Seite 3 von 6
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 25. Nov 2012, 18:10
von Megane dCi
Na, wir streiten doch nicht, zumindest ich nicht
http://www.crazypics.de/smilies/liebe/0799.gif .
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 25. Nov 2012, 19:11
von Juhebe
...ich auch nicht :green:
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 25. Nov 2012, 19:22
von arno42
Guten Abend Jürgen, -Megane dCi-
Na dann.
Weitermachen!!!
Gruß aus Hamburg, Andreas
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 25. Nov 2012, 20:18
von pluto
Moin!
Also auch wenn ich mich hier jetzt richtig ins Abseits stelle (andererseits bin ich vielleicht auch nur der erste..?) und womöglich die geballten (aber freundlichen, denn so sind wir Scenic-Fahrer ja von Natur aus) Gegenblinker bekomme: Ich bin froh, dass ich die Phase 1 habe und KEINE Komfortblinker. Ich fahre immer mal wieder einen Wagen mit Komfortblinker und es nervt mich nur. ICH finde es NICHT nervig, den Blinker so lange zu halten, wie ich möchte (zwischen 1 und vielleicht 5mal), vor allem will ich das entscheiden. Und manchmal will ich auch nur einmal, zum Beispiel wenn ich mich bei freundlichen LKW-Fahrern bedanke, die mir vielleicht mit ihren Blinkern signalisiert haben, dass ich überholen kann oder durch Aufblenden das Einfädeln auf der Autobahn ermöglichen (ich nehme an, alle kennen das "Danke-Signal" mit den Blinkern).
Also, ich bin froh, dass mein "Fast-30.000€-Auto" das nicht hat.
Aber jedem seine bedienten Bedürfnisse :D
Offtopic:
Und als leidenschaftlicher Motorradfahrer halte ich auch überhaupt nichts vom Tagfahrlicht :sorry:, das war bisher ein Vorteil für uns, jetzt drohen wir noch eher in den Weihnachtsbäumen der anderen unterzugehen. Aber auch hier habe ich das Glück des früheren Kaufs, auch wenn mir klar ist, dass das eher an Don Quichotte und den Kampf gegen die WIndmühlen erinnert.
So, allen eine gute Fahrt durch den Winter und überhaupt, egal wer wie wann und wieviel blinkt!!!
pluto
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 25. Nov 2012, 21:52
von Megane dCi
pluto hat geschrieben:Und manchmal will ich auch nur einmal, zum Beispiel wenn ich mich bei freundlichen LKW-Fahrern bedanke, die mir vielleicht mit ihren Blinkern signalisiert haben, dass ich überholen kann oder durch Aufblenden das Einfädeln auf der Autobahn ermöglichen (ich nehme an, alle kennen das "Danke-Signal" mit den Blinkern).
Und genau aus diesem Grund habe ich meinen Komfortblinker abschaltbar gemacht. Ich bin 1x im Jahr mit Caravan unterwegs und bedanke mich nach einem Überholvorgang mit dem "1x links, 1x rechts Blinken", wenn mir ein LKW Fahrer mit der Lichthupe mitteilt, dass ich einscheren kann.
Aber die restliche (viele Zeit) auf der Autobahn genieße ich den (für mich) Komfort des kurzen Antippens des Lenkstockhebels.
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 25. Nov 2012, 21:57
von tomruevel
pluto hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich die Phase 1 habe und KEINE Komfortblinker. Ich fahre immer mal wieder einen Wagen mit Komfortblinker und es nervt mich nur.
Moin,
damit bist Du nicht alleine.
Wir haben jetzt dieses geliebte und gelobte Accessoire jetzt auch.
Aber es nervt zeitweise.
Für ein Mal blinken muß man geringfügig länger halten als für Komfortblinken. Geringfügig zu kurz gehalten und es wird 3 Mal geblinkt. Abbrechen geht nicht.
Und 3 Mal reicht für einen Spurwechsel nicht, es sei denn man schlägt Haken.
Wo ist dabei denn nun der Komfort(-gewinn)?
Das Ganze ist eine Erfindung für Marken(.-hersteller) denn nichts sinnvolles mehr einfällt. Und andere müssen das mitmachen, weil die Presse es zu einem scheinbar unverzichtbaren Komfortdetail hochadelt.
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 25. Nov 2012, 22:05
von Megane dCi
tomruevel hat geschrieben:
Und 3 Mal reicht für einen Spurwechsel nicht, es sei denn man schlägt Haken.
Für diesen Fall ließe sich das Modul, das ich verbaut habe, auf 5x blinken umstellen. Obwohl ich kein Hase bin, komme ich aber mit den 3x aus. Nach Abschluss des Blinkens bin ich auf der anderen Spur, mindestens aber zu 2/3. Bei Bedarf, aus welchem Grund auch immer, könnte man den Blinkerhebel dieses eine mal ja auch halten.
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 26. Nov 2012, 20:44
von Ronny
tomruevel hat geschrieben:
Wo ist dabei denn nun der Komfort(-gewinn)?
Das Ganze ist eine Erfindung für Marken(.-hersteller) denn nichts sinnvolles mehr einfällt. Und andere müssen das mitmachen, weil die Presse es zu einem scheinbar unverzichtbaren Komfortdetail hochadelt.
Hast Du auch den ADAC-Test gelesen als der IIIer in Phase 1 kam ?
Die haben das auch als Minuspunkt bemängelt, fand ich damals echt daneben, hatte es auch als langjähriges Mitglied dem ADAC mitgeteilt. Als Antwort kam, Zitat: Das ist die Meinung des Testers.
So zum Schluß meine persönliche Meinung: Ich finde das das überflüssig ist und brauche das auch nicht, wenn ich Blinken will und muß dann geht das auch ohne den "Komfortblinker".
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 28. Nov 2012, 09:42
von Juhebe
Also ich hätte diese Funktion gerne...
Vielleicht sollte Renault diese Funktion an- und abschaltbar machen, über das Menü am TFT-Bildschirm. Da kann man ja auch die Parksensoren, das Tagfahrlicht usw. an- und abwählen.
Re: Scenic 3 kein Komfort-Blinker?
Verfasst: 28. Nov 2012, 10:58
von Megane dCi
@Juhebe
Um weiter zu provozieren - soll ich mal was sagen? Hab' ich :green: , ich meine, den abschaltbaren Komfortblinker.