Seite 2 von 6

Verfasst: 11. Nov 2008, 15:03
von Teoha
Hi,

mag ja alles sein, aber wegen der fehlenden "102", sorry, da fehlt mir jegliches Verständniss.

Und die Zeit die man (Du und die Werkstatt) investieren muss, um das zu beheben,.... Für was ?
Nur damit es "richtig" ist ?

Das bei Software für Automatisierung jedes Bit und Bite an seiner Stelle sein muss ist logisch, aber eine 102 beim Tempomat, nee nun wirklich nicht.

Übrigens, hast Du schon einmal eine 500gr-Nudelpackung nachgewogen oder den Inhalt einer Streichholzschachtel nachgezählt ? Nur mal so für lange Winterabende ...

Aber nichts für ungut, ist nicht böse gemeint, aber das sind unterschiedliche Weltanschauungen bei Dir und mir.

Gruss

Verfasst: 11. Nov 2008, 19:12
von joerg20dci
Kostet mich nicht viel Zeit, gebe ich einfach bei der ersten Inspecktion mit an.

Im übrigen gibt es für die angesprochenen Füllgewichte gesetzliche Normen die eingehalten werden.



Mfg Jörg

Verfasst: 11. Nov 2008, 19:36
von Rafikus
Hallo Jörg,
ist es bei Dir grundsätzlich nicht möglich die 102 einzustellen, oder so wie bei den Anderen, nur manchmal nicht.
Es ist nämlich bekannt, dass es manchmal doch möglich ist, es hat aber noch keiner die Lust oder die Zeit dafür gehabt es herauszufinden, wann es wie funktioniert.

Gruß,

ps. Ist es in der Bedienungsanleitung beschrieben, daß jede gerade Zahl in einem Bereich von.. bis.. möglich ist?

Verfasst: 11. Nov 2008, 20:20
von joerg20dci
Hallo,

ich konnte die 102 noch nie einstellen, wenn es aber wie im anderen Beitrag geschrieben nur manchmal Auftritt ist es sicher ein Bug und kein Feature.

Wenn ich aber die Texte in den Bedienungsanleitungen zwischen Scenic und Megane GrandTour vergleiche ist der text nicht unterschiedlich.

Meine Welt dreht sich aber auch nicht um die 102, denke aber trotzdem das es ein Fehler ist den ich dem Händler im Rahmen der ersten Inspektion nennen werde.

Gruß Jörg

Verfasst: 11. Nov 2008, 22:46
von scenicfan
Wenn alle so denken würden,und auf ihr recht auf gute ware einfordern,dann würden die autohändler endlich reagieren müssen.
aber so wird alles als bagatelle abgetan,statt die fehler wirklich zu beheben.

aber so ist der mensch,lieber seine ruhe haben ,als auf sein recht zu pochen.

daher begrüsse ich,das jetzt die autokrise stattfindet.
denn das ist die rache an den autobauern mit ihren abzockerprodukten.

niemand idt gewillt viel kohle auf den tisch zu legen,im wissen ein fehlerhaftes produkt zu kaufen.

Verfasst: 11. Nov 2008, 22:50
von Anfänger
Ich denke das Jörg das als Spass gemeint hat !
[Klischeemodus an]
Schwarz gekleidete Männer in schwarzen Autos mit [fast?] schwarzen Scheiben pflegen meiner Leebnserfahrung nach nie zu scherzen. :cop:
Die greifen dann eher zur dicken Superwumme :shock:
[Klischeemodus aus]

[QS/ISO 9002-Modus an]
Ein Fehler ist es laut DIN nur dann, wenn es sich anders verhält, als es in der Spezifikation und in den Prüfvorschriften beschrieben bzw. vorgegeben ist!
[QS/ISO 9002-Modus aus]

[Franzosenmodus an]
Welsche Priefvorschrieft ??? Und was iescht bitte eine Priefvorschrieft ???
[Franzosenmodus aus] ;-)

Nur teilweise ernst gemeinte Grüße
Anfänger

Verfasst: 12. Nov 2008, 05:16
von Scenicmontagsgebaut
joerg20dci hat geschrieben:
Die Megane GrandTour haben die Tempomat Geschichte übrigens richtig.

Mfg Jörg

Die haben auch eine analoge Geschwindigkeitsanzeige, ich glaube da wird man das kaum merken.

Gruß Bodo

Verfasst: 12. Nov 2008, 13:38
von cutty
joerg20dci hat geschrieben:Hallo,

ich konnte die 102 noch nie einstellen, wenn es aber wie im anderen Beitrag geschrieben nur manchmal Auftritt ist es sicher ein Bug und kein Feature.

Wenn ich aber die Texte in den Bedienungsanleitungen zwischen Scenic und Megane GrandTour vergleiche ist der text nicht unterschiedlich.

Meine Welt dreht sich aber auch nicht um die 102, denke aber trotzdem das es ein Fehler ist den ich dem Händler im Rahmen der ersten Inspektion nennen werde.

Gruß Jörg

.... Der arme Händler . . . , hoffentlich nimmt er Dich ernst . . .

cutty

Verfasst: 12. Nov 2008, 15:47
von joerg20dci
Das wird er wohl müssen, da wir einen Liefervertrag mit Renault haben über noch ein paar Firmenwagen.

Verfasst: 13. Nov 2008, 12:01
von Steffen
Ohje :evil: ,

habt ihr Sorgen...
Ich hatte schon einmal dazu geschrieben, dass es sich um ein numerisches Rundungsproblem handeln wird.
Tritt nebenbei alle 50 km/h auf (52/102/152/202/ :weight: )

Wenn man im "richtigen" Moment den Tempomat einschaltet, dann ergeben sich korrekte Werte ohne Rundungsfehler, anderenfalls eben nicht....

Gruß
Steffen :)