Das habe ich schon geklärt, ich muss nur die gewünschte Länge angeben, beim Grand Scenic sind es 1,08 m.
mike
Heckspoiler
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. Nov 2014, 20:16
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: Grand Scénic "Luxe", Automatik
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heckspoiler
So, die Schmutzfänger (Original Renault Zubehörteil für GS III), sind montiert und ich kann über die Erfahrungen berichten.
Zunächst die Montage:
die Räder müssen nicht unbedingt ab, wenn man eine Grube oder Bühne hat. Aber es hilft schon.
hinten sehr einfach, es wird ein Loch 1mm von unten in die Plastikschürze gebohrt, damit die Schraube leichter eingedreht werden kann, durch eine weitere Schraube und eine Klammer hält der Schmutzfänger perfekt.
vorne wie hinten, nur dass das Loch von unten in den Schweller gebohrt wird, also gegen Rost behandelt werden sollte. Ansonsten die gleiche Befestigung.
Ich finde, sie sehen sehr gut aus und passen zum Wagen. Die vorderen werde ich vielleicht noch lackieren in Wagenfarbe.
Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit nach einem Regenguss bei immer noch gesalzenen Straßen das Ergebnis zu beurteilen. Das Heck und die Heckscheibe bleiben ziemlich sauber, die Seiten nicht. Also die hinteren zeigen gute Wirkung, die vorderen weniger. Schaut Euch die Bilder an, für mich hat es sich gelohnt.
mike
http://bilder.citdoks.de/pics10/2f7431427055139.jpg
http://bilder.citdoks.de/pics10/457d51427055237.jpg
http://bilder.citdoks.de/pics10/5581d1427055283.jpg
http://bilder.citdoks.de/pics10/1fc0d1427055309.jpg
http://bilder.citdoks.de/pics10/226931427055338.jpg
Zunächst die Montage:
die Räder müssen nicht unbedingt ab, wenn man eine Grube oder Bühne hat. Aber es hilft schon.
hinten sehr einfach, es wird ein Loch 1mm von unten in die Plastikschürze gebohrt, damit die Schraube leichter eingedreht werden kann, durch eine weitere Schraube und eine Klammer hält der Schmutzfänger perfekt.
vorne wie hinten, nur dass das Loch von unten in den Schweller gebohrt wird, also gegen Rost behandelt werden sollte. Ansonsten die gleiche Befestigung.
Ich finde, sie sehen sehr gut aus und passen zum Wagen. Die vorderen werde ich vielleicht noch lackieren in Wagenfarbe.
Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit nach einem Regenguss bei immer noch gesalzenen Straßen das Ergebnis zu beurteilen. Das Heck und die Heckscheibe bleiben ziemlich sauber, die Seiten nicht. Also die hinteren zeigen gute Wirkung, die vorderen weniger. Schaut Euch die Bilder an, für mich hat es sich gelohnt.
mike
http://bilder.citdoks.de/pics10/2f7431427055139.jpg
http://bilder.citdoks.de/pics10/457d51427055237.jpg
http://bilder.citdoks.de/pics10/5581d1427055283.jpg
http://bilder.citdoks.de/pics10/1fc0d1427055309.jpg
http://bilder.citdoks.de/pics10/226931427055338.jpg
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten: