Munchy hat geschrieben:Mein Fazit bisher: So einen "schlechten" Wagen wie den Scenic 2 habe ich selten erlebt. Nach 3 Jahren Produktionszeit, haben die nichts gelernt.
Solche Pauschalaussagen finde ich immer wieder Klasse! Ich finde der Scenic steht den anderen Wagen in nix nach. Ich hatte nun leider Unfallbedingt längere Zeit einen Audi A4 Avant sowie einen Vectra Kombi. Beide waren mit vergleichbaren Dieselmotoren ausgestattet, hatten eine vergleichbare Leistung. Beide ca. 15.000 km und etwas um die 6 Monate alt. Also durchaus vergleichbar mit meinem Scenic.
Ich möchte den Scenic gegen keinen dieser Fahrzeuge eintauschen.
Der A4 virbiert extrem wenn er kalt ist und selbst bei warmem Motor sind deutliche Vibrationen spürbar, nicht vergleichbar mit der Laufruhe des Scenic. Beim Vectra ist es nicht ganz so ausgeprägt, aber deutlich spürbar gegenüber dem Scenic. Beim Vectra kommt dann noch die schelchte Verarbeitung dazu. Auf der Autobahn hatte ich fast Angst die Motorhaube hebt ab, so stark hat die vibiert.
Fakt ist, Probleme gibt es immer wieder. Davon ist der Scenic auch nicht gewappnet. Also Händler ansprechen, Frist setzen zum Abstellen. Sollte der Händler die Fehler nicht nach 3 Versuchen beseitigen, Wandlung oder Minderung fordern.
Bei den heutigen Fertigungsmethoden ist es sicherlich nicht möglich ein 100% perfektes Auto zu bauen. Aber das schafft kein (normaler) Automobilhersteller.
Gruß
Michael