Seite 3 von 5

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 11. Dez 2013, 18:38
von arnold1harz
Ich muss hier mal noch was dazufügen.
Mein Diesel EDC (Paris) fährt und schaltet zwar noch gut (10 Tkm). Aber sonst habe ich wohl ein Montagsauto erwischt: loser Nachschalldämpfer, sich lösender Kotflügel hinten (die Halterung sah ganz schön verspielt" aus), klemmendes Gummi ander Fahrertür und die Krönung Wasser im Heck. Das sonst alles dünner, weicher und kunststoffiger ist kann ich bestätigen.

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 21. Dez 2013, 00:19
von Webboy4
Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass auch das Staufach auf der Beifahrerseite im Fußboden eingespart wurde. Schade, bisher habe ich da alle Schlüssel und Schrauben für den Fahrradträger, Dachträger und Dachkoffer aufbewart. Schade, finde es irgendwie sinnlos, wenn der Eindruck durch solche Kleinigkeiten kaputt gemacht wird. :(
Gruß
Bernd

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 21. Dez 2013, 10:23
von pompiers
...du hast ´ne BOSE Edition, guck mal in dein Prospekt, wo der Subwoofer sitzt... :shock:

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 21. Dez 2013, 10:40
von blechbanane
Ich schlage vor, Webboy4 ninmmt sich über die Feiertage etwas Zeit und liest mal die Bedienungsanleitung bzw. Ausstattungs-und Preisliste.
Das mit dem Subwoofer steht nun wirklich überall.
In einem vorherigen Beitrag wurde sich schon über den fehlenden Sensor bei Keyless beschwert. Erstens sind die Sensoren nach wie vor vorhanden und zweitens ist jener Druckschalter nur an der Fahrertür und hat eine andere Funktion. (Hochfahren aller Fensterheber beim Verschließen).
Und einen Air-Quality-Sensor hat auch jeder Bose.

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 21. Dez 2013, 13:27
von blechbanane
Ok, lasse mich da gern korrigieren.
Das ist ja dann wirkich blöd, zumal mir im Autohaus vergangene Woche was anderes erzählt wurde.
Ich habe sowie langsam das Gefühl, dass speziell bei Renault immerwieder Dinge in der Serie ohne Dokumentation verändert werden.
Solch ein Verhalten des Herstellers bindet nun nicht unbedingt Kunden.
Diesbezüglich habe ich dann die gleiche Meinung wie Webboy4.

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 21. Dez 2013, 18:11
von jenki
croco hat geschrieben:Leider ist das mit den Sensoren nicht mehr so, wie du es beschrieben hast. Es sind mittlerweile an allen vier Türen die Taster verbaut und hinter den Abdeckungen für die Sensoren befindet sich nichts mehr. Der fehlenden Aur Quality Sensor liegt zur Zeit noch zur Klärung in Frankreich.

Was soll das jetzt genau heißen? Das Keyless System hat jetzt keine Sensoren mehr? Wie sollte das sonst funktionieren? Zumindest in der aktuellen Bedienungsanleitung ist es nach wie vor gleich beschrieben und auch bei den Preislisten genannt?

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 21. Dez 2013, 18:27
von Megane dCi
An den Türen gibt es keine Sensoren mehr. Jeder Griff hat einen kleinen Druckknopf/Microschalter. Der wird zum Öffnen gedrückt. Das Verschließen funktioniert (so vermute ich) wie bisher, einfach vom Fahrzeug entfernen.
Was mich nur wundert, bei Scenic II/Megane II verursachten diese Microschalter immer wieder Probleme, deshalb wurde dies ja bei der dritten Generation geändert. Jetzt gibt es diese Schalter wieder.

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 21. Dez 2013, 19:57
von jenki
Megane dCi hat geschrieben:An den Türen gibt es keine Sensoren mehr. Jeder Griff hat einen kleinen Druckknopf/Microschalter.

:?: Weder auf aktuellen Fotos noch bei Nachbars Scenic sind diese Schalter zu sehen. Nur beim Fahrertürgriff.
Fahrerseite: http://www.autovia.com/galeria/var/albu ... 1359996904
Beifahrerseite: http://flotte.de/files/UserFiles/renault-scenic.jpg

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 21. Dez 2013, 20:25
von Webboy4
Hallo,
das mit den Subwoofer leuchtet ein, wenn man sich aber die Beschreibungen vornimmt, dann bekommt man den Eindruck, das der Subwoofer unter dem Beifahrersitz ist und nicht im Fußraum.

Die Bilder von jenki stammen wohl nicht von der aktuellen Version, wenn man sich die Front anguckt sieht es eher aus nach einen Scenic III Phase 1.

Re: Entäuschendes BJ. 2013

Verfasst: 21. Dez 2013, 21:17
von pompiers
...also wenn ich keyless handsfree bestellt und bezahlt habe, würde ich das umgehend reklamieren - bedeutet es doch nach wie vor, Kommen - Türgriff ziehen - einsteigen - starten und ab die Post???

Wie gesagt, wenn Rönno so weiter macht (Opel/Lopez lässt grüßen), war´s mein letzter dieser Marke...