Seite 3 von 3
Verfasst: 17. Nov 2005, 18:30
von nica
Wookie hat geschrieben:Auf Klima kann ich verzichten - (...)
Das sehe ich inzwischen anders, ich habe den Einsatz der Klimaautomatik in der kalten Jahreszeit unterschätzt. Ich genieße den Komfort, nicht dauernd an Gebläse und Heizung rumfummeln zu müssen, sondern innerhalb kürzester Zeit eine angenehmes Raumklima ohne Überhitzung zu bekommen.
Von Klima im Sommer gar nicht zu reden ...
Grüße, nica
Verfasst: 17. Nov 2005, 19:17
von Roberino
Wookie hat geschrieben:Vor allem nachts auf der Autobahn oder Landstraße ist es schon unangenehm, wenn ein Xenon-Fahrer hinter einem fährt.
Tschuldigung :oops: , kann ja das Licht ausschalten :lol:
Ciao
Rob
Verfasst: 18. Nov 2005, 09:14
von ktom
nica hat geschrieben:Wookie hat geschrieben:Auf Klima kann ich verzichten - (...)
Das sehe ich inzwischen anders [...]
So ist es! Wenn man ein Extra genießen durfte, will man es nicht mehr missen. :!:
Ich habe mir auch nicht träumen lassen, wie angenehm z.B. ein Regensensor die Fahrt bei Schmuddelwetter macht. Man fährt stundenlang, zwischendurch im Trocknen, und denkt gar nicht mehr darüber nach - funktioniert einfach.
Genauso ist es mit der Klimaanlage (Automatik): Ich brauche niemals an der Lüftung drehen oder an der Temperatur. Das Ding heizt oder kühlt eben entsprechend der gewählten Temperatur (bei mir immer 20°), die Scheiben beschlagen niemals (ich hoffe, der Scenic macht das genauso gut wie mein jetziger BMW :wink: ).
Bestimmt würde ich Xenon bestellen, wenn ich daran gewöhnt wäre... was sind wir doch Gewohnheitstiere! :D
Verfasst: 21. Nov 2005, 11:42
von Reiner
Ja, aller Luxus ist wirklich nett, wenn man sich dran gewöhnt hat!
Aber ich habe mir auch Xenon verkniffen. Ich habe noch gute Augen, fahre selten bei Nacht und dann nur kurze Strecken -> Ich kann mit dem normalen Licht leben. Ich finde es auch gut, man sitzt ja auch höher.
Aber andere fahren viel und lange abends / nachts, da ist das ein tolles Extra.
Leider ist der Lampentausch bei Xenon sehr teuer, deswegen hat es halt nicht unerhebliche Folgekosten. Halogenlampen kann ich selber wechseln.
Grüße
Reiner
Verfasst: 18. Jan 2006, 19:41
von Jürgen2
Hallo Zusammen
seit Samtag bin ich hier im Forum angemeldet nachdem ich am Samstag
für einen Nachfolger für meinen Scenic 1 1,6 RT suchte. Da Stand er nun
in einem Royal Blau Metallic, ich hoffe die Farbe stimmt, mich strahlten
seine Scheinwerfer an und ich konnte nicht ihm wiederstehen.
Jetzt ist es Scenic 2 Bj. 2003 EZ 10/03 mit noch nicht mal 18000Km
auf dem Tacho. Modell Confort Expresson, wenn dieses Auto die ersten
120000 Km so fährt wie der erste Senic, bis dahin gabs keine große
Probleme, dann ist mein Nächster auch wieder ein Scenic.
Gruß Jürgen2
PS.: aber ab 120 tkm waren schon einige Werkstattbesuche drin
Wagen da
Verfasst: 25. Jan 2006, 13:41
von ktom
ktom hat geschrieben:Ihr habt mich überzeugt und ich habe einen Grand Scenic bestellt. :wink:
Und nun habe ich den Wagen bekommen! :D
An den Luxus muss ich mich erst gewöhnen: Reinsetzen... wo muss ich denn den Schlüssel...? Ach ja, daran brauche ich ja gar nicht mehr zu denken, einfach Startknopf drücken und nach dem Aussteigen am Türgriff drücken.
Im Unterschied zum Vorführwagen hat der Wagen Ledersitze (inkl. Sitzheizung) und eine Einparkhilfe. Und die Einparkhilfe ist wirklich nett: ab 1 m kommen Pieptöne, deren Frequenz sich mit abnehmendem Abstand erhöht, schließlich ein Dauerton bei 30 cm. Und die Töne sind erstaunlich dezent und führen zu keinem Stress. Für meine Frau und mich allerdings nicht nur eine Hilfe sondern auch eine Art Sicherheitseinrichtung, weil wir nämlich daheim rückwärts an der Haustür vorbei auf die Straße rangieren - wer weiß, ob nicht doch einmal eines unserer Kinder direkt hinter dem Wagen steht?
Nun ja, mal sehen, wie sich das Fahrzeug im täglichen Gebrauch bewährt. Wenn es sich lohnt, gebe ich hier meine Erfahrungen zum besten.
Verfasst: 25. Jan 2006, 14:12
von McLach
formfunction hat geschrieben:...wenn man bedenkt, was es kosten Xenon-Lampen auszutauschen (und auch das ist mal notwendig), ist der Glühbirnenaustausch ein Witz...
Normale Glühbirnen tauscht Du normal 2-3 im Jahr.
Mein Xenon-Brenner aus meinem alten auto ( BMW ) hat nach 8 Jahren noch kein Macken. Klar kosten die Brenner mehr, geben aber auch mehr Sicherheit.
Verfasst: 1. Feb 2006, 08:39
von shotokan-man
Normale Glühbirnen tauscht Du normal 2-3 im Jahr.
Mein Xenon-Brenner aus meinem alten auto ( BMW ) hat nach 8 Jahren noch kein Macken. Klar kosten die Brenner mehr, geben aber auch mehr Sicherheit.[/quote]
Was hast Du denn für Birnchen??? Also mein Scenic ist jetzt 2,5 Jahre alt und ich hab noch kein Birnchen gewechselt. Habe die Lichtautomatik an und fahre ca. 25ooo KM im Jahr.
Verfasst: 1. Feb 2006, 08:49
von bennybubble
McLach hat geschrieben:formfunction hat geschrieben:...wenn man bedenkt, was es kosten Xenon-Lampen auszutauschen (und auch das ist mal notwendig), ist der Glühbirnenaustausch ein Witz...
Normale Glühbirnen tauscht Du normal 2-3 im Jahr.
Mein Xenon-Brenner aus meinem alten auto ( BMW ) hat nach 8 Jahren noch kein Macken. Klar kosten die Brenner mehr, geben aber auch mehr Sicherheit.
Habe auch mein Scenic seit 4,5 Jahr und 150.000 km, habe einmal die Birnen ausgetauscht. Hat mir aber kein 50Eur gekostet.
... und da ich bald einer neuer Scenic bekomme (auch ohne Xenon) werde ich sie nicht mehr so schnell austauschen muessen.
Ciao
Ben