Seite 3 von 4
Verfasst: 27. Jan 2006, 14:48
von Roman Prinz
http://wunschauto24.com/news/news.php?a ... wsid=10263
HAHA !
hier mal wieder eine Beispiel für die Arbeit von AB.
Wohlgemerkt es geht um den Wertverlust von 3- 5 Jahre alten Fahrzeugen.
Afaik ist der Mini als Cabrio und auch der Golf Plus erst seit zwei Jahren auf dem Markt. :lol: :lol:
Ergo ist Hanussen nicht tot, sondern arbeitet unter einem Pseudonym bei Autobild, oder haben die bei AB die Nostradamus- Tagebücher gefunden, wo das alles drin steht. :?: :gruebel:
Excusez- moi für diese leichte Polemik, aber das spricht für die Qualität solcher Publikationen.
Roger
Re: autobild v 20.01.06
Verfasst: 30. Jan 2006, 14:39
von ktom
thorsten69 hat geschrieben:hat schon jemand die neue autobild gelesen ?
Gibt es den Test auch online?
Test Autobild
Verfasst: 1. Feb 2006, 21:16
von Roman Prinz
Verfasst: 3. Feb 2006, 20:17
von JAHRASTAFARI
Hahaha, lächerliche Test!:lol:
Naürlich gewinnen Opel und VW, lang lebe die Heimat! :evil:
Autobild :wall:
Verfasst: 3. Feb 2006, 20:50
von Landei
Habt Ihr gesehen, dass man über das Gefallen/nicht-Gefallen abstimmen kann?
Für den Scenic gab es bisher relativ wenige Benotungen..., so dass der Durchschnitt vergleichsweise leicht zu verändern ist...
Es kann sich ja jeder seine Meinung bilden... und sie auch kundtun...
Gruß,
Landei
Verfasst: 12. Okt 2006, 20:30
von scenicexception
Wie hat der Scénic in der aktuellen Ausgabe von AutoBild abgeschnitten? Leider kann man den Test auf der Homepage nicht lesen?
Verfasst: 19. Okt 2006, 10:13
von Teoha
Hallo,
hier jetzt online zu lesen, Resultat für den GS im Autobilddurchschnitt gar nicht so übel:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/ar ... el_seite=0
Verfasst: 19. Okt 2006, 14:05
von Garibaldi
Zitat 1 : "seine Dämpferabstimmung bewegt sich zwischen der Sänfte eines Renault Scénic und der sportlichen Härte eines Opel Zafira."
Also wenn der Scenic eine Sänfte ist, dann möchte ich ehrlich gesagt kein sportlich gefedertes Auto fahren. :gruebel:
Zitat 2: "Weich und schwammig bewegt sich auch der Schalthebel durch das Sechsganggetriebe."
Kann das irgendjemand so bestätigen. Also ich finde es extrem exakt und eindeutig. Gerade wenn man vom 3. in den 4. oder 6. schalten könnte gab es noch nie eine Verwechslung. Bin den neuen Vectra gefahren, der will immer in den 4. auch wenn man von 5 auf 6 wechseln möchte.
Fazit: selber probieren, jeder empfindet anders. :nicken:
Verfasst: 19. Okt 2006, 23:09
von volker1234567890
Bei mir geht das 6-Gang-Getriebe superexakt u. genau. Nie ein besseres gehabt u. kein Vergleich zum P6-Getriebe des Laguna 2, das sehr hakelig war.
Verfasst: 20. Okt 2006, 16:54
von les-bleus
volker1234567890 hat geschrieben:Bei mir geht das 6-Gang-Getriebe superexakt u. genau. Nie ein besseres gehabt u. kein Vergleich zum P6-Getriebe des Laguna 2, das sehr hakelig war.
beim Scénic (allerdings IPHII) kann ich es nicht nachvollziehen da Automatik ;-)
Aber bei meinem Laguna "flutschen" die Gänge nur so - da hakelt nix (auch nach rd. 100Tkm nicht)