Seite 2 von 2

Verfasst: 30. Mai 2006, 16:21
von cordifan
Wenn Du das ernst meinst, dann kann ich Dir nur empfehlen, mal das örtliche Tierheim zu besuchen. Grade große schwarze Hunde sitzten dort meistens viel zu lange.

Ich habe doch selbst einen Rotti. Ein 2. wird zu teuer. War nur Spaß
Gruß
Wolfgang

Re: Alarmanlage

Verfasst: 30. Mai 2006, 16:31
von Nersgatt
ThomasD hat geschrieben:was verbraucht die den so auf 100km? :D
Ich schätze 2 Schweineohren auf 100 km ;-)

Gruß,
Jens

Verfasst: 30. Mai 2006, 18:48
von Roman Prinz
@cordifan

Ne die sind unverkäuflich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber teuer sind 2 Rottis doch nicht .Bei uns in Gelsenkirchen kosten beide Rottis 235 Euro.

@Nersgatt
Die beiden verbrauchen 1.9 Kg Fleisch am tag.Schweineohren bekommen die beiden nicht.Zu viel proteine.Da sind Rinderkopfhautstangen besser.

Hier die beiden ohne den Grand Scenic.

http://i58.photobucket.com/albums/g249/ ... e/Auto.jpg


Gruß Jörg

Verfasst: 30. Mai 2006, 20:28
von Nersgatt
Andolini hat geschrieben:Aber teuer sind 2 Rottis doch nicht .Bei uns in Gelsenkirchen kosten beide Rottis 235 Euro.
Die Anschaffungskosten sind ja beim Hund der kleinste Posten. Dazu kommen ja noch Steuer, Futter, Tierarztkosten, Impfungen, Spielzeug, etc...

@Nersgatt
Die beiden verbrauchen 1.9 Kg Fleisch am tag.Schweineohren bekommen die beiden nicht.Zu viel proteine.
Jeder Hund verbrauch 1,0 Kilo, oder beide zusammen (sprich 800g pro Nase)? 1,9 Kilo kommt mir selbst für einen Rotti sehr viel vor.

Mein erster Hund war ganz scharf auf Rinderohren. Der hat alles verdaut, was man ihm vorgesetzt hat. Das war ein Senfhund (da hat jeder seinen Senf dazugegeben :D ).
Jetzt habe ich seit ein paar Wochen einen Galgo. Dessen Magen ist viel empfindlicher. Er hat öfters Durchfallprobleme. Je nach Futtersorte.
Ich wollte ihm etwas gutes Tun und wollte ein Schweineohr kaufen. Da sagte die Verkäuferin: Nehmen Sie doch gleich 10 Schweineohren, dann bekommen Sie die für 4 EUR. Das Angebot kam mir günstig vor. Und da mein alter Hund so auf Schweineohren geflogen ist, dachte ich, dass die Dinger dann in 10 Tagen auch verbraucht sein würden.
Aber was musste ich feststellen: Der Herr Galgo mag keine Schweineohren. Ist ihm wohl nicht gut genug... :wall:
Baucht noch jemand 9 und ein angenagtes Schweinohr? :evil:

Da sind Rinderkopfhautstangen besser.
Davon habe ich noch nie was gehört. Werde mal versuchen, hier welche zu bekommen.

Da isser (in seine Lieblingstellung):
http://jens-toensing.de/temp/gorden.jpg

Gruß,
Jens

Verfasst: 31. Mai 2006, 08:19
von markus
Nersgatt hat geschrieben: Jetzt habe ich seit ein paar Wochen einen Galgo. Dessen Magen ist viel empfindlicher. Er hat öfters Durchfallprobleme. Je nach Futtersorte.

ja, unserer is auch sehr empfindlich. auf raten unserer tierärztin haben wir von pedigree und so abstand genommen und sind auf "rinti" umgestiegen. kriegst aber leider nur beim ****napf. hat nur wenige tage gedauert, der durchfall war weg und kommt nicht mehr so häufig vor (ausser luke meint, er ist durstig und geht ned zum wasssernapf sondern sauft lieber aus dem biotop das wasser raus....).

aber ein tag, und des i wieder erledigt., wegen der schweinsohren...auf die steht er auch, vor allem aber auf die mit honigg. und natürlich auch auf die bio kekse von baumarkt ****bach.

Verfasst: 31. Mai 2006, 08:37
von Nersgatt
markus hat geschrieben:ja, unserer is auch sehr empfindlich. auf raten unserer tierärztin haben wir von pedigree und so abstand genommen und sind auf "rinti" umgestiegen.

Hab mir von Rinti mal eine Dose grünen Pansen gekauft. Beim Öffnen habe ich einen leichten Brechreiz verspürt. Der Duft ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Dem Hund hats aber geschmeckt. :respekt:

Im Moment füttern wir Paddigree Pur gemischt mit Macs um noch etwas pflanzlichen Anteil reinzubekommen.
Bei Paddigree Pur muss man sich zwar auch manchmal überwinden (z.B. wenn noch ganze Hühnerlebern und -Herzen drin sind), aber damit gehts dem Hund halt gut.
Außerdem ist Rinti ja fast nicht bezahlbar...

Gruß,
Jens

Verfasst: 31. Mai 2006, 08:45
von markus
Nersgatt hat geschrieben: Hab mir von Rinti mal eine Dose grünen Pansen gekauft. Beim Öffnen habe ich einen leichten Brechreiz verspürt. Der Duft ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Dem Hund hats aber geschmeckt. :respekt:

pansen kriegt de luke nimmer, des mag er ned unbedingt. die herzen hat er immer noch am liebsten :roll:

Nersgatt hat geschrieben: Außerdem ist Rinti ja fast nicht bezahlbar...

naja, wie man es nimmt....weiss zwar ned auswendig was es kostet, aber ein einkauf alle paar monate beim *napf kostet immer ein paar hunderter, des stimmt. aber wurscht, wenn es dem kleinen dadurch besser geht und es ihm auch schmeckt, nehm ich des in kauf.

Verfasst: 31. Mai 2006, 09:59
von Roman Prinz
Hallo Leute schaut doch mal auf meiner Hompage vorbei.

@Nersgatt
Hallo jens Du hast aber einen schönen Hund. :nicken:

Mit dem genanntem Hundefuttert paßt bloß auf.Nachdem wir früher dieses Futter gefüttert hatten,haben unsere beiden eine ganz schlimme Futtermittelalergie bekommen. :evil:
Danach haben wir auf BARF(Frischfleisch) umgestellt, und seht die beiden euch mal an.
Ich hatte einen Zahlendreher drin.
Der Rüde bekommt 1 Kg Fleisch an tag und die Hündin 500 gramm.

Gesunde Kerle durch BARF

Wenn Ihr fragen zu Ernährung Euerer Hunde habt Sendet mir eine private Nachricht.Wir bieten diese nähmlich kostenlos an. :D

Gruß Jörg

Verfasst: 31. Mai 2006, 10:09
von Nersgatt
Andolini hat geschrieben:Wenn Ihr fragen zu Ernährung Euerer Hunde habt Sendet mir eine private Nachricht.
Dann solltest Du aber auch mal in Deine PN-Box reinschauen. Hast schon seit gestern morgen eine ungelesen PN in Deiner Box. :evil:

Gruß,
Jens

Verfasst: 31. Mai 2006, 10:21
von Roman Prinz
@Nersgatt


SORRY :oops:
Kommt nicht mehr vor.

Gruß Jörg