Apropos Qualität der Sitze,
mir ist gleich bei der ersten längeren Fahrt aufgefallen, daß die Scenic- Sitze, (Fahrersitz) schmaler sind, als im Laguna3. Beim Laguna hab ich mich in den Sitz gesetzt und mich richtig wohlgefühlt. Ein sehr entspanntes Fahren.
Beim Scenic fange ich nach einer gewissen Zeit an, meinen Popo immer irgendwie nach rechts zu rücken, da mein linker Oberschenkel auf die linke Sitzwange drückt. Ich hab dabei dieses Kribbeln im linken Bein, was nach leichter Durchblutungsstörung klingt. Ich bin von normaler Statur und normalgewichtig. 1.85m bei 87 kg, also nicht extrabreit. Ich hab auch keine Radler- Oberschenkel. :lol:
Kennt von Euch auch jemand diese Erfahrung?
Gruß Lucifer
Qualität der Sitze
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
- Scenicmodell: GS3 Ph3
- Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Qualität der Sitze
Hi Lucifer,
ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Mir gings ähnlich als ich ab und zu einen Modus als Leihfahrzeug hatte.
Vom Gefühl her lag das bei mir nicht an der Breite der Sitze, vielmehr an der ganz anderen (höheren) Sitzposition gegenüber dem Kombi: Weniger Seitenhalt durch die aufrechtere und somit instabilere Sitzposition und somit unbewusstes "Einspreitzen"...
Aber nach Fahrten mit vielen verschiedenen Autos (Sprinter, Transit bis zum Twingo) hat sich das irgendwie normalisiert.
Tobias
ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Mir gings ähnlich als ich ab und zu einen Modus als Leihfahrzeug hatte.
Vom Gefühl her lag das bei mir nicht an der Breite der Sitze, vielmehr an der ganz anderen (höheren) Sitzposition gegenüber dem Kombi: Weniger Seitenhalt durch die aufrechtere und somit instabilere Sitzposition und somit unbewusstes "Einspreitzen"...
Aber nach Fahrten mit vielen verschiedenen Autos (Sprinter, Transit bis zum Twingo) hat sich das irgendwie normalisiert.
Tobias
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 81
- Registriert: 14. Nov 2012, 18:43
- Scenicmodell: 1.6 dci eco
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Qualität der Sitze
Ja Tobian,
wo du mich auf den Twingo bringst, auch da hat ich ein gutes Sitzgefühl. War mein Leihauto beim Standheizungs- Einbau meines Scenic. Ob der etwas minderwertigen Sitze,(Fahrersitz) hatte ich im Twingo trotzdem ziemlich entspannt gesessen. Entspannter als im Scenic, so leid es mir tut. Aber es war so. Diese Sitzschale beim Scenic- Fahrersitz ist für mich wirklich nicht entspannend, weil da eine gewisse Enge herrscht.
Tja, nun muß ich mich während der Fahrt mit meinem Popo erst richtig einsitzen, um meine optimale Sitzposition zu gewährleisten, aber dann schnurrt der Scenic doch recht leise und unaufdringlich seinem Ziel entgegen.
Im Vergleich zur D- Mark zum Euro aus dem gleichen Hause vergleich ich auch den Scenic mit dem Laguna3, was nicht immer in Übereinstimmung ist, eine starke Währung von damals mit der heutigen vergleichbar, aber nun mal so hingenommen werden muß, da es kein Rückwärts mehr gibt.
Schade drum.
Gruß Lucifer
wo du mich auf den Twingo bringst, auch da hat ich ein gutes Sitzgefühl. War mein Leihauto beim Standheizungs- Einbau meines Scenic. Ob der etwas minderwertigen Sitze,(Fahrersitz) hatte ich im Twingo trotzdem ziemlich entspannt gesessen. Entspannter als im Scenic, so leid es mir tut. Aber es war so. Diese Sitzschale beim Scenic- Fahrersitz ist für mich wirklich nicht entspannend, weil da eine gewisse Enge herrscht.
Tja, nun muß ich mich während der Fahrt mit meinem Popo erst richtig einsitzen, um meine optimale Sitzposition zu gewährleisten, aber dann schnurrt der Scenic doch recht leise und unaufdringlich seinem Ziel entgegen.
Im Vergleich zur D- Mark zum Euro aus dem gleichen Hause vergleich ich auch den Scenic mit dem Laguna3, was nicht immer in Übereinstimmung ist, eine starke Währung von damals mit der heutigen vergleichbar, aber nun mal so hingenommen werden muß, da es kein Rückwärts mehr gibt.
Schade drum.
Gruß Lucifer
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 56
- Registriert: 17. Mär 2012, 11:10
- Scenicmodell: 3 Phase 2
- Kurzbeschreibung: arktis-weiss; aAHK; Keyless; Klimaautomatik; Carminat Tomtom Live
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Qualität der Sitze
zu diesem Thema möchte ich auch noch eine Frage einwerfen:
Seit etwa 1 Monat hat der Fahrersitz begonnen im Bereich der Sitzlehne oben links (da, wo der Airbag ist) zu knarren, dies immer nur in Rechtskurven. Nun wird es schlimmer und er knarzt mittlerweile auch beim Kuppeln auf gerader Strecke, sogar wenn ich mit dabei vorlehne. Ich weiss, ich bin nicht der Leichteste, aber meist fährt meine doch wesentlich leichtere Frau das Auto, ich bin nur der Sonntagsfahrer und das Fahrzeug hat nach 1Jahr nun knapp 13000 auf dem Tacho.
Seit etwa 1 Monat hat der Fahrersitz begonnen im Bereich der Sitzlehne oben links (da, wo der Airbag ist) zu knarren, dies immer nur in Rechtskurven. Nun wird es schlimmer und er knarzt mittlerweile auch beim Kuppeln auf gerader Strecke, sogar wenn ich mit dabei vorlehne. Ich weiss, ich bin nicht der Leichteste, aber meist fährt meine doch wesentlich leichtere Frau das Auto, ich bin nur der Sonntagsfahrer und das Fahrzeug hat nach 1Jahr nun knapp 13000 auf dem Tacho.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 81
- Registriert: 14. Nov 2012, 18:43
- Scenicmodell: 1.6 dci eco
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Qualität der Sitze
Übrigens ,
hab ich, seit ich den Twingo der letzten Generation gefahren habe, den 1.2, 75 PS eco2, mein Augenmerk auf dieses Auto geworfen.
Um ehrlich zu sein, hätt ich den Twingo eher als mein Bose- Mobil gefahren, ich hätt den Twingo genommen.
Der hat richtig Spass gemacht. Knuffig, super günstig, mit E 10 zu betanken. Hab 4.4 ltr. in der Stadt gebraucht, laut Durchschnitts- Anzeige. Auf der BAB 6,5 ltr bei 130 km/h. Für´n Single die optimale Karre. War´n Liberty mit Faltdach, Tempomat, Klima, ESP. Dasselbe Radio, wie im Bose mit gutem Klang, auch im Bass.
Tja, nun fahr ich meinen Scenic doch wohl weiter, die nächsten 4 Jahre. Doch dann, denke ich, steig ich auf´n Twingo um.
Nun steinigt mich nicht gleich, liebe Gemeinde.
Das ist nur eine vage Vorraussicht auf die Dinge, die kommen sollten.
Wer weiß, was in 4 Jahren ist.
Vielleicht sag ich dann, daß dies der beste Scenic ist, den ich hatte, wie bei meinem Laguna und werd mir einen Neuen kaufen. Oder der Twingo ist mein Favorit.
Wer weiß?
Gruß Lucifer
hab ich, seit ich den Twingo der letzten Generation gefahren habe, den 1.2, 75 PS eco2, mein Augenmerk auf dieses Auto geworfen.
Um ehrlich zu sein, hätt ich den Twingo eher als mein Bose- Mobil gefahren, ich hätt den Twingo genommen.
Der hat richtig Spass gemacht. Knuffig, super günstig, mit E 10 zu betanken. Hab 4.4 ltr. in der Stadt gebraucht, laut Durchschnitts- Anzeige. Auf der BAB 6,5 ltr bei 130 km/h. Für´n Single die optimale Karre. War´n Liberty mit Faltdach, Tempomat, Klima, ESP. Dasselbe Radio, wie im Bose mit gutem Klang, auch im Bass.
Tja, nun fahr ich meinen Scenic doch wohl weiter, die nächsten 4 Jahre. Doch dann, denke ich, steig ich auf´n Twingo um.
Nun steinigt mich nicht gleich, liebe Gemeinde.
Das ist nur eine vage Vorraussicht auf die Dinge, die kommen sollten.
Wer weiß, was in 4 Jahren ist.
Vielleicht sag ich dann, daß dies der beste Scenic ist, den ich hatte, wie bei meinem Laguna und werd mir einen Neuen kaufen. Oder der Twingo ist mein Favorit.
Wer weiß?
Gruß Lucifer
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
- Scenicmodell: GS3 Ph3
- Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Qualität der Sitze
Hallo zusammen,
passend zum Schaltsack-Problem ein Bild im 100.000km Dauertest einer bekannten Autozeitung:
http://www.autobild.de/bilder/renault-g ... 70571.html
Vielleicht hilft es ja ggf. auch bei Verhandlungen ;)
Tobias
passend zum Schaltsack-Problem ein Bild im 100.000km Dauertest einer bekannten Autozeitung:
http://www.autobild.de/bilder/renault-g ... 70571.html
Vielleicht hilft es ja ggf. auch bei Verhandlungen ;)
Tobias