Seite 3 von 4
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 8. Feb 2014, 19:14
von BC1608
Es ist schon teilweise kurios,
da muss das TFT-Anzeigenfeld überarbeitet werden, um die Kontrolllampe für die Sitzheizung "einzusparen"? Oder ist diese noch vorhanden, und wird nur nicht mehr "benutzt"?
Auch wenn es hier nicht ganz passe, aber bzgl der Anzeigen wundert mich dann auch noch, dass man es bis heute nicht geschafft hat, das Display des Espace auf TFT umzurüsten.
Wir sind mit der Heizleistung der Sitzheizung sehr zufrieden. Die Bedienung ist alles eine Sache der Gewöhung.
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 8. Feb 2014, 21:09
von PatricH
Also auch bei mir einem Phase 1 - ist die Heizleistung als dürftig zu bezeichnet.
Alles unter Stufe 3 macht keinen Sinn und bis es warm wird vergehen bei Themp. unter 0 Grad gute 5 bis 10 Min. bis es angenehm warm ist. Meiner hat ja Teilledersitze. Besonderst die mit Leder bespannten Anteile des Sitzes sind sehr lange kalt.
Die Bedienung ist ein Witz. Hier wollten die Franzosen wohl Geld sparen, so nach dem Motto je kürzer die Kabel desto günstiger die Herstellung. An die Bedienung am Fahrersitz kann man sich zumindest gewöhnen, die auf der Beifahrerseite ist echt peinlich. jeder der Renault nicht kennt fragt nach dem Schalter und findet ihn dann nicht. Mein Schwager hat sich darüber fast tot gelacht.
Die Kommentare die man zu der Lösung von fremden Passagieren bekommt poste ich hier besser nicht. Die Kontrolllampe am Phase 1 leuchtet bei Nacht so hell, dass sie schon fast blendet. Alles das konnte mein Vectra Bj 2004 deutlich besser.
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 9. Feb 2014, 08:38
von Hommi
Hallo erstmal,
in kann das von meinem Koleos auch nur bestätigen. Ich hatte mir echt schon mal überlegt, den Schalter komplett umzusetzen, sodass man ihn als Fahrer für die Beifahrerseite auch betätigen kann. Problem war allerdings, die richtige Einbaustelle zu finden.
Mal abwarten, wie es bei dem Scénic ausehen wird, ob ich da ne passende Möglichkeit finde. In vier Wochen werde ich es wissen.
Mit der Heizleistung an sich war in bei allen meinen Renaults zufrieden.
LG / Hommi
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 9. Feb 2014, 09:08
von benwei
Also scheint die "schwache Heizleistung" wohl an Leder-/Teilledersitzen zu liegen?
Bei mir brennt jedenfalls schon auf Stufe 2 nach kurzer Zeit der Hintern.
Eure Kritik am Schalter/Kontrollleuchte kann ich nur bedingt nachvollziehen.
Das einzige, was mich stört, ist, dass es nur eine Kontrollleuchte für beide Sitze gibt.
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 9. Feb 2014, 10:37
von Zörni
benwei hat geschrieben:Bei mir brennt jedenfalls schon auf Stufe 2 nach kurzer Zeit der Hintern.
Eure Kritik am Schalter/Kontrollleuchte kann ich nur bedingt nachvollziehen.
Das einzige, was mich stört, ist, dass es nur eine Kontrollleuchte für beide Sitze gibt.
... das kann ich genau so bestätigen. Nur das die Kontollleuchte im Display blendet stört mich.
Ich fahre den S3/Ph.1 mit Stoffsitzen.
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 10. Feb 2014, 06:52
von Fischbrötchen
huhu,
Am Wochenende noch mals getestet, also auf Stufe 3 kann man keine Hämorriden kochen.
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 10. Feb 2014, 09:49
von PatricH
benwei hat geschrieben:Also scheint die "schwache Heizleistung" wohl an Leder-/Teilledersitzen zu liegen?
Bei mir brennt jedenfalls schon auf Stufe 2 nach kurzer Zeit der Hintern.
Eure Kritik am Schalter/Kontrollleuchte kann ich nur bedingt nachvollziehen.
Das einzige, was mich stört, ist, dass es nur eine Kontrollleuchte für beide Sitze gibt.
ich glaube es liegt eher im pers. Empfinden der Fahrzeugbesitzer bzw. daran ob jemand bereits vorher Erfahrung mit einer Renaultsitzheizung hatte oder mit einer Fremdmarke.
Evtl. liegt es aber auch daran, dass Renault hier unterschiedliche Lieferanten hat. Z.B. Lieferant A liefert Heizmatten mit starker Heizleistung und Lieferant B mit schwächerer.
Zum Schalter warum nur bedingt nachvollziehen - okay ich bin Gott sei dank groß genug das ich mich nach der Beifahrerseite strecken kann, aber dennoch nervt es ungemein jedes mal die Sitzheizung der Beifahrerseite ausschalten zu müssen. Was auser Spaarzwänge spricht für die Positionierung der Schalter unter dem Sitz?
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 10. Feb 2014, 12:08
von Hommi
PatricH hat geschrieben:Was auser Spaarzwänge spricht für die Positionierung der Schalter unter dem Sitz?
Hei Patrick,
ich würde sogar noch ne Stufe weiter gehen: Warum die Positionierung der Schalter nicht griffgünstig in der Mittelkonsole ?
Selbst beim Dacia Duster liegen die Schalter griffgünstiger als bei den Renault-Modellen.
LG / Hommi
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 11. Feb 2014, 09:46
von PatricH
Hommi hat geschrieben:PatricH hat geschrieben:Was auser Spaarzwänge spricht für die Positionierung der Schalter unter dem Sitz?
Hei Patrick,
ich würde sogar noch ne Stufe weiter gehen: Warum die Positionierung der Schalter nicht griffgünstig in der Mittelkonsole ?
Selbst beim Dacia Duster liegen die Schalter griffgünstiger als bei den Renault-Modellen.
LG / Hommi
Tia warum?
Wie ich schon geschrieben habe gibt es für mich nur einen logisch nachvollziehbaren Grund dafür und der heißt Kosten sparen.
Es wird erstens rund 2 bis 3m Verkabelung eingespart. Dazu kommt noch das am Sitz Billigstschalter verbaut werden können (man sieht sie ja nicht) was auch noch mal ein paar Cent/Euro je Fahrzeug spart. Eine Positionierung wie bei anderen Herstellern in der Mittelkonsole würde auch ermöglichen eine Kontrolllampe in jeden einzelnen Schalter zu integrieren. Dieses ist bei allen mir bekannten Herstellern auch so gang und gebe und damit eigentlich Standard.
Die andere Möglichkeit warum das so gelöst wurde wäre für mich Dummheit und die will ich ja niemandem unterstellen.
Wer bei der derzeitigen Lösung (Schalter am Sitz) einen Vorteil sieht soll versuchen mir diesen plausibel darzulegen. Ich bin schon mal gespannt ob da jemandem etwas dazu einfällt.
Re: schwache Sitzheizung
Verfasst: 11. Feb 2014, 10:46
von Fischbrötchen
PatricH hat geschrieben:
Wer bei der derzeitigen Lösung (Schalter am Sitz) einen Vorteil sieht soll versuchen mir diesen plausibel darzulegen. Ich bin schon mal gespannt ob da jemandem etwas dazu einfällt.
Das Armaturenbrett sieht so aufgeräumter aus.
Treffer versenkt?