Kosten für 60.000 er Kundendienst
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 50
- Registriert: 17. Apr 2004, 15:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 67
- Registriert: 8. Jun 2004, 22:28
- Scenicmodell: scenic2Ph1
- Ausstattung: Authentic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
Ich hatte am 29.8. KD.60000 hab die re.vor mir.
Großer KD. 108€
Bremse vorne u hinten zerlegt. Bremszangen gefettet Bremsklötze
vo. u. hi. erneuert Bremse zusammengebaut. 70 €
Ölfilter 8,71 Dichtring 1,82 € 4,5l Elf synth-Öl a, 10,50 = 47,25
Luftfilter 18,80 Reinluftfilter 25,52 Satz Bremsklötze 60,85
Bremsenfett 2€ Bremsklötze hinten 60.85 1/4ltr. Kühlwasser 1,13
Scheibenreiniger 1,30 Netto 406.23 plus Mwst. 65.€ =471,23€
Ganz shön teuer das ganze. Ein neues Türfangband wurde auch eingebaut
war Garantie war somit nicht auf der Re.
Gruss
nevada
Ich hatte am 29.8. KD.60000 hab die re.vor mir.
Großer KD. 108€
Bremse vorne u hinten zerlegt. Bremszangen gefettet Bremsklötze
vo. u. hi. erneuert Bremse zusammengebaut. 70 €
Ölfilter 8,71 Dichtring 1,82 € 4,5l Elf synth-Öl a, 10,50 = 47,25
Luftfilter 18,80 Reinluftfilter 25,52 Satz Bremsklötze 60,85
Bremsenfett 2€ Bremsklötze hinten 60.85 1/4ltr. Kühlwasser 1,13
Scheibenreiniger 1,30 Netto 406.23 plus Mwst. 65.€ =471,23€
Ganz shön teuer das ganze. Ein neues Türfangband wurde auch eingebaut
war Garantie war somit nicht auf der Re.
Gruss
nevada
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 103
- Registriert: 25. Aug 2005, 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 50
- Registriert: 17. Apr 2004, 15:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nachdem ich das hier alles lese, werd' ich langsam mürrisch. Ich stell' mal meine Rechnung hier dem staunenden Leser aus:
Wartungsdiagnose 110,24, Dichtring 2,09,Öl 5W40 70,95, Kühlflüssigkeit 0,99, Scheibenklar 0,63, Ölfilter 10,02, macht zusammen: 194,47
So geht's weiter:
Austausch Luftfilter 13,78, Luftfilter 21,62, macht zusammen: 35,40
Und weiter:
Austausch Reinluftfilter 13,78, Reinluftfilter 29,35, macht zusammen: 43,13
...:
Aus- und Einbau eines Wischerblattes 0,00, Wischerblatt 8,62
...:
Austausch der Bremsbeläge (vo, hi) 82,68, Bremsbeläge 69,98, Bremsbeläge 69,98, 3 (?!?)Stopfen 1,92, zusammen: 224,56
...:
Austausch Dieselfilter 27,56, Patrone 12,13, zusammen 39,69
Kleinersatzteile 5,96
Mehrwertsteuer 88,29
Insgesamt 640,12!!!!!!!!!!!!!
Erstens fällt mir bei meiner Rechnung auf, dass die einzelnen Teile alle bis ca 10% teurer sind als bei nevada. Dann frage ich mich, warum eigentlich die Wartungsdiagnose 110,24 kostet, wenn die Arbeit für den Austausch des Reinluftfilters, des Luftfilters und des Dieselfilters extra berechnet werden – das gehört doch dazu, oder? Ich ahne auch langsam, warum man in dieser Werkstatt den Wagen nach dem Service nur gegen Bares abholen kann... :evil:
Wartungsdiagnose 110,24, Dichtring 2,09,Öl 5W40 70,95, Kühlflüssigkeit 0,99, Scheibenklar 0,63, Ölfilter 10,02, macht zusammen: 194,47
So geht's weiter:
Austausch Luftfilter 13,78, Luftfilter 21,62, macht zusammen: 35,40
Und weiter:
Austausch Reinluftfilter 13,78, Reinluftfilter 29,35, macht zusammen: 43,13
...:
Aus- und Einbau eines Wischerblattes 0,00, Wischerblatt 8,62
...:
Austausch der Bremsbeläge (vo, hi) 82,68, Bremsbeläge 69,98, Bremsbeläge 69,98, 3 (?!?)Stopfen 1,92, zusammen: 224,56
...:
Austausch Dieselfilter 27,56, Patrone 12,13, zusammen 39,69
Kleinersatzteile 5,96
Mehrwertsteuer 88,29
Insgesamt 640,12!!!!!!!!!!!!!
Erstens fällt mir bei meiner Rechnung auf, dass die einzelnen Teile alle bis ca 10% teurer sind als bei nevada. Dann frage ich mich, warum eigentlich die Wartungsdiagnose 110,24 kostet, wenn die Arbeit für den Austausch des Reinluftfilters, des Luftfilters und des Dieselfilters extra berechnet werden – das gehört doch dazu, oder? Ich ahne auch langsam, warum man in dieser Werkstatt den Wagen nach dem Service nur gegen Bares abholen kann... :evil:
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo.
Das sind ja fast alle sachen gar nicht zum tauschen gewesen.
Dieselfilter nach 60000?
Sieh mal im Wartungsbuch nach,da steht genau was zu tun ist.
Ich habe beim 30000er den Luftfilter reklamiert,den der ist nur alle 60000 fällig.
Daher zahle ich den nicht.
weiters Bremsbeläge,kann doch nicht sein das die nach 60000 schon fällig sind.
wichtig ist immer,beim Reifenwechseln im Frühjahr/Herbst die Klötze zu prüfen,dann lässt man sich nichts aufschwätzen.
Das sind ja fast alle sachen gar nicht zum tauschen gewesen.
Dieselfilter nach 60000?
Sieh mal im Wartungsbuch nach,da steht genau was zu tun ist.
Ich habe beim 30000er den Luftfilter reklamiert,den der ist nur alle 60000 fällig.
Daher zahle ich den nicht.
weiters Bremsbeläge,kann doch nicht sein das die nach 60000 schon fällig sind.
wichtig ist immer,beim Reifenwechseln im Frühjahr/Herbst die Klötze zu prüfen,dann lässt man sich nichts aufschwätzen.
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Natürlich können die Bremssteine (bei einem doch recht schweren Fahrzeug) nach 60.000km am Ende sein. Das hängt aber maßgeblich von der Fahrweise u. der Gegend (Gebirge, Flachland) ab. Vieles andere an der Rechnung von captain kirk scheint mir überteuert zu sein. Allerdings beinhaltet der Grundpreis der Durchsicht nicht die sonstigen Arbeitsleistungen. Die sind immer extra.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 917
- Registriert: 29. Jun 2006, 09:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei mir ist jetzt schon klar, dass nach dem Auslaufen der Garantie, mein Wagen keine Renault Werkstatt mehr sehen wird :!: Ich entscheide danach selber was gemacht werden muss.
Die Servicehefte sind das Papier nicht Wert. Ihr wisst schon warum.
Meine Meisterwerkstatt macht das genauso gut und zum viel besseren Preis. Die Ersatzteile sind sowieso die gleichen Markenprodukte (Erstausrüsterqualität).
Man kann natürlich nicht auf irgendwelche Kulanzen spekulieren. Wenn ich aber lese wie Renault bei Kulanzen mit den Kunden umgeht (Rostbefall) dann bin ich erst recht von meiner Entscheidung überzeugt.
P.S. Ich lasse jedesmal vermerken, dass das Scheibenklar nicht nachgefüllt werden darf! Die Scheibenwischer wechsele ich selber (einmal im Jahr d.h. vor dem Winter). Die Ölmarke wird von mir definiert (beim FAP ist sowieso alles klar). Alle Abweichungen sind telefonisch mit mir abzustimmen. So bin ich bisher immer gut gefahren.
Ein Paar Preise (Ersatzteilhandel) für den FAP 130PS:
Ölfilter: 7,82
Dieselfilter: 7,55
SWF-Wischerblatt (Paar): 39,54
Die Servicehefte sind das Papier nicht Wert. Ihr wisst schon warum.
Meine Meisterwerkstatt macht das genauso gut und zum viel besseren Preis. Die Ersatzteile sind sowieso die gleichen Markenprodukte (Erstausrüsterqualität).
Man kann natürlich nicht auf irgendwelche Kulanzen spekulieren. Wenn ich aber lese wie Renault bei Kulanzen mit den Kunden umgeht (Rostbefall) dann bin ich erst recht von meiner Entscheidung überzeugt.
P.S. Ich lasse jedesmal vermerken, dass das Scheibenklar nicht nachgefüllt werden darf! Die Scheibenwischer wechsele ich selber (einmal im Jahr d.h. vor dem Winter). Die Ölmarke wird von mir definiert (beim FAP ist sowieso alles klar). Alle Abweichungen sind telefonisch mit mir abzustimmen. So bin ich bisher immer gut gefahren.
Ein Paar Preise (Ersatzteilhandel) für den FAP 130PS:
Ölfilter: 7,82
Dieselfilter: 7,55
SWF-Wischerblatt (Paar): 39,54
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 103
- Registriert: 25. Aug 2005, 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich war jetzt gestern beim 60.000er Kundendienst.
Hat 294,00 Euro gekostet. Dann hattte ich noch Tüv und AU 94 Euro und die hinteren Bremsbeläge die kosteten mit einbau 150 Euro was ich sehr teuer finde oder ist das normal für Bremsbeläge???
Bremsflüssigkeit muss erst nach 4 Jahren gewechselt werden, wurde also noch nicht mitgemacht. Sämtliche Filter, Dieselfilter, Luftfilter, Innenraumfilter usw. wurden gewechselt und der Ölwechsel natürlich.
Was meint Ihr zu denPreisen, ist das OK?
Was ich nicht OK fand war, dass die mir einfach die Bremsbeläge hinten gewechselt haben ohne mich zu Informieren. Das fand ich nicht OK.
150 Euro sind für ne Familie wo man einzelverdiener ist sehr viel. Die hätte ich wahrscheinlich für die hälfte selbst machen können.
Hat 294,00 Euro gekostet. Dann hattte ich noch Tüv und AU 94 Euro und die hinteren Bremsbeläge die kosteten mit einbau 150 Euro was ich sehr teuer finde oder ist das normal für Bremsbeläge???
Bremsflüssigkeit muss erst nach 4 Jahren gewechselt werden, wurde also noch nicht mitgemacht. Sämtliche Filter, Dieselfilter, Luftfilter, Innenraumfilter usw. wurden gewechselt und der Ölwechsel natürlich.
Was meint Ihr zu denPreisen, ist das OK?
Was ich nicht OK fand war, dass die mir einfach die Bremsbeläge hinten gewechselt haben ohne mich zu Informieren. Das fand ich nicht OK.
150 Euro sind für ne Familie wo man einzelverdiener ist sehr viel. Die hätte ich wahrscheinlich für die hälfte selbst machen können.