Seite 3 von 3

Ausschalten ????

Verfasst: 7. Dez 2004, 21:48
von Goldi_und_Kaja
Nee - nix ausschalten - wenn Du zu schnell bist bricht das Heck trotzdem aus und die gelbe Lampe blinkt wie verrückt. Das nützt Dir dann aber nix mehr und Deine Korosserie-Werkstatt und Dein Lackierer freuen sich :wink:

Du merkst das ESP im normalen Betrieb überhaupt nicht.
Wenn es mal einsetzt, dann blinkt die ESP Lampe. Beim Audi blinkte das Schleuderzeichen bei ASR und bei ESP war es dauerleuchten (oder umgekehrt...?)

Wie gesagt..Du merkst es nicht...nur am leuchten und die Grenze haben wir eben nur zwei mal in 2 Jahren erlebt...davon 1x trotzdem bezahlt ----> Kommentar meiner Frau: "Ich dachte der Wagen hat ESP !!!" :gruebel:


...und dann ist der Wagen auf mich angemeldet...und schon wieder hat ein "Mann" die Unfallstatistik erhöht...Frauen fahren eben besser..
...
...
...
MIT BUS UND BAHN !!!

nee nee bevor ich Schläge bekomme...hätte mir auch (nicht) passieren können.

Verfasst: 7. Dez 2004, 22:06
von Scenicstar
Wie reagiert das ESP wenn man zuschnell ist?
Schaltest es sich dann einfach aus?
Dem ESP ist es egal ob du zu schnell bist. Es regelt so gut es kann und wenns eben nicht reicht fliegst du trotzdem.

Verfasst: 8. Dez 2004, 00:39
von Roman Prinz
Beim angesprochenen Fahrsicherheitstraining sind wir auf Ford C-Max und Modeo Tunier gefahren. Denen wurde vom Werk (nur für diese Trainings, sonst nicht zu bekommen) die Möglichkeit eingebaut, das ESP zu deaktivieren. Fahr einmal mit und einmal ohne ESP auf dieser nassen Gummimatte (Reibwert wie Schnee) und versuche einem Hindernis bei Vollbremsung auszuweichen :roll: Mit ESP extrem schwierig, ohne unmöglich!
Richtig merken konnte man es beim Elchtest. Der Wagen wollte raus, aber wurde regelrecht eingefangen. Aber stellt euch das mal nicht lustig vor, denn die eigene Körpermasse will auch den Gesetzen folgen und hat kein ESP :nono: In der Prüfung bin ich den Test mit ca. irgendwas um 64 Km/h gefahren und habe es noch irgendwie halbwegs geschafft. Gar nicht nett, wie man in Sitz und Gurt gepresst wird - das tut mitunter weh und gibt einem gute Eindrücke über die Kräfte, die Fahrwerk und Reifen dann aushalten.
Anmerkung: Das waren simulierte Tainingseinheiten unter Aufsicht von Profis auf einem abgesperrten Flughafenfeld. Sowas macht man nie auf eigene Faust nach!

Im normalen Leben wird man das ESP nicht bemerken oder nutzen. Das ändert sich z.B. erst, wenn einem mal ein Kind plötzlich vors Auto zu laufen droht. Mit und ohne ESP weichst du dem Kind vielleicht bei richtiger Reaktion und mit Glück aus. U.U. entscheidet sich aber am ESP, ob du hinter dem Kind zum stehen kommst, oder im Gegenverkehr. Das ESP soll dich in Notfällen einfangen, so das man in der Spur bleibt. Zuletzt gewinnt aber immer die Physik - zu schnell ist immer noch zu schnell und der ausgeweitete Grenzbereich hat auch ein Ende... Es mag Wunder vollbringen, aber hexen kann es nicht :!:

Airbags und ABS sind heute selbstverständlich für uns. Das ESP wird sich in Zukunft dort einreihen. Für mich steht fest, dass mein nächster Scenic ESP haben soll. Den Airbag will ich auch lieber nie sehen :wink: , genauso soll mir das ESP auch nur in Notfällen helfen schlimmeres zu verhindern

... vermeiden kann ich es nur selber.

Verfasst: 9. Dez 2004, 18:28
von century
Wie reagiert das ESP wenn man zuschnell ist?
Schaltest es sich dann einfach aus?

ich denke wenn du ein anfängst das lenkrad einzuschlagen probiert das ESP schon dagegen zu wirken, doch schlägst noch weiter ein dann hast du halt Pech gehabt.
aber es soll ja auch bald ESPs geben die auch lenkeingriffe machen oder welche die mit einem leichten gegendruck im lenkrad dir verklickern soll in welche richtung du lenken sollst.(VW glaub ich?)

Verfasst: 9. Dez 2004, 18:32
von ScenicTuning
Das heist also, wenn ich zuschnell bin. Regelt das ESP weiter aber es nutzt nix mehr.

Und die wollen was einbauen, das einem in Lenkrad eingreift???
Find ich nicht gut.

Dann brauchen wir ja irgendwann gar nicht mehr selber Fahren. Wo bleibt dann der Spass?

Verfasst: 10. Dez 2004, 16:07
von century
Das heist also, wenn ich zuschnell bin. Regelt das ESP weiter aber es nutzt nix mehr.

kein ahnung :wall:

Und die wollen was einbauen, das einem in Lenkrad eingreift???
ja, aber nur minimal greift das ein glaub ich und ob die das wirklich auch bauen weíß ich nicht, ich hab nur mal gehört, dass das einen automarke entwickelt hat.

Verfasst: 10. Dez 2004, 16:23
von Roberino
Hallo,

soviel ich weiß, greift das ESP nicht ins Lenkrad ein, sondern steuert die Gaszufuhr und bremst die einzelnen Räder!

Gruß
Robert

Verfasst: 10. Dez 2004, 16:25
von century
soviel ich weiß, greift das ESP nicht ins Lenkrad ein, sondern steuert die Gaszufuhr und bremst die einzelnen Räder!

ja es greift nicht ein. Nur eine Automarke hat es entwickelt wo das ESP das macht. Aber welche das ist und ob sie es einsetzen weiß ich nicht.

Verfasst: 23. Dez 2004, 23:51
von Roman Prinz
Du hast in der Mittelkonsohle einen Sensor, der die Querbeschleunigung des Fahrzeugs mißt. Dann hast du noch einen Sensor, der dem Steuergerät meltet wie weit das Lenkrad eingeschlagen ist. Zudem bekommt es noch bescheid vom Bremspedalgeber ob du auf die Bremse trittst oder nicht. Das wichtigste damit ESP funktioniert ist, das du nicht Bremst. Sonst schaltet es sich ab. Fängt das Fahrzeug an auszubrechen Versucht das Steuergerät über abbremsen der jeweiligen Räder und die Rücknahme vom Gas dagegen zu wirken. ESP gab es glaube ich Serienmäßig ab dem Moment, wo Renault die Elektronische Drosselklappe eingeführt hat, also kein Gaszug mehr bis zur DRK.


Thunder

Verfasst: 25. Dez 2004, 16:34
von century
Das nenn ich mal ne super erklärung! Super!!
:respekt: :D