Seite 2 von 2

Verfasst: 21. Dez 2006, 14:28
von Roberino
Jungs, das ist NICHT mein Auto, nur ein Bild der Schutzmatte die auch ich im SCENIC II habe :!:

Rob

Verfasst: 21. Dez 2006, 14:31
von befu1
Ach so, Du wolltest uns nur zeigen, dass Du ein grosser Fan von Winnie the Poo bist :respekt:
:wink:

Schmutzschutz

Verfasst: 21. Dez 2006, 14:52
von tobeross
Rob sein Schmutzschutz ist schon zu empfehlen, da er sehr schnell zu reinigen ist ( nassen Wischlappen drüber und fertig).
Hatte vorher so ein Teil mit vielen Taschen, aber die waren dann nicht wie eigentlich bestimmt mit Buntstiften, Spielzeug etc. gefüllt, sondern mit Kekskrümeln, Bonbonpapier,Schokoresten und andere leckere Dinge.
Gruß,
tobeross

Verfasst: 21. Dez 2006, 14:57
von Q
off Topic.

Das ist auch kein Renault, sondern ein Mercedes.

Gruß

Q

Verfasst: 21. Dez 2006, 15:18
von rvideobaer
hallo,

ich hatte bei mir auch so ähnliche teile an den vordersitzen, jetzt da die kinder etwas größer sind habe ich sie an den rücksitzen für den fall das jemand ganz hinten mitfährt.(grandscenic).

an den hinteren einstiegen habe ich von trim-line so eine folie anbringen lassen. habe ich gleich bestellt als das auto neu war, ist aber trotzdem einen tag zu spät gewesen. (schöner fetter kratzer duch einen stein im schuhprofil von der kleinen). aber seit die folie dran ist ist nichts mehr passiert.

Verfasst: 22. Dez 2006, 08:46
von franova
So hab gestern solche Rückenlehnenschutz (wie heißt eigentlich die Mehrzahl davon :?: ) bei Real gesehen und für 6,95Euro gleich gekauft.
Werde die Teile heute mal montieren und dann mal schauen ob die was taugen :hello:
Danke erstmal für die Antworten :nicken:

Verfasst: 22. Dez 2006, 09:09
von Roberino
@franova

ich weiß nicht, was du für Sitzbezüge hast. Ich habe Stoff und dabei habe ich festgestellt, das die mitgelieferten Klettverschlüsse den Stoff recht aufrauhen und er unansehnlich an dieser Stelle wird.

Zwischen Weihnachten und Neujahr, lasse ich mir eine andere Befestigung an der unteren Seite einfallen, da es mir auch nicht gefällt, wenn die Schutzmatte nur oben an der Kopfstütze befestigt ist und recht lapprig herunter hängt.

Ich werde euch berichten.

Rob

Verfasst: 23. Dez 2006, 12:42
von franova
also meine Schutzteile,haben einmal Klettverschluß und unten dann zwei Gummibänder.
Ich hab die Teile jetzt zufriedenstellend befestigt und bin schonmal auf den Praxistest gespannt :nicken: (in der Theorie müßte alles Prima sein)
Hier mal ein Bildchen wie das bei mir aussieht :respekt: