Seite 3 von 5

Verfasst: 13. Okt 2004, 16:53
von Roman Prinz
Na warte mal ab ,bis ich groß bin. :lol: :lol:

Na ja dumm gelaufen.

Gruß Jörg

Verfasst: 13. Okt 2004, 18:11
von tobeross
Hallo,
die Armlehne hat mit Einbau 155€ gekostet. Es gibt sie in Grau oder Anthrazit. Auf den Bildern ( im vorigen Posting) ist zu sehen : a: Lehne in Normalstellung b: das Ablagefach ist geöffnet c: Lehne nach hinten geklappt .
Zu sehen auch hier bei unseren tchechischen Nachbarn :
http://www.renault.cz/originalni_prislu ... nic_II.pdf
Die Bestellnummer gilt auch für Deutschland.
(7711223920- anthrazit , 7711224445- grau)
Hier noch ein Blick in die geöffnete Lehne :
http://www.arcor.de/palb/alben/87/33474 ... 313632.jpg

Gruss,
tobeross.

Verfasst: 13. Okt 2004, 18:13
von Sujuma
Hallo Ihr, ohne Vario-Fahrer
Also, so wie ich das auf dem Foto erkennen kann, bist du mit der Mittelarmlehne
mindestens so gut bedient wie mit Vario-Modul.

Gefällt mir :!:
Salü Jürgen

Hat schon jemand Kleinteile im 15L Vario-Modul gesucht? Eine Katastrophe für 300€ :wall:

Verfasst: 13. Okt 2004, 18:33
von Roman Prinz
Jawoll die werde ich mir bestellen. 8) Sieht echt gut aus,und der Preis geht in ordnung.

Gruß Jörg

Verfasst: 13. Okt 2004, 20:08
von Roman Prinz
@ Sujuma

exakt.

Habe drei verschiedene Schlüsselbunde und aus Gewohnheit pfeffere ich die immer in die Ablage ( VM ), die dann zu suchen ist gruselig. :wall: :wall:

Die Zubehör Armlehne erscheint mir da wesentlich durchdachter von der Aufteilung her. :nicken:

Renault wirbt ja für das Variomodul damit, das man Unterlagen in DIN A4
Größe darin unterbringen kann. Nur wozu ?????

Geschäftspapiere habe ich immer in meiner Aktentasche und für den Laptop ist das VM zu klein.

Also liebe Rnault minister, bitte beim IIer Ph.2 wenn VM dann sinnvoll unterteilt.

Gruß

Markus

Verfasst: 13. Okt 2004, 20:19
von Anfänger
Sieht bequem aus, das Teil.
Ganz wie damals beim Ier Laggi, nicht so popelige kleine Armlehnchen wie beim Variomodul, sondern eine satte Armauflage.
Jetzt nur mal aus Neugier: läßt sich die Armlehne auch vor-/zurückverstellen wie das VM? Dann wäre das wirklich ein Fortschritt; Ordnung halten läßt sich da sicher besser als beim VM und auch zum Telefoneinbau scheint die Lehne wesentlich besser geignet zu sein.
Also wirklich- kein schlechter "Tausch".

Gruß
Anfänger

Armlehne

Verfasst: 13. Okt 2004, 20:48
von tobeross
Hallo,
verschieben lässt die Lehne sich nicht !
Aber nach oben klappen. Dann verschwindet sie ganz neben den Rückenlehnen.http://www.arcor.de/palb/alben/87/33474 ... 656564.jpg
Platz ist für 5 Doppel-CDs, 6 Handys(hab aber nur eins), 1 kugelschreiber
, 5 Feuerzeuge,1 Geldbörse und 8x1 €-Stücke. :wink:
Die Tiefe der Box, entspricht einer aufrecht stehenden CD-Hülle ( wie bereits zu sehen war) .Die Auflagefläche ist wirklich mehr als großzügig.
Gruss,
tobeross.
PS : ... und natürlich passen 3 Schlüsselbunde mit rein :P

Verfasst: 13. Okt 2004, 21:25
von Anfänger
Wenn dann die Armlehne weit genug vorne liegt (wegen der Lage des Schaltknüppels), daß man mit aufgelegtenm Arm schalten kann, dann liegt meines Erachtens der einzige Vorteil der Ausstattungsvarianten MIT der Variobox in den CD-Fächern in den Türen (die ich auf Deinem Photo nicht gesehen habe).
Was mir besonders gefällt: :respekt:
Einsteigen, Armlehne hoch, anschnallen, Armlehne runter und gut ist's.
Nix Fingerzwicken wie bei dem Variomodul... :evil:


Grüße
Anfänger

Verfasst: 14. Okt 2004, 17:15
von Roman Prinz
Hallo Leute,

habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert und nach der Armlehne gefragt.
Die Armlehne ist verfügbar und kostet 142,26 ohne Einbau.

@tobeross

hast Du die Armlehne selbst Eingebaut oder es beim freundlichen machen lassen?

Gruß Jörg

Arnlehne

Verfasst: 14. Okt 2004, 18:23
von tobeross
Hallo,
habe die Lehne einbauen lassen .

Summe Arbeiten : 7,90€
Summe Teile : 124,28€
Netto Gesamt : 132,18€ + 16 % Mehrwertsteuer.
Gesamt Brutto : 153,33€

Das nenne ich einen akzeptablen Preis !!
Gruß,
tobeross