originalfelge streift an Bremssattel
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
- Scenicmodell: S1PII
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
ein leichtes treifen erledigt sich nicht von selbst. hatte ich doch auch und nach ganzen 8 km probefahrt haben schon 3 gefehlt und es machte immer noch krach. abgeschliffen hat sich da nix, die sind abgerissen!
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: originalfelge streift an Bremssattel
Und genau darum ging es nicht ganz. Abschleifen ist sicherlich nicht das große Problem. Wenn ich von so einem Gewicht 1mm weg nehme, sind das vielleicht 20%. Anders sieht es aber aus, wenn das Gewicht wegfliegt. Und das ist bei geklebten Gewichten durchaus möglich. Ich hab solche mal am Clio (also schon über 10 Jahre her) verloren ohne das ich da schuld hatte. Und das habe ich da sehr gut gemerkt. Vielleicht muss man auch dazu sagen das natürlich die Größe des dann fehlenden Gewichtes eine Rolle spielt. Je mehr Gewicht fehlt, desto schlimmer ist es dann.bernard1972 hat geschrieben:habe nur zum Ausdruck bringen wollen, dass sich leichtes Streifen des Wuchtgewichts am Bremssattel von selbst erledigt und es keine weiteren Auswirkungen hat.