Seite 2 von 2
Re: >>Gefährliche<< Verselbständigung,
Verfasst: 11. Nov 2009, 20:24
von joachimschwanter
Hallo,
an Deiner Stelle würde ich den Renault-Händler, der Dich einfach weggeschickt hat, mal bei Renault und dem ADAC "verpfeifen". Das Handeln dieses Menschen ist m. E. grob fahrlässig. Jemanden mit einem offensichtlich verkehrsuntauglichen Fahrzeug wieder auf die Straße zu setzen, ist eine Frechheit und schon als kriminell zu bezeichnen. Er hätte Dir zumindest einen Leihwagen anbieten können.
Re: >>Gefährliche<< Verselbständigung,
Verfasst: 11. Nov 2009, 22:12
von ScenicTuning
Hallo,
das klingt ja extrem Gefährlich!!!
Man stelle sich vor, sowas passiert bei 200 auf der Autobahn. :cry:
Der Renault Händler scheint ja sehr leichtsinnig zu sein, wie kann man einen weiter Fahren lassen mit solch einem Deffekt?
Bin aber sehr daran Interessiert wie die Sache ausgeht...
Gruss
Re: >>Gefährliche<< Verselbständigung,
Verfasst: 18. Nov 2009, 11:12
von g68nge
Hallo!
Hat die aktuelle Rückrufaktion (fehlerhafte Lenkunterstützung - Beeinträchtigung der Lenkfähigkeit und Betriebssicherheit) etwas mit dem genannten Vorfall zu tun?
Jedenfalls sind beide in der Familie vorhandenen SCII davon betroffen, das Update der Software des "Lenkhilfe-Steuergerätes" dauert etwa 45 Minuten.
Grüße ausm Ösiland
Re: >>Gefährliche<< Verselbständigung,
Verfasst: 3. Mär 2010, 12:26
von Jojo
rpm
Hallo rpm,
Du hast gar nicht geschrieben, ob und wie das Problem behoben worden ist.
Bitte las es uns wissen. Genau das beschriebene Problem hat die Fahrerin eines Renault Laguna.
Die WS hat Sie auch wieder so vom Hof fahren lassen!
Bis bald.
Viele Grüße
Jojo
Re: >>Gefährliche<< Verselbständigung,
Verfasst: 20. Mai 2010, 22:21
von Jojo
Hallo Scenic-Fans,
auch wenn´s "nur " ein Laguna war hier ein letzter Satz dazu:
Termin bei dem o. g. Händler wg. Inspektion gemacht, auf den Hof gefahren, von Meister begrüßt mit den Worten: "Die Lenkung wird auch gleich mitgemacht".
Nennt es Kulanz, Herstellerhaftung oder Wunder, egal. Jedenfalls zu 100 Prozent von Renault übernommen!!!
Mich wundert hier nur, daß keine Reaktion hier im Forum erfolgte???
Hab nämlich da noch was: Fahrerin einer A-Klasse.
Die meinte diese Woche zur besten Ehefrau von allen: "Ich glaube der Wagen hat in der Kurve abgehoben und ist nur auf zwei Reifen durch die Kurve."
Tipp der besten Ehefrau von allen: "Das ist nicht normal. Das sag ich mal meinem Mann."
Dessen I. Tipp: Ab zum Händler, der die Kiste vor ca. einem Jahr vekauft hat. A-Klasse ohne ESP! Das geht gar nicht. Sofort ab in die Werkstatt.
Werkstatt A
Kann nicht sein!
Werkstatt B
Alles in Ordnung. Macht 50 Euro.
Jetzt der II. Tipp: Ab zum Boschdienst (Nachbar und auch Herrchen von einem Hund)
Was soll ich sagen: Wagen direkt behalten. "Muß mit Mercedes sprechen. Den Wagen bekommen Sie nicht wieder."
Weitere Infos folgen sobald ich was höre.
Jojo
Re: >>Gefährliche<< Verselbständigung,
Verfasst: 13. Jul 2010, 19:51
von Jojo
So, jetzt ist es durch.
Habe soeben erfahren, dass Mercedes den Wagen zurück nimmt und im Tausch dazu einen identischen Wagen hergeben will.
Grüße
Jojo
Re: >>Gefährliche<< Verselbständigung,
Verfasst: 14. Jul 2010, 05:27
von Killandrium
Ist sicher auch eine arge Sache sowas...
Vielmehr würde mich aber wieder die Geschichte mit dem SCENIC von RENAULT interessieren! ;-) Ich habe zwar noch nicht von diesem Problem gehört, aber ich brenne förmlich auf die Lösung bzw. das Ergebnis...
Re: >>Gefährliche<< Verselbständigung,
Verfasst: 14. Jul 2010, 07:52
von Jojo
Hallo Killandrium,
ich werde mal eine PN an rpm schicken. Vermutlich hängt das von ihm beschriebene Problem mit der Feststellbremse zusammen, zu der es ja den aktuellen Rückruf gibt!
Gruß
Jojo