehen, sind alle Firmen im weltweiten Ölgeschäft nennen wir es freundlich "Gauner".
Nur das war ja nicht Sinn des Threads, wenn wir aber weiter machen sollen, dann mail mir ;)
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 67
- Registriert: 1. Okt 2007, 22:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ist ja schon rigendwei "frech" das das Zeug in Luxemburg gerade mal die Hälfte kostet.. also regulär.. nixmit ebay und so
Tach auch,
eingentlich finde ich es wesentlich frecher, die Ölanforderungen so hoch zu schrauben, dass da nur 2 Öle übrig bleiben. Wo bitte liegt der Unterschied zu anderen Common-Rail-Motoren, die mit normalem Castrol-Öl für Dieselmotoren geschmiert werden können (welches dann im Baumarkt nur 20€ kostet - für 5 Liter!)
Gruß,
Gerd
Edit: Shame on me, die C3 ist nicht die höchste Einstufung, siehe hier. Es gibt noch mehr Kandidaten, die mittlerweile freigegeben sind, wie dieses hier.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
hier die Antwort von Renault!
"Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 06.10.2007.
Wir bitten die verzögerte Bearbeitung zu entschuldigen. Auf Grund interner Umstellungen kann Ihre Anfrage erst jetzt beantwortet werden.
Nach eingehender Prüfung unserer Fachabteilung bedauern wir Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen keine Freigabe für den Gebrauch des Motoröl TITAN GT1 LONGLIFE III SAE 5W-30 der Firma Fuchs in Ihrem Renault Scénic erteilen können."
Na also es geht doch nicht :-(
hier die Antwort von Renault!
"Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 06.10.2007.
Wir bitten die verzögerte Bearbeitung zu entschuldigen. Auf Grund interner Umstellungen kann Ihre Anfrage erst jetzt beantwortet werden.
Nach eingehender Prüfung unserer Fachabteilung bedauern wir Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen keine Freigabe für den Gebrauch des Motoröl TITAN GT1 LONGLIFE III SAE 5W-30 der Firma Fuchs in Ihrem Renault Scénic erteilen können."
Na also es geht doch nicht :-(
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 515
- Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
- Scenicmodell: Sc II Ph II
- Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Man man man, die Ölpreise bestimmen immer noch die Firmen.
Bei uns kostet im EK das Normale Öl 5W40 von ELF 2,50 €/L, das für FAP ca. 4,50€/L und jetzt gibt es neues Öl für Fahrzeuge mit Fap, C4 Norm. Damit steigt der Wechselintervall der Neuen Fahrzeuge mit FAP wieder auf 30000 Km, allerdings auch nur ein Jahr.
Bei uns kostet im EK das Normale Öl 5W40 von ELF 2,50 €/L, das für FAP ca. 4,50€/L und jetzt gibt es neues Öl für Fahrzeuge mit Fap, C4 Norm. Damit steigt der Wechselintervall der Neuen Fahrzeuge mit FAP wieder auf 30000 Km, allerdings auch nur ein Jahr.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Einkauf 4,50€ und wieso verkauft ihr es für 22€???Thunder hat geschrieben:Man man man, die Ölpreise bestimmen immer noch die Firmen.
Bei uns kostet im EK das Normale Öl 5W40 von ELF 2,50 €/L, das für FAP ca. 4,50€/L und jetzt gibt es neues Öl für Fahrzeuge mit Fap, C4 Norm. Damit steigt der Wechselintervall der Neuen Fahrzeuge mit FAP wieder auf 30000 Km, allerdings auch nur ein Jahr.