Seite 2 von 2

Verfasst: 11. Mai 2009, 20:20
von roadster
wawo hat geschrieben: Wie genau werden die Räder denn befestigt? Bislang habe ich keine Bilder bei Paulchen finden können.

Hi Roland
Ich habe zwar grad kein Foto des beladenen Trägers an unserem Scenic zur Hand. Die Fotos an Golf und Fiat zeigen es aber auch: Je höher die Radschienen, desto weiter unten sind halt die Befestigungspunkte am Velorahmen (rote Ringe). Mit 3 Fahrräder am Scenic-Heck befahren wir so trotzdem immer noch (fast) jede Tiefgarage. Ich sehe noch einen Vorteil, wenn die Räder so hoch positioniert sind: Enge Parklücken können meist weiterhin genutzt werden, denn die Wagenlänge bleibt konstant, weil die ganze Velo-Ladung über die Motoraube des Hintermanns hinausragen kann. Super praktisch!
:D
Innenraumträger sind schon gut, aber für uns keine Alternative, sondern eher Ergänzung: Für uns als 4-köpfige Familie muss das 4. Velo so oder so in den Innenraum. Ein Hintersitz muss raus, dafür das 4. Rad rein. Das geht prima.
:D

http://img407.imageshack.us/img407/2161/paulg.jpg

Verfasst: 12. Mai 2009, 13:19
von Uwe1
Hallo

ADAC-TEST zum Thema

Gruß Uwe

Verfasst: 12. Mai 2009, 20:11
von wawo
Lieber Roadster,

vielen herzlichen Dank für die Beschreibung. Jetzt kann ich mir das Prinzip vorstellen und mir das Paulchen ordern.

Merci,
Roland

Verfasst: 12. Mai 2009, 20:27
von Frederik
@ Lenni,

der Träger besteht aus einem Alu-Rahmen der in den Kofferraum gelegt wird und an den Verzurrösen verschraubt wird.

Die Räder werden mit der Vordergabel eingesteckt und mit Schnellspannern befestigt.

Es sind 3 Halter für Räder und 2 Halter für die Vorderräder dabei.
Der Träger, den ich habe, wird hier im Großraum Stuttgart gefertigt.
Kann Dir aber im Prinzip jede Schlosserei machen.

Irgendwo gab es auch mal Bilder. Weiß aber nicht, wo die hin sind.

Gruss Frederik