Schafft der das?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 207
- Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schafft der das?
Weil die die gerne defekt gehen, Französische sind. Sprich Sagem.
Ich habe bei meinen welche von Denseo drin. Und die haben einen grünen Punkt, wenn ich mich nicht irre. Ja ich weiß, das sein Auto, vor meinen gebaut wurde.
Ich habe bei meinen welche von Denseo drin. Und die haben einen grünen Punkt, wenn ich mich nicht irre. Ja ich weiß, das sein Auto, vor meinen gebaut wurde.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 565
- Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
- Scenicmodell: Scenic1 Phase2
- Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schafft der das?
Und genau deswegen hat er keine (ehemals) anfälligen Einzelfunkenzündspulen... :shock:Nighthunter hat geschrieben: Ja ich weiß, das sein Auto, vor meinen gebaut wurde.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 207
- Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schafft der das?
Meiner wurde auch nicht verschont, auf 3 Zylinder klingt der Motor echt wie ein Trecker und von Leistung mal ganz abzusehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 472
- Registriert: 15. Okt 2003, 16:05
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Mocca Braun
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schafft der das?
Nighthunter hat geschrieben:Meiner wurde auch nicht verschont, auf 3 Zylinder klingt der Motor echt wie ein Trecker und von Leistung mal ganz abzusehen.
Aber das er keinen 1.6 16V hat, hast du schon mitbekommen?
Gruß Bodo
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 207
- Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schafft der das?
Stimmt, wo war ich bloß mit meinen Gedanken.
Ist ja ein K7M Motor, wenn ich mich nicht irre, den er drin hat.
Der lief in meinem alten Megane ziemlich so ohne Probleme. Bis auf die Kurbelwellengehäuse Entlüftung. Und der Unterdruckschlauch.
Ist ja ein K7M Motor, wenn ich mich nicht irre, den er drin hat.
Der lief in meinem alten Megane ziemlich so ohne Probleme. Bis auf die Kurbelwellengehäuse Entlüftung. Und der Unterdruckschlauch.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: 13. Feb 2015, 14:33
- Scenicmodell: Megane Scenic
- Kurzbeschreibung: Motor 1,6l Benziner (Motorcode K7M)
140.800km gelaufen
Baujahr 1998
Variante RT
(Schlüsselnummer: 3004 766) - Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schafft der das?
Hallo,
das stimmt, laut mehrere Onlineplattformen ist ein K7M (1,6e 90PS) drin. Ich war gestern mal am Auto am schaffen und musste wieder mal was feststellen und zwar
Sind durchgerostete Wagenheberpunkte TÜV Relevant?
Wenn ich den Motor starte "rasselt" was im Auspuff (klingt wie nen Stein), meine Vermutung ist das der KAT sich auflöst.
Ich glaub ich werde immer mehr am Auto finden obwohl der eigentlich echt top aussieht vom Motor her...
lg
das stimmt, laut mehrere Onlineplattformen ist ein K7M (1,6e 90PS) drin. Ich war gestern mal am Auto am schaffen und musste wieder mal was feststellen und zwar
Sind durchgerostete Wagenheberpunkte TÜV Relevant?
Wenn ich den Motor starte "rasselt" was im Auspuff (klingt wie nen Stein), meine Vermutung ist das der KAT sich auflöst.
Ich glaub ich werde immer mehr am Auto finden obwohl der eigentlich echt top aussieht vom Motor her...
lg
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 207
- Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schafft der das?
Wenn dein Kat sich auflöst, ist das gar nicht gut. Aber das würde ich kontrollieren lassen. Hatte das im Megane auch, irgendwann hat sich das Innen Leben komplett gelöst und mir den Auspuff verstopft. Ist klasse, wenn man auf einer Umgehung unterwegs und der Wagen nur noch knapp 60 km/h schafft.
Wegen deinem Motor, leg dir vorsichtshalber Isolierband ins Handschuhfach. Wegen dem Unterdruckschlauch, der bekommt gerne mal risse oder löcher. Je nachdem wie alt er ist. Falls Du wissen möchtest wo der ist, frag ruhig.
Wegen deinem Motor, leg dir vorsichtshalber Isolierband ins Handschuhfach. Wegen dem Unterdruckschlauch, der bekommt gerne mal risse oder löcher. Je nachdem wie alt er ist. Falls Du wissen möchtest wo der ist, frag ruhig.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 28. Mai 2013, 22:45
- Scenicmodell: Scenic 1 Phase III
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schafft der das?
Was ich für so eine Fahrt auch noch empfehlen kann wechseln zu lassen: Bremsflüssigkeit ich trau mich wetten das da noch die selbe drin ist von der Herstellung. Wird gerne von Werkstätten berechnet aber am Ende gar nicht gemacht. Ist nur so ein Sicherheitsaspekt Bremsen sind wichtig aber eben nicht nur Scheiben und Klötze sondern auch die Bremsflüssigkeit über die Jahre hinweg zieht die Kondenswasser und kann dann zu Korission in den Bremsleitungen führen.
Grüße Shifu
gesendet von meinem BlackBerry PassPort
Grüße Shifu
gesendet von meinem BlackBerry PassPort
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 207
- Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schafft der das?
Hab ich bei meinen erst machen lassen. Ergebnis das sie schon bei 160°C anfing zu "kochen". Gewechselt werden sollte sie, spätestens bei 185°C sagte mein Mechaniker.
Kostet auch nicht soviel, ist aber wichtig.
Kostet auch nicht soviel, ist aber wichtig.