Seite 3 von 3
Re: blaue Plakette - Euro fünf aufrüstbar?
Verfasst: 20. Sep 2016, 08:01
von Bafaxi
Hallo,
das stimmt sicherlich. Allerseits soll sie sich an Euro 6 orientieren und diese Norm ist bekannt. Mir geht es um die Einstufung der Motoren nach Euro 6.
Viele Grüße
Bafaxi
Re: blaue Plakette - Euro fünf aufrüstbar?
Verfasst: 20. Sep 2016, 09:22
von udogigahertz
Bafaxi hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich muss den alten Beitrag hier nochmal rausholen, da ich auch eine Frage dazu habe.
Hier geht es allerdings nicht ums aufrüsten, sondern um die Einstufung der Motoren. Ich fahre nun einen 1,6 dCi 130 Start&Stop aus 2012. Laut Motorendatenblatt von 2012 von Renault sind die Motoren Euro 5 aber auch Euro 6 ready. In der Zulassung steht aber nur die Euro 5 drin.
Was kann man hier tun, um eine bessere Einstufung in der Zulassung zu bekommen?
Viele Grüße
Bafaxi
Da kannst du leider gar nichts machen, eine Aufrüstung/Nachrüstung von Euro 5 auf 6 ist nicht möglich, da am Motor viel zu viel geändert werden müsste, das lohnt sich nicht, die Umrüstung käme einem Komplettaustausch des Motors samt Steuerelektronik gleich.
Mein Rat: Das jetzige Auto so schnell wie möglich an einen Dummen verkaufen, so lange das mit der blauen Plakette noch nicht "amtlich" ist und sich ein Auto mit Euro 6 holen, das kommt billiger als ein Umrüstversuch, der sowieso an der fehlenden Werksunterstützung scheitern müsste.
Tja, hättste damals mal darauf geachtet, einen mit Euro 6 zu kaufen, anstatt noch einen mit Euro 5, man kauft doch IMMER den Motor mit der bestmöglichen, höchsten, modernsten Schadstoffeinstufungsklasse, falls möglich. Und das war seit langem gegen ein geringes Entgelt bei diesem Motor möglich.
Selber Schuld.
Grüße
Udo
Re: blaue Plakette - Euro fünf aufrüstbar?
Verfasst: 20. Sep 2016, 15:18
von atofahrer
Gott Lob die Benziner Hauptsache nicht Direkteinspritzer und ab Euro 3,dann klappts auch mit der blauen Plakette
Re: blaue Plakette - Euro fünf aufrüstbar?
Verfasst: 20. Sep 2016, 15:28
von motte
Wie sueht es denn mit meinem Benzinmotor aus???
Re: blaue Plakette - Euro fünf aufrüstbar?
Verfasst: 21. Sep 2016, 06:26
von Fischbrötchen
Genau wie mit Dielsel, da git es Euro 1 - 6 und welche die Euro6 sind und sich genausowenig wie die Disel im Fahrbetreib daran halten. Derzeit sollen ja nur Autos die Plakette bekommen die die Norm auch im Straßenverkehr Einhalten.
tipp Oldtimer kaufen
Re: blaue Plakette - Euro fünf aufrüstbar?
Verfasst: 21. Sep 2016, 10:50
von udogigahertz
Fischbrötchen hat geschrieben:Genau wie mit Dielsel, da git es Euro 1 - 6 und welche die Euro6 sind und sich genausowenig wie die Disel im Fahrbetreib daran halten. Derzeit sollen ja nur Autos die Plakette bekommen die die Norm auch im Straßenverkehr Einhalten.
Das ist ein nicht erfüllbarer frommer Wunsch einiger Umweltaktivisten und einiger verrückter Politiker, die damit auch mal in die Schlagzeilen kommen wollen, wie soll das in der Praxis verwirklicht werden?
JEDES bereits zugelassene Euro-6-Dieselauto müsste demnach nochmals unter Realbedingungen im Straßenverkehr geprüft werden? Nach welchen Testverfahren? Wer hat diese amtlich festgelegt? Ist das auf Europaebene abgesegnet worden? Alleingänge diesbezüglich sind nicht mehr möglich, so etwas würde nur noch schneller die derzeit sowieso schon arg bröckelnde EU auseinanderdividieren und zum Zerfall eben dieser führen, also kann das nur im Einvernehmen mit ALLEN EU-Ländern geschehen. So ein politischer Prozess dauert aber ........... Jahre, vielleicht Jahrzehnte.
Sollte Deutschland hier einen Alleingang wagen mit der Konsequenz, dass z. B. bestimmte Euro-6-Diesel bestimmter ausländischer Hersteller dann mit ihren Euro-6-Autos nicht mehr in die Innenstädte fahren können, käme das einem Verkaufsverbot dieser Fahrzeuge gleich, die Reaktion wird sein, dass sie daraufhin Deutschland vor dem europäischen Gerichtshof verklagen werden. Das Ergebnis dürfte ziemlich eindeutig ausfallen: Deutschland wäre gezwungen, dieses Verfahren in die Tonne zu treten.
Es kann NUR die Möglichkeit geben, allen bisherigen Euro-6-Dieseln diese blaue Plakette zu geben, ganz unabhängig vom tatsächlichen, realen Schadstoffausstoß und demzufolge allen anderen Dieselautos diese blaue Plakette zu verweigern.
Benziner stehen (noch) nicht auf der Agenda, alle die, die auch jetzt schon die grüne Plakette bekommen haben, werden auch die blaue Plakette bekommen.
Nur so geht das ohne am länderübergreifenden Regelwerk etwas zu verändern, alles andere geht nicht.
Grüße
Udo
Re: blaue Plakette - Euro fünf aufrüstbar?
Verfasst: 21. Sep 2016, 12:08
von Diamantiker
Genauso wird es kommen. Euro-6 gut -> Blau Euro-5 schlecht ->kein Blau.
Sobald die Blaue Plakette da ist ist die für Politiker nervige Diskussion beendet.
War doch mit dem Russfilter auch so. Selbst Euro-4 Diesel ohne FAP mit "innermotorischen" Maßnahmen haben die Grüne Plakette bekommen obwohl die immer noch den berüchtigten "Blow-Off" von Russschwaden beim schnellen Anfahren hatten. Die haben ihre Partikelzahl im "Normtest" aber definitiv erreicht.
Re: blaue Plakette - Euro fünf aufrüstbar?
Verfasst: 27. Okt 2016, 23:19
von pompiers
ArtVandelay hat geschrieben:Der 1.4 TCe 130 ist definitiv KEIN Direkteinspritzer, der 1.2 IMHO auch nicht.
Der TCe 90 und 115 aus anderen Modellen jedoch schon...
TCe 115/130 sind baugleich und GDI (Direkteinspritzer), der TCe 90 ist kein GDI, hat allerdings nur 3 Zylinder.
TCe 130 (1,4er) ist kein GDI und ein anderer, "alter" Motor...
https://www.youtube.com/watch?v=G07lwiS2jv0
https://www.youtube.com/watch?v=yv7WvSuWuJ4
https://www.youtube.com/watch?v=XNvRhWL1stQ