Seite 2 von 2

Verfasst: 25. Feb 2008, 11:14
von Rennoo
Nach längerer Suche nach gebrauchtem Dachträger habe ich nun doch einen neuen original Stahlträger schwarz, Teilenummer 7711 2250 10 gekauft.
Nach Händler-Auskünften und verschiedenen Forumseinträgen (auch hier) war ich eigentlich sicher, ein abschließbares Modell zu erwerben, doch Pustekuchen: Die Abdeckungen werden einfach aufgesetzt und sind nicht mit einem Schlüssel abschließbar. Auch optionale Schließzylinder wie z. B. bei Thule sind offenbar nicht vorgesehen.

Da mir gerade der Punkt wichtig ist, habe ich ihn also zurückgegeben und das teurere Alumodell bestellt :| - hoffe, das hält nun, was es mir verspricht und die Diebstahlsicherung ist mehr als ein Scherz. Und hoffentlich macht das Aluprofil nicht mehr diese Windgeräusche, von denen man hier in älteren Einträgen lesen kann.

Wer hat aktuelle Erfahrungen und weiß, ob es bei den Trägern für den neuen (Grand) Scenic irgendwann einen Modellwechsel gab (wann?), bei dem man den Abschließmechanismus eingespart hat!? Die meisten E-Bucht-Angebote sind ja mit Schlüssel...

THX und Grüße

Verfasst: 25. Feb 2008, 11:26
von Teoha
Selbst auf Renault-aftersales ist auf dem Bild deutlich das Schlüsselloch sichtbar. Meiner (von ebay) hat das auch.

Verfasst: 25. Feb 2008, 11:45
von Rennoo
Unter anderem genau aufgrund der Abbildung dachte ich auch, der wäre abschließbar. Aber was man bei Renault sieht ist ein Plastikbolzen mit einem Schlitz, den man um 90 Grad herumdrehen muss. Als "Schlüssel" dient - so auch in der beiliegenden Montage-Anleitung beschrieben - z. B. ein 1-Euro-Stück...ironischer Weise mit einem "Lock-/Unlock-Symbol" (Vorhängeschloss) illustriert...

Ich find's ärgerlich, denn eigentlich wäre der Stahlträger völlig OK für mich und wenn ich nicht dringend einen bräuchte, würde ich wohl weiter nach einem abschließbaren Gebrauchten suchen.

Verfasst: 25. Feb 2008, 11:48
von Teoha
Ja das ist schon ziemlich seltsam von Renno...#

Aber mal ehrlich, die Sicherheitsstufe eines Schlosses (wie bei meinem) ist auch so hoch wie die Wahrscheinlichkeit das Bayern nicht Meister wird....

Verfasst: 25. Feb 2008, 17:13
von Rennoo
Nun ja...bei derzeit 4 Punkten Rückstand kann man ja durchaus noch realistische Hoffnungen haben :)
...und eine gewisse Sicherheit sollten solche Schlösser hoffentlich ebenfalls geben. Bei meinen Thules fand ich die zumindest immer ziemlich solide. Klar, dass es mit Gewalt immer geht, aber das fröhliche "Ich schraub Dir mal eben schnell den Träger vom Dach", wie ich es früher schon mehrmals erlebt habe - am besten gleich noch mit der wertigen Dachlast - sollte doch wesentlich erschwert werden.
Oder sind die Schlösser wirklich so lächerlich? Dann wären die 40 Euro Mehrpreis allerdings in einem schönen Abendessen vielleicht besser investiert...

Verfasst: 25. Feb 2008, 17:45
von Teoha
Tja, wie lächerlich liesse sich ja nur mit einem Aufbruchversuch nachweisen, aber das lass ich lieber.
Kann mir aber nicht vorstellen, das die einer halbwegs grossen Kraftanstrengung widerstehen.