Geräusche im Gebläse
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nimmt das kein Ende bei dem Auto :wall:
Nach der Klimaanlage (Geräusch) nun auch bei mir.
Das Gebläse hört sich an, als wenn eine Cessna übers Autodach fliegt.
Das ganze Amaturenbrett vibriert, bis in die Pedale.
Montag, ich hoffe es ist dann auch noch (Typischer Vorführeffekt), bin ich in der WS.
Salü Jürgen
Und die Aufhängung der Hutablage wird diesmal auch beanstandet,
die fällt ja schon ab ohne die Heckklappe zu öffnen.
Nach der Klimaanlage (Geräusch) nun auch bei mir.
Das Gebläse hört sich an, als wenn eine Cessna übers Autodach fliegt.
Das ganze Amaturenbrett vibriert, bis in die Pedale.
Montag, ich hoffe es ist dann auch noch (Typischer Vorführeffekt), bin ich in der WS.
Salü Jürgen
Und die Aufhängung der Hutablage wird diesmal auch beanstandet,
die fällt ja schon ab ohne die Heckklappe zu öffnen.
Filter vor Ventilator
Hallo an alle,
habe das Problem gelöst:
Ich sage nur Baumarkt und 2h Arbeit.
Die Lösung schreibe ich als bald als möglih Roberino für's Scenic-Feature.net.
Gruß
Scenic-Driver
habe das Problem gelöst:
Ich sage nur Baumarkt und 2h Arbeit.
Die Lösung schreibe ich als bald als möglih Roberino für's Scenic-Feature.net.
Gruß
Scenic-Driver
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2103
- Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Filter vor Ventilator
Scenic-Driver hat geschrieben:Die Lösung schreibe ich als bald als möglih Roberino für's Scenic-Feature.net.
Gruß
Scenic-Driver
Na dann her damit, freue mich schon drauf :P
So long
Rob
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 281
- Registriert: 27. Feb 2004, 07:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Jürgen,
habe genau das gleiche Problem..., fahre in der Früh zur Arbeit und kann kein Radio hören da die Lüftung brummt (leicht übertrieben :wink: ), teilweise so stark, dass das Lenkrad vibriert (nicht übertrieben). :twisted:
Ich kümmer mich vom Büro aus um einen WS-Termin und muss dann auf dem Weg dorthin feststellen: "Alles in Ordnung." :gruebel: und den Termin absagen da meine WS den Wagen nicht entgegen nimmt wenn der Fehler nicht vorgeführt werden kann.
Als ich mit dem Geschäftsführer über Wandlung bzw. Garantieverlängerung am verhandeln war, hat er mir berichtet, dass er dieses Problem schon an mehreren Scenics II hatte: "Da ist Laub in das Gebläse gekommen!" Eine Lösung hatte er damals nicht parat außer "Laub raus holen".
Die Woche geht er zur ersten Inspektion (30.000km sind um), können sie gleich mitmachen und sich eine dauerhafte Lösung einfallen lassen.
Gruß
Sven
habe genau das gleiche Problem..., fahre in der Früh zur Arbeit und kann kein Radio hören da die Lüftung brummt (leicht übertrieben :wink: ), teilweise so stark, dass das Lenkrad vibriert (nicht übertrieben). :twisted:
Ich kümmer mich vom Büro aus um einen WS-Termin und muss dann auf dem Weg dorthin feststellen: "Alles in Ordnung." :gruebel: und den Termin absagen da meine WS den Wagen nicht entgegen nimmt wenn der Fehler nicht vorgeführt werden kann.
Als ich mit dem Geschäftsführer über Wandlung bzw. Garantieverlängerung am verhandeln war, hat er mir berichtet, dass er dieses Problem schon an mehreren Scenics II hatte: "Da ist Laub in das Gebläse gekommen!" Eine Lösung hatte er damals nicht parat außer "Laub raus holen".
Die Woche geht er zur ersten Inspektion (30.000km sind um), können sie gleich mitmachen und sich eine dauerhafte Lösung einfallen lassen.
Gruß
Sven
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Sven
ich kann mir schlecht vorstellen das es sich dabei um Laub handeln soll :gruebel:
Das ganze Amaturenbrett vibriert, sogar an den Pedalen spürt man es.
Ich würde ja auf eine Unwucht tippen aber eine die kommt und geht wann sie will :roll:
Gibt’s nett oder doch :P
Ich hoffe nur das es in den nächsten Monaten kaputt geht oder für immer läuft :P
Inspektion: Hab gelesen es wird teuer.
Gut das es gestern schon die Gans gab :lol: :lol: :lol:
Jürgen
ich kann mir schlecht vorstellen das es sich dabei um Laub handeln soll :gruebel:
Das ganze Amaturenbrett vibriert, sogar an den Pedalen spürt man es.
Ich würde ja auf eine Unwucht tippen aber eine die kommt und geht wann sie will :roll:
Gibt’s nett oder doch :P
Ich hoffe nur das es in den nächsten Monaten kaputt geht oder für immer läuft :P
Inspektion: Hab gelesen es wird teuer.
Gut das es gestern schon die Gans gab :lol: :lol: :lol:
Jürgen
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 281
- Registriert: 27. Feb 2004, 07:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Jürgen,
also bei mir ist es ganz sicher Laub, vermutlich eine Tannennadel.
Wenn ich die Lüftung auf ganz langsam stelle, höre ich dieses "klack, klack ..." welches typischerweise eine verfangene Tannennadel im Fön verursachen würde.
Stelle ich das Gebläse auf max. Leistung, gibt es neben den zunehmenden Vibrationen, das Gräusch von knisterndem Laub welches sich durch irgendwelche Schlitze zwängt und ich rechne mit mir entgegenfliegenden Laubteilen. Danach habe ich dann meist eine Weile Ruhe im Gebläse.
Mach mir mal keine Angst mit der Inspektion :?: , muss gleich mal nach Erfahrungsberichten im Forum suchen gehen.
Gruß
Sven
also bei mir ist es ganz sicher Laub, vermutlich eine Tannennadel.
Wenn ich die Lüftung auf ganz langsam stelle, höre ich dieses "klack, klack ..." welches typischerweise eine verfangene Tannennadel im Fön verursachen würde.
Stelle ich das Gebläse auf max. Leistung, gibt es neben den zunehmenden Vibrationen, das Gräusch von knisterndem Laub welches sich durch irgendwelche Schlitze zwängt und ich rechne mit mir entgegenfliegenden Laubteilen. Danach habe ich dann meist eine Weile Ruhe im Gebläse.
Mach mir mal keine Angst mit der Inspektion :?: , muss gleich mal nach Erfahrungsberichten im Forum suchen gehen.
Gruß
Sven