Seite 2 von 2

Verfasst: 29. Mai 2008, 10:09
von DasEi
morgen,
seh grad, ich fahr keinen Grand Scenic, aber das wird wohl keinen UNterschied machen.

Dann muss ich mich wohl an ein pfeifendes Auto gewöhnen und mich weiter zum Gespött der Leute machen ;-)

Wenns eine Lösung gibt, wird man das ja sicher hier erfahren hoffe ich....

Bis dann
Basti

Verfasst: 30. Mai 2008, 07:51
von Goa Duke
Hallo FränkyG,

wie ich hier so lese, bekomme ich doch glatt ein Déjà-vu. Meine Frau wollte mir schon erzählen, es würde an meiner Fahrweise liegen, weil es angeblich bei ihr nicht auftritt. Aber nun bin ich ja etwas beruhigt. Ich habe auch hin und wieder dieses leicht knarrende/schleifende Geräusch beim Stop&Go. Die Werkstatt habe ich daraufhin noch nicht befragt, da ich noch nicht da war, aber ich werde das demnächst mal tun, da ich eh hin muss.
Du bist nicht allein ;)

MfG Goa

Verfasst: 31. Mai 2008, 23:59
von hupi
Hallo Ihr

dieses knarren quitschen beim anfahren ist mir auch schon aufgefallen.
dachte anfangs an ein steinchen in den bremsen...
bis ien bekannter mitgefahren ist und bei dem geräusch sagte :" na ?? kupplung??mitnehmerplatte kaputt??...

war diese woche in der WS wegen rückholaktion klimaanlage und bei der gelegenheit gleich mal nachgefragt was das sein könnte.

antwort vom freunlichen : nur ganz wenige scenic haben dieses problem wir wissen noch nicht was es ist und wie wir es beheben können , an einer lösung wird gearbeitet..

Verfasst: 2. Jun 2008, 11:43
von DasEi
ich entnehme dem aber jetzt schon, dass das nix ist, was mir die Kupplung o.ä. ruiniert, oder? Ich fahr also fröhlich weiter und ab und zu singt mein Auto eben ein bisschen. Na, warum nicht :-)

Verfasst: 7. Mai 2009, 21:21
von Holgi1
Ja, und irgendwann fängt sie an zu rupfen.

Das Problem ist vom Laguna her bekannt. Da war angeblich eine ganze Serie so.
Beim Scenic sind laut Händler nur einzelne Chargen betroffen, warum auch immer.

Beim Laguna sollen die Kupplungen mit Eigenanteil (je nach Laufleistung) getauscht worden sein. Wahrheitsgehalt ????

Vielleicht können unsere Innsider was dazu sagen.

Gruss Frederik






Hallo

Und was kommt nach dem Rupfen? meine Rupft nähmlich auch.

Gruß Holger

Verfasst: 9. Mai 2009, 22:14
von Holgi1
Hallo

hat noch keiner erfahrung zum Kupplungsrupfen gesamelt?

Gruß Holgi1

Verfasst: 11. Mai 2009, 21:55
von Dicker1904
Hallo,
ich habe auch ein Kupplungsgeräusch an meinem Scenic aber ein Rupfen habe ich nicht.

Bei mir hängt es auch noch an Renault, da sie sich nicht wirklich äußern was jetzt gemacht werden soll. Das Geräusch trat nach ca 4000 Km auf. Jetzt habe ich 25000 Km drauf und es ist immer noch nicht passiert. Ich soll laut Werkstatt eine neue Kupplung bekommen, aber der Hersteller muss sich noch dazu äußern.

Es geht schon seit einem Jahr so.


Ich bin gespannt, so manchmal würde ich ihnen das Ding gerne einfach auf den Hof stellen und sagen behaltet euch den Sch....


Gruß
Dicker

P.S.: Aber das geile ist das es immer 20 € Tankgutscheine gibnt wenn du in der Garantie was hast. Würden sie das Geld lieber in die Teile stecken wäre es mir lieber.