Seite 2 von 7
Verfasst: 8. Feb 2009, 11:15
von renault1977
Hey Jung erstmal vielen lieben Dank für eure schnelle und tolle Hilfe.
Danke an Chris für die super Anleitung Dickes Lob
Danke an Goldstück für die Links Dickes Lob
Ich werde es auf jedenfall mit Bilder Dokumentieren dann haben alle was davon
MFG
Jan
Verfasst: 8. Feb 2009, 14:14
von dennsen
VIELEN VIELEN Dank, jetzt hab ich einen ersten Anhaltspunkt, wonach ich suchen muss. Habe nämlich (seit mittlerweilen MONATEN !!!) dasselbe Problem wie Renault1977.
Mechaniker hatte in der Werkstatt erstmal schnell einen Holzkeil eingebaut, damit die Scheibe wenigstens obenbleibt. Gab eines Tages einen riesen Knall und damit war's das. Mittlerweile hatte dann die Beifahrerseite auch noch nachgezogen - sprich vorne is nix mehr mit Fenster runter.
Hatten damals eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen - Scheiße wars! Die versicherten von der Komfortelektrik zwar unter anderem die Fensterheber, aber wenn man nun genau nachliest, dann NUR den Motor selbst. Defekt ist aber ja nur das Gestänge - laut Werkstatt 600,- Instandsetzung für beide Seiten. Herzlichen Glückwunsch. Nachdem wir also lange rumgestritten haben und von der Versicherung endlich mal jemand am Telefon mit den Einzelheiten rausrückte, haben wir Nerven gelassen, sag ich Euch :x
Jetzt brauche ich also "nur" noch den passenden Fensterhebersatz auf eBay raussuchen - und mal sehen, ob's dann wird, wenn ich's selbst probiere :lol:
Ein Tutorial hier im Forum gibt's da nicht zufällig?
Beziehungsweise an ScenicTuning & Goldstück, könnt Ihr eventuell Eure Anleitung public machen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße,
dennsen
Verfasst: 8. Feb 2009, 16:27
von ScenicTuning
Beziehungsweise an ScenicTuning & Goldstück, könnt Ihr eventuell Eure Anleitung public machen?
Lass Renault1977 erstmal meine Anleitung testen, bevor sie Veröffentlicht wird. Nicht das ich mich bei was Irrte und jeder seine Verkleidung zerstört :roll:
Er willes mit Bildern Dokumentieren, dann ist es eh viel leichter :wink:
Verfasst: 8. Feb 2009, 18:07
von renault1977
Ich werde mich morgen mal an die Arbeit, jedoch ist die Anleitung dann fürn Scenic 2 Phase 2.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß Jan
Verfasst: 9. Feb 2009, 18:06
von volker1234567890
Nebenbei erwähnt git es doch eigentl. eine Rückrufgeschichte bzw. Kulanz seitens Renault für die Fensterheber der älteren Modelle. Greift das bei Euch nicht, bzw. habt Ihr Euch bei Renault nicht dazu befragt?
Verfasst: 9. Feb 2009, 21:09
von Anfänger
Den Reparatursatz gibt es auch direkt bei Renault
Teile-Nr. 77 01 209 365 Euro 3,18 netto
Mit ein paar Cents für die dringend empfohlenen Clips für die Türverkleidung also immer noch deutlich weniger als in bei e-bäh!
Aber Geiz ist bekanntlich g**l und not-g**l war schon immer etwas teuerer...
Gruß
Anfänger
Verfasst: 11. Feb 2009, 10:41
von renault1977
So Jungs,
ich war gestern bei Renault und die haben die Tür aufgemacht um zu schauen.
Bei mir ist der komplette Fensterheber Kaputt, das heißt die drähte liegen durcheinander wie ein Kabelsalat.
Kostenpunkt mit Einbau 350€ die ich aber nicht habe.
Also werde ich versuchen einen Gebrauchten Fensterheber über Ebay zu bekommen.
Gibt es Unterschiede zwischen dem Fensterhebermotor ( ich muß nur tippen wenn die Scheibe hoch gehen soll Komfortmudul ??? es gibt aber auch welche die muß man halten )
Ich hoffe das hat nix mit dem Fenstrheber selber zu tun ???
Sobald ich einen bei Ebay gefunden habe werde ich anfangen mit der Aus und einbau Anleitung. ( Bilder und Dokumentation )
Hat jemand ne Explosionszeichnung von der Fahrertür ( Dialogis )
Danke für eure Hilfe
MFG
Jan
Verfasst: 11. Feb 2009, 20:55
von dennsen
ScenicTuning hat geschrieben:
Lass Renault1977 erstmal meine Anleitung testen, bevor sie Veröffentlicht wird. Nicht das ich mich bei was Irrte und jeder seine Verkleidung zerstört :roll:
Er willes mit Bildern Dokumentieren, dann ist es eh viel leichter :wink:
renault1977 hat geschrieben:Ich werde mich morgen mal an die Arbeit, jedoch ist die Anleitung dann fürn Scenic 2 Phase 2.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß Jan
Hmmm... sorry, ich wusste nicht, dass das "JM" bei Dir für Scénic 2 Phase 2 steht :oops: - war damals froh, als ich rausgefunden hatte, dass wir einen Scénic 1 Phase 2 gekauft haben :lol:
Meint Ihr, dass sie mir dennoch weiterhelfen könnte? Ich möchte es auf jeden Fall erstmal selbst probieren.
Da fällt mir wieder eine alte Frage ein, als ich Euer Forum gefunden habe: Gibt es für den Scénic so etwas wie eine Reparatur- oder Werkstatt-CD?
Grüße,
dennsen
Verfasst: 12. Feb 2009, 10:25
von renault1977
Moin
Ja sowas würde ich auch gerne haben wollen.
Habe gestern in Köln angerufen und versuche es nun über Kulanz.
Werde euch auf dem laufenden halten.
MFG
Jan
Verfasst: 12. Feb 2009, 11:11
von Nightwork2
Viel Glück. Wirst du brauchen.
Haben bisher 2 Fensterheber über Kulanz regeln können. Aber beide nur 50% :roll: Erst letzten Dienstag war die 3. Reperatur. Nur das erste war noch volle Kulanz, da noch Garantie.
Blöd nur, das bei Renault nur wirklich "hin" zählt, denn der 4. und letzte ist ist ne tickende Zeitbombe. Hört sich krausig an.
Versuchen aber über unsern netten Meister vom Freundlichen ne Lösung zu finden um evtl. nur die Plasteteile aus zu tauschen.
Den Reparatursatz gibt es auch direkt bei Renault
Teile-Nr. 77 01 209 365 Euro 3,18 netto
Das gänge zwar im Prinzip, ist aber nur das Aufnahmeteil des Fensters. Oft entschärft es aber eines der anderen Teile und die gibts nicht einzeln bei Renault. :oops: