Klimaautomatik oder manuelle Klimaanlage?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank erstmal für die Antworten!
Wie bei fast allen Dingen, gibt es zum Teil ziemlich gegensätzliche Meinungen.
Keine leichte Entscheidung...
Da ich Laternenparker bin, könnte ich mich natürlich auch für den Einbau einer Standheizung entscheiden. Hat da jemand Erfahrung mit bzw. was kostet das so?
Wie bei fast allen Dingen, gibt es zum Teil ziemlich gegensätzliche Meinungen.
Keine leichte Entscheidung...
Da ich Laternenparker bin, könnte ich mich natürlich auch für den Einbau einer Standheizung entscheiden. Hat da jemand Erfahrung mit bzw. was kostet das so?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 128
- Registriert: 14. Apr 2007, 09:56
- Scenicmodell: Verkauft
- Kurzbeschreibung: Golf 5 1,9 TDI
- Ausstattung: Edition Plus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dabei würde ich persönlich drauf achten das die eine timerfunktion und eine Fernbedienung hat.
Ich selber hatte eine mit Timer ohne Fb war ne super Sache aber wenn man dann mal eher oder mal länger arbeiten muss dann ist eine Fb schon angenehmer.
Wenn die Karrre ein gefroren ist dann nützt einem der Timer auch nichts.
Sonst nur Knopf drücken und der Wagen wird warm.
Aber jetzt brauche ich keine Standheizung mehr wegen der Klimaautomatik die hat den Wagen in kürzester zeit warm.
Heiko
Ich selber hatte eine mit Timer ohne Fb war ne super Sache aber wenn man dann mal eher oder mal länger arbeiten muss dann ist eine Fb schon angenehmer.
Wenn die Karrre ein gefroren ist dann nützt einem der Timer auch nichts.
Sonst nur Knopf drücken und der Wagen wird warm.
Aber jetzt brauche ich keine Standheizung mehr wegen der Klimaautomatik die hat den Wagen in kürzester zeit warm.
Heiko
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 233
- Registriert: 13. Feb 2007, 12:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja das stimmt, wir haben zum Glück alles über die Fernbedienung einstellbar.
http://www.webasto.de/oem/de/am_auto_heaters_4637.html
Ich freue mich fast schon auf den Winter seit dem 1.März wars nicht so richtig kalt, im Winter kommt meiner dann raus und Smart rein und dann schauen wir mal, und ich habe das Glück das die Fernbedienung 1000 Meter reicht dann kann ich sie auch gut auf der Arbeit an machen bevor ich mich umziehe abends.
Grüße Nancy
http://www.webasto.de/oem/de/am_auto_heaters_4637.html
Ich freue mich fast schon auf den Winter seit dem 1.März wars nicht so richtig kalt, im Winter kommt meiner dann raus und Smart rein und dann schauen wir mal, und ich habe das Glück das die Fernbedienung 1000 Meter reicht dann kann ich sie auch gut auf der Arbeit an machen bevor ich mich umziehe abends.
Grüße Nancy
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 128
- Registriert: 14. Apr 2007, 09:56
- Scenicmodell: Verkauft
- Kurzbeschreibung: Golf 5 1,9 TDI
- Ausstattung: Edition Plus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Düse hat geschrieben:Ich habe in meinem Citroen C1 eine normale Klima und im Grande die Automatik,
hatte aber vorher auch schon die Klimaautomatik und muss sagen für mich gibt es nichts besseres,
Die Klima in meinem Kleinen ist nicht so komfortabel,
bis man die richtige Temperatur gefunden hat ist man meist schon da.
Aber jeder hat halt eine andere Sicht der Dinge.
Am besten mal mit einem Wagen mit Klima und Klimaautomatik fahren.
Heiko
tomruevel hat geschrieben:Wieso sollte der Scenic mit einer Klimaautomatik schneller warm werden als mit einer manuell bedienten Anlage????
Habe das ja nicht geschrieben das die Klima langsamer ist als die Automatik.
Das weiß ich auch nicht.
Für mich ist halt die Automatik die bessere Wahl.
Das darf ja jeder für sich selbst entscheiden.
Ich sehe das aber immer wieder das meine Kollegen im Winter,
mit Klima etwas länger brauchen bis die Scheiben frei sind als mit der Klimaautomatik.
Heiko
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dementi hat geschrieben:Also ich bin wohl einer der wenigen, die auf die Klimaautomatik sogar sehr gerne verzichten...
Und mal ein kleiner Tipp: willst Du doch die Klimaautomatik, dann nimm den Exception. Der Aufpreis zum Avantage ist dann nicht mehr groß, wenn da überhaupt noch ein Unterschied ist. Dafür erhälst Du Keyless und Vario-Modul ist da auch schon drin.
Ich würde für das gleiche Geld viel lieber Keyless nehmen! Ist ein viel wesentlicherer Komfortgewinn, als im Vergleich Klima vs. Klimaautomatik.
Gruß
full ACK!
Klima verwende ich fast nie,lieber fenster u. dach auf.
und statt automatik lieber geld in keyless inverstieren!
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Düse hat geschrieben:
Ich sehe das aber immer wieder das meine Kollegen im Winter,
mit Klima etwas länger brauchen bis die Scheiben frei sind als mit der Klimaautomatik.
Heiko
was bitte bringt dir klima im winter?
meine fenster waren noch nie innen vereist,und warm wird der scenic auch schnell ,durch zuheizer,zumindest bei frontscheibe.
klima im winter verstehe ich bis heute nicht.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 233
- Registriert: 13. Feb 2007, 12:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
tomruevel hat geschrieben:Hallo zusammen,
>>Aber jetzt brauche ich keine Standheizung mehr wegen der Klimaautomatik die hat den Wagen in kürzester zeit warm.<<
Wieso sollte der Scenic mit einer Klimaautomatik schneller warm werden als mit einer manuell bedienten Anlage????
Grüsse
tomruevel
Habe ich auch nicht verstanden, und kann auch eine Klimaanlage bitte nicht eine Standheizung ersetzten, oder umgekehrt.
Grüße Nancy
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen,
mit einer Klimaanlage, egal ob manuell oder automatisch, bekommt man [/b]beschlagene Scheiben sehr schnell frei. Voraussetzung ist aber, dass es draussen nicht zu kühl ist, weil unterhalb einer berstimmten Temperatur die Klimaanlage nicht arbeitet.
Als Nachteil empfand ich bei der Klimaautomatik mit "freie Sicht-Funktion" dass oft nach dem Start die Frontscheibe erst mal richtig dicht (=beschlagen) war. Man bekam es ja oft gar nicht mit, dass die Anlage lief. Daher konnte man auch nicht den Wärmetauscher trocknen lassen, bevor das Fahrzeug abgestellt wurde. (Aber bestimmt kein Argument gegen die Automatik).
Grüsse
tomruevel
mit einer Klimaanlage, egal ob manuell oder automatisch, bekommt man [/b]beschlagene Scheiben sehr schnell frei. Voraussetzung ist aber, dass es draussen nicht zu kühl ist, weil unterhalb einer berstimmten Temperatur die Klimaanlage nicht arbeitet.
Als Nachteil empfand ich bei der Klimaautomatik mit "freie Sicht-Funktion" dass oft nach dem Start die Frontscheibe erst mal richtig dicht (=beschlagen) war. Man bekam es ja oft gar nicht mit, dass die Anlage lief. Daher konnte man auch nicht den Wärmetauscher trocknen lassen, bevor das Fahrzeug abgestellt wurde. (Aber bestimmt kein Argument gegen die Automatik).
Grüsse
tomruevel