HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: 29. Jan 2013, 14:33
- Scenicmodell: JM Phase I
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Hallo,
habe heute nachmittag den Sitz ausgebaut und darunter geschaut. Sah eigentlich ganz OK aus, die Dämm-Matte war an einer kleinen Stelle etwas nass. Habe das Wasser mit einem Lappen ausgedrückt und an der Sonne trocknen lassen.
Dann wollte ich alles wieder zusammensetzen, griff vorher aber aus einer Eingebung heraus sicherheitshalber unter der Dämm-Matte nach hinten Richtung Rückbank.
"Suuuper": hier war die Matte nasser als vorne. Also den Teppich hinten links auch "rausgerissen" und was soll ich sagen? Es fiel auf, dass es bereits etwas nach feuchtem Keller roch.
Jetzt wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Teppich komplett auszubauen, um sicherzugehen, dass nicht noch irgendwo anders Wasser im Boden ist und vor sich hingammelt... :wall:
Was mich übrigens wundert: bei mir befindet sich unter dem Sitz kein Stecker, wie er auf Christians Fotos zu sehen ist :blink2:
Und auch der Sicherungskasten mit dem fliederfarbenen Relais sieht bei mir etwas anders aus. Bei mir befindet sich da lediglich eine (20A) Sicherung
Das einzige an meinem Kabelstrang, was von der Größe und Form her zum Stecker auf Christians Foto passen würde, wäre dieser hier rot markierte. Aber der sitzt ganz woanders:
habe heute nachmittag den Sitz ausgebaut und darunter geschaut. Sah eigentlich ganz OK aus, die Dämm-Matte war an einer kleinen Stelle etwas nass. Habe das Wasser mit einem Lappen ausgedrückt und an der Sonne trocknen lassen.
Dann wollte ich alles wieder zusammensetzen, griff vorher aber aus einer Eingebung heraus sicherheitshalber unter der Dämm-Matte nach hinten Richtung Rückbank.
"Suuuper": hier war die Matte nasser als vorne. Also den Teppich hinten links auch "rausgerissen" und was soll ich sagen? Es fiel auf, dass es bereits etwas nach feuchtem Keller roch.
Jetzt wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Teppich komplett auszubauen, um sicherzugehen, dass nicht noch irgendwo anders Wasser im Boden ist und vor sich hingammelt... :wall:
Was mich übrigens wundert: bei mir befindet sich unter dem Sitz kein Stecker, wie er auf Christians Fotos zu sehen ist :blink2:
Und auch der Sicherungskasten mit dem fliederfarbenen Relais sieht bei mir etwas anders aus. Bei mir befindet sich da lediglich eine (20A) Sicherung
Das einzige an meinem Kabelstrang, was von der Größe und Form her zum Stecker auf Christians Foto passen würde, wäre dieser hier rot markierte. Aber der sitzt ganz woanders:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cbarduck am 29. Mai 2017, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Krass!! Welches Baujahr ist deiner nochmal?
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: 29. Jan 2013, 14:33
- Scenicmodell: JM Phase I
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Hergestellt 17.03.2004, laut KFZ-Schein
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Ich sehe gerade, du hast auch einen Avantage... Ich auch. Zwar Diesel, aber das dürfte ja nix mit der Verkabelung nach hinten zu tun haben. Dann wurde wohl spätestens ab 2006 ein zweiter stecker verbaut (zu meinem Leidwesen). Hast du eine elektronische Handbremse? Oder den guten alten Hebel zwischen den Sitzen?
Und ein kurzer Beitrag zur Renault-Scenic Allgemeinbildung (ich stecke aber auch noch in der "Ausbildung"): laut Schaltplänen gibt es insgesamt 4 Stecker (oder ähnliche Gebilde) die offiziell "R2" heißen und sich alle im Fußraum bzw. unter dem Sitz des Fahrers befinden. Der, den du markiert hast, ist also laut Renault-Schaltplänen einer davon, wird aber auch als "R1" bezeichnet. Dies vor allem dann, wenn ein R2 auch unter dem Fahrersitz montiert ist.
Und ein kurzer Beitrag zur Renault-Scenic Allgemeinbildung (ich stecke aber auch noch in der "Ausbildung"): laut Schaltplänen gibt es insgesamt 4 Stecker (oder ähnliche Gebilde) die offiziell "R2" heißen und sich alle im Fußraum bzw. unter dem Sitz des Fahrers befinden. Der, den du markiert hast, ist also laut Renault-Schaltplänen einer davon, wird aber auch als "R1" bezeichnet. Dies vor allem dann, wenn ein R2 auch unter dem Fahrersitz montiert ist.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: 29. Jan 2013, 14:33
- Scenicmodell: JM Phase I
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Ich habe noch die gute alte Seilzugversion.
Hast Du bei Deinem unter dem Teppich im Fond nachgeschaut?
Selbst wenn da keine Stecker sind, die vergammeln könnten, besteht m.M.n. die Gefahr, dass es schimmeln könnte. Das Wasser kann ja unterm Teppich nur äußerst langsam verdunsten.
Wie gesagt, bei mir roch es schon leicht nach feuchtem Keller.
Hast Du bei Deinem unter dem Teppich im Fond nachgeschaut?
Selbst wenn da keine Stecker sind, die vergammeln könnten, besteht m.M.n. die Gefahr, dass es schimmeln könnte. Das Wasser kann ja unterm Teppich nur äußerst langsam verdunsten.
Wie gesagt, bei mir roch es schon leicht nach feuchtem Keller.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Aha, das könnte dier Erklärung für den fehlenden R2 sein. Die elektrische - wie bei mir - läuft nämlich über diesen Stecker. Da sie bei dir aber manuell ist, erübrigt sich das. Hast du hinten elektrische Fensterheber? Diese laufen nämlich auch über den R2 - normaler Weise...
Ne, Teppich hinten habe ich nicht ausgebaut. Beifahrersitz hatte ich schon ab gehabt, war aber trocken und hinten habe ich nur in diesen Staufächern im Boden mit der Hand herumgedrückt um zu schauen, ob Feuchtigkeit hochkommt. Vielleicht schaue ich da mal bei Gelegenheit nach.
Ne, Teppich hinten habe ich nicht ausgebaut. Beifahrersitz hatte ich schon ab gehabt, war aber trocken und hinten habe ich nur in diesen Staufächern im Boden mit der Hand herumgedrückt um zu schauen, ob Feuchtigkeit hochkommt. Vielleicht schaue ich da mal bei Gelegenheit nach.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: 29. Jan 2013, 14:33
- Scenicmodell: JM Phase I
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Keine Fensterheber hinten.
Ja, ich hatte auch zuerst wie Du von oben auf dem Boden des hinteren Ablagefachs herumgedrückt -> trocken. Leider trügerisch.
Erst als ich mit der Hand unter den Teppich ging, merkte ich, dass das Dämm-Material nass ist.
Ja, ich hatte auch zuerst wie Du von oben auf dem Boden des hinteren Ablagefachs herumgedrückt -> trocken. Leider trügerisch.
Erst als ich mit der Hand unter den Teppich ging, merkte ich, dass das Dämm-Material nass ist.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Dann steck ich meine Nase auch da rein...
Keine elektrischen Fensterheber + keine elektrische Handbremse = kein R2-Stecker = eine Sorge weniger. Cool, ich kann Mathe... :-)
Keine elektrischen Fensterheber + keine elektrische Handbremse = kein R2-Stecker = eine Sorge weniger. Cool, ich kann Mathe... :-)
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: 29. Jan 2013, 14:33
- Scenicmodell: JM Phase I
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
dann hoffe ich mal für Dich, dass wenigsten der Fond trocken ist.
Dort sind aber keine Stecker untergebracht, oder?
Dort sind aber keine Stecker untergebracht, oder?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 156
- Registriert: 2. Apr 2017, 13:58
- Scenicmodell: Scenic II
- Kurzbeschreibung: EZ: 27.07.2006
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE: Wasser unter dem Boden: was muss alles raus, damit ich unter den Teppich komme?
Ne, nicht das ich wüsste.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk