Seite 3 von 3

Re: 1.9dci FAP - seit heute morgen laut und unruhig im Stand

Verfasst: 3. Aug 2012, 22:04
von Racer 87
Rein Theoretisch ja wenn der Motor aus ist, aber in deinem Fall lief der Motor bis zum Stillstand.
Die Kolben haben mit viel glück nix abbekommen außer vielleicht ein paar Abdrücke von den Ventilen, es werden mindestens 2 Ventile krumm sein wenn nicht noch mehr.
Eine Reparatur hat da schon gute Aussichten aber wie hoch die Kosten sein werden kannst du erst sehen wenn der Kopf unten ist und der MUSS runter damit du den Schaden komplett begutachten kannst.


gruß

Re: 1.9dci FAP - seit heute morgen laut und unruhig im Stand

Verfasst: 3. Aug 2012, 22:08
von GS_Newbie
Jetzt muss ich natürlich folgende Frage stellen:

Kann das doch in einem Zusammenhang mit dem Wechsel vor einem Jahr stehen???

Kriege ich als absoluter Laie so einen Kopf demontiert? Bin ja schon weit gekommen und auch ein bisschen stolz :-)

Re: 1.9dci FAP - seit heute morgen laut und unruhig im Stand

Verfasst: 3. Aug 2012, 22:19
von Racer 87
Es KANN einen Zusammenhang mit dem wechsel des Riemens geben, aber das musst du dann Beweisen was richtig schwer ist.

Wenn du das richtige Werkzeug hast, dann bekommst auch du den Kopf runter.



gruß


ps: wo wohnst du?

Re: 1.9dci FAP - seit heute morgen laut und unruhig im Stand

Verfasst: 3. Aug 2012, 22:22
von GS_Newbie
Racer-Laguna 2 Ph 2 hat geschrieben:Es KANN einen Zusammenhang mit dem wechsel des Riemens geben, aber das musst du dann Beweisen was richtig schwer ist.

Wenn du das richtige Werkzeug hast, dann bekommst auch du den Kopf runter.



gruß


ps: wo wohnst du?

Gibt es denn irgendwo eine Anleitung zur Demontage?

Ich wohne im Saarland - meist kommt ja keiner von da :-((((

Re: 1.9dci FAP - seit heute morgen laut und unruhig im Stand

Verfasst: 3. Aug 2012, 22:28
von Racer 87
Wo genau im Saarland?


Ich kann dir eine Anleitung besorgen.
Schreib mir dann eine PN wenn du Interesse hast.


gruß

Re: 1.9dci FAP - seit heute morgen laut und unruhig im Stand

Verfasst: 25. Nov 2012, 11:38
von GS_Newbie
Nach LANGER LANGER Zeit ein Update... ein Update einer Odyssee...

Ein Kollege von mir hat mir angeboten den Motor auszubauen, reparieren zu lassen und wieder reinzuschrauben... da er seit über 30 -Jahren professionell an Auto´s schraubt habe ich mich in guten Händen gefühlt...

Motor raus ging halbwegs gut, dann weg zu einem Motorenbauer, der hat den Motor wieder komplett fit gemacht und zurück geschickt... nun hatte mein Kollege massive Einbauprobleme, dann leider beim Getriebe einen Fehler gemacht so dass - wie auch immer - die Kupplung defekt war... er musste dann aufgeben und das Auto haben wir in eine Werkstatt gebracht :-( Diese hat dann monatelang erst einmal nichts gemacht - dann die Kupplung und das Ausrücklager getauscht und gestern war ich das Auto dann nach 6 MONATEN abholen...

NUN - ich habe 2km geschafft, dann hat der Wagen keine Leistung mehr und im Display steht "EINSPRITZUNG PRÜFEN" und "PARKBREMSE DEFEKT" und "FAP FILTER REGENERIEREN"

Sobald mal etwas zu viel Gas gibt (mehr als 2mm) und der Turbo einsetzt kommt der Einspritzfehler und der Motor ist im Notlauf :-(

Die angeblich neue Kuüüöung und ist sehr merkwürdig denn das Pedal hat locker 3/4 keine Funktion und nur in den letzten 2mm des Pedales spielt sich alles ab - daher geht er beim Anfahren - ohne vorher manuell die Parkbremse zu lösen - immer aus weil man das nicht dosieren kann. Es ist schlimmer wie in einem Rennwagen.

LEIDER glaube ich das die Werkstatt überfordert ist und würde vllt auf einen Tipp hoffen. Was mir noch aufgefallen ist - so lange der Motor nicht im Notlauf ist hört man den Turbo sehr laut im Innenraum, das war vorher nicht. Kann hier etwas undicht sein???

HOFFE AUF HILFE nach 6 Monaten und fast 4.000€ :-((( hätte ich das gewusst...