Seite 3 von 5
Verfasst: 25. Okt 2005, 10:47
von Anfänger
Krass!
So was kenne ich sonst nur von Volkswagen.
Was machen die eigentlich beim Online-Service?
Gruß
Anfänger
Verfasst: 25. Okt 2005, 22:05
von Roman Prinz
Steffen hat geschrieben:Heute habe ich folgende Mail von RENAULT erhalten:
Guten Tag Herr Xxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihres Renault Grand Scénic.
Für unseren Renault Grand Scénic ist die Kinderkopfstütze optional am Werk zu bestellen. Die Teilenummer hierfür liegt uns leider nicht vor. Diese ist über Ihren Renault Vertragshändler zu prüfen.
------
Bei Renault wird SICHERHEIT groß geschrieben, sehen Sie selbst -
www.sicher.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Renault Online Team
Wie findet Ihr das :?: :?: :?:
Ist das groß geschriebene SICHERHEIT? :nono: :nono: :nono:
Was macht der, dem eine Kopfstütze kaputt geht????
Mein Händler hat eine Bestellnummer die Brühl nicht kennt.
Wer sachdienliche Hinweise zur Auffindung der Bestellnummer hat, bitte eine kurze Message.
Es handelt sich um einen GS Confort Emotion BJ 10/2004.
Danke!
Gruß
Steffen
Dein Freundlicher kann aber diese Teilenummer die es dann im Dialogys geben sollte auch vom LTZR eröffnen lassen, damit das bestellt werden kann. Wenn er das nicht kann poste doch bitte die Teilenummer, dann veranlasse ich das.
Im übrigen würde ich mich nicht aufregen, es ist alles machbar und wenn so eine Kopfstüzte kaputt geht hast du sie unsachgemäß behandelt.
Verfasst: 25. Okt 2005, 23:28
von meierqx
Thunder: lies richtig und ganz. Hier geht es nicht um was kaputtes, ausnahmweise nicht. Manchmal möchten KUNDEN auch mal einfach so etwas kaufen und damit deinen Arbeitsplatz sichern.
Das Teil an sich ist sowieso sowas von sch...., ein Kind das da freiwillig reingeht musst du vorher mit Valium impfen. Meine jedenfalls nicht.
Was machst du außerdem, wenn das Kind wächst, soll es ja geben..
Kinder schauen sich gern um, hier wird das aber nichts.
Komplette Fehlkonstruktion, darum gibt es das wohl auch nicht.
Thomas
Verfasst: 26. Okt 2005, 06:26
von Steffen
Hallo meierqx,
Du scheinst die Kopfstütze schon mal gesehen zu haben....
Nochmals zur Situation:
Ich habe mir einen gebrauchten GS gekauft.
Der hat nur die normalen Kopfstützen. Nun habe ich 2 Kids (3,10).
Das eine hat seinen Kindersitz und kann da wunderbar drin abnicken.
Für den Großen ist es aber blöd, wenn er mal auf längeren Strecken die Augen zumachen will. So hatte ich in meiner Unwissenheit die Idee: "Schau die doch mal so eine Kinderkopfstütze bei Renno an...".
Daraus wurde bis heute nichts, da es in 3 Autohäusern kein Fahrzeug mit einer solchen Kopfstütze gibt. Die Reaktion von Renno hat mich ebenfalls erschüttert - die Meinung von meierqx ebenfalls.
Gestern Abend habe ich dann von meinem AH die Nachricht erhalten, das es nach Update der Software 2 verschiedene Kinderkopfstützen (li und re verschieden!) zum Stückpreis von 100T€+Märchensteuer gibt.
@Anfänger
Woher hast Du die Information mit 75€ brutto???
Schlägt mein Freundlicher da soviel drauf :?:
@Thunder
Mir kann sie nicht kaputt gehen - ich habe keine :oops:
Für mich muss es aber eine Möglichkeit geben, wenn der Kunde (auch durch unsachgemäße Behandlung - Kunde will ja auch bezahlen.... ):!:
Da mach es sich Brühl in meinen Augen zu einfach :nono:
Für das Geld muß ich es mir aber ansehen können und wenn es Kind gefällt :!: auch bestellen können.
Gruß
Steffen
Verfasst: 26. Okt 2005, 09:08
von Anfänger
Die Info mit den 75€ ist von meinem Freundlichen und etwa vier Monate alt. Da hieß es aber auch noch nichts von links und rechts unterschiedlich.
(Und was macht das Kind in der Mitte? Gerade da wäre sie m.E. besonders wichtig).
Vielleicht sind das jetzt neue?
Gruß
Anfänger
Verfasst: 26. Okt 2005, 11:06
von meierqx
Hi Steffen, ich wollte dich wirklich nicht erschüttern, sondern dir höchstens einen Fehlkauf ersparen. Meine Kids sind 8 und 10, wenn die pennen wollen, kuscheln die sich an die Seite, kriegen ein kleines Kopfkissen und gut ist. Abgesehen davon, dass wir die ungern schlafen lassen im Auto. Dagegen gibt es ja die diversen Bestechungsmittel. Gut, bei drei wirds da noch schwierig.
Gesehen habe ich die Fotos von Anfänger, schätze darum geht es und darauf bezog sich mein Statement. 100 Eu sind dafür entschieden zuviel. Ich würde sowas gar nicht kaufen.
Thomas
Verfasst: 26. Okt 2005, 11:21
von Steffen
Die Kleine guckt und der Große schläft. :lol:
Wir sind relativ oft abends unterwegs, da kann ich es ihm nicht verdenken.
100TEuros (netto) :nono: sind mir zu teuer.
Bei der langen Zeit, wo man solche Kopfstütze nehmen könnte (die Kleine wird ja noch eine Weile mitfahren), hätte ich mich bei 75€ breitschlagen lassen - nach erfolgreichem Test.
So wird es wohl bei Kopfkissen/Nackenrolle bleiben...
Gruß
Steffen
Verfasst: 26. Okt 2005, 21:49
von Roman Prinz
@Thunder
Mir kann sie nicht kaputt gehen - ich habe keine :oops:
Für mich muss es aber eine Möglichkeit geben, wenn der Kunde (auch durch unsachgemäße Behandlung - Kunde will ja auch bezahlen.... ):!:
Da mach es sich Brühl in meinen Augen zu einfach :nono:
Für das Geld muß ich es mir aber ansehen können und wenn es Kind gefällt :!: auch bestellen können.
Gruß
Steffen[/quote]
Es geht auch nicht um was Kaputtes ist schon klar.
Wenn dein Freundlicher eine Teilenummer im Dialogys hat, die das Teilelager in Brühl noch nicht kennt ist das so, Die Dialogy Teilenummer kommen komplett aus Frankreich. Die haben die in Brühl auch, im Dialogys. Im Zentralrechner ist die Teilenummer unbekannt, weil dieses Teil noch nicht gebraucht wurde. Darum kann jeder Freundliche eine Unbekannte Teilenummer(sofern es sie im Dialogys gibt) per Mail Freischalten lassen damit das betreffende Teil bestellt werden kann.
Verfasst: 26. Okt 2005, 22:13
von Bernd 66
Da ich erst vor 2 Wochen meinen ersten Renault bestellt habe, habe ich mal in der Preisliste und dem Katalog nachgesehen.
1. Die Kopfstützen gibt es nur für die beiden äußeren Sitze. Sie besitzen eine Führung für den Sicherheitsgurt um sich besser an die Grösse der Kinder anpassen zu können.
2. Eine Kopfstütze kostet 75 € incl. MwSt.
Verfasst: 27. Okt 2005, 06:31
von Steffen
Hallo Bernd,
bei einer Neufahrzeugbestellung ist das was anderes.
Da gibt es bei Renno wahrscheinlich eine Nummer dafür.
Hast Du die Kinderkopfstütze mitbestellt?
Wenn ja, musstest Du eine Seite angeben, wo das Kind dann mal sitzen soll???
Gruß
Steffen